Unverschämte VW-Ersatzteilpreise

VW Golf 1 (17, 155)

Heute hat es mich mal wieder kalt erwischt. War bei VW und hab mir diesen kleinen gebogenen Schlauch neu gekauft, welcher von der Ansaugbrücke zum BKV geht (RP-Motor).
Als ich löhnen durfte blieb mir fast die Spucke weg : FÜNFEUROACHTUNDZWANZIG - Mahlzeit!
Die haben ja wohl wirklich den Arsch offen - ab jetzt wird jedes Teil, sei es noch so klein, beim Schrotti oder bei eBay gekauft !

93 Antworten

leute, das sind alles nur peanuts.
tröstet euch doch mal.
stellt euch mal vor, dass wir keine golf sondern mercedes fahrer wären. stellt euch mal vor, wie die gelackmeiert sind.

mir ist es eigentlich scheiß egal, wenn die leute die nen benz fahren noch höhere preise zahlen müssen.

teilweise sind die vw-preise echt zu hoch, da ist es nicht gerade tröstlich, wenn andere marken noch mehr verlangen.

hehe oder mitsubischi pajero fahrer ;o)
170 euro für zahnriemen.
oder 150 euro für kopfdichtung ;o) alles ohne einbau ;o) da kommt nochmal einiges drauf ...
ach ja nockenwelle kostet 900 euro ;o)

gruss kalle

na ja, irgendwie ziehen die uns schon über´n tisch mit ersatzteilen, das stimmt wohl.

Auf manche teile kalkulieren die mal eben 400% drauf (auf kleinkram) oder sogar noch mehr. Iss gang und gebe im Ersatzteilegeschäft.
Aber was willst du dagegen machen außer schrotti, Ebay oder Baumarkt?

Ähnliche Themen

so isses leider, der baumarkt hat mir schon oft weitergeholfen, aber manchmal ist es echt so undendlich speziell, da kann man nur zum VW händler gehen 🙁

querys

mhhh leider lese ich hier nur rumgemeckere...
klar die preise sind nicht ohne ("aus dm fast € geworden" zitat vom freundlichen hinterm tresen)
aber ihr bekommt auch fast alle teile im zubehör ... da stimmt nur manchmal die qualität nicht ... aber es geht auch anders:gleicher hersteller nur ohne vw stempel = viel billiger!
nur bei vw zahlste auch die lagerhaltung und du bekommst alles ... kannst dir ne schraube für 3cent bestellen und am gleichen tag / oder nächsten hatse se
beim boschdiest habe ich schon mal ne woche auf teile gewartet
finde den vw service gut! und wenn ich auf die schnelle sonderteile brauche gehe ich zu vw ...
und das werkstattpreise nicht ohne sind ... schaut euch doch mal alleine die nebenkosten an...

Zitat:

Original geschrieben von fette-karre


mhhh leider lese ich hier nur rumgemeckere...
klar die preise sind nicht ohne ("aus dm fast € geworden" zitat vom freundlichen hinterm tresen)
aber ihr bekommt auch fast alle teile im zubehör ... da stimmt nur manchmal die qualität nicht ... aber es geht auch anders:gleicher hersteller nur ohne vw stempel = viel billiger!
nur bei vw zahlste auch die lagerhaltung und du bekommst alles ... kannst dir ne schraube für 3cent bestellen und am gleichen tag / oder nächsten hatse se
beim boschdiest habe ich schon mal ne woche auf teile gewartet
finde den vw service gut! und wenn ich auf die schnelle sonderteile brauche gehe ich zu vw ...
und das werkstattpreise nicht ohne sind ... schaut euch doch mal alleine die nebenkosten an...

jo stimmt schon, der service ist meist ziemlich schnell und gut.

allerdings wurd hier nicht nur gemeckert sondern auch lösungen gepostet.

zum beispiel bei den monojetschläuchen 😉

Ich habe auch schon oft mit offenem Mund vorm Tresen gestanden und gesagt das mir das normale Teil ausreichen würde und ich nicht das Vergoldete bräuchte.
Andererseits habe ich auch schon positive Erfahrungen mit VW-Teilen gemacht.
Da wäre zum einen die schnelle Lieferung oder es ist sowieso im Lager.
Die freundliche Bedienung (jedenfalls bei uns).
Und das es doch noch Teile gibt die nicht die Welt kosten, z.B.: orig. Spoiler für Golf 1 für 10 Euro - ich hatte mit dem Doppelten gerechnet.
Oder Temp.fühler für 9 Euro - das ist erschwinglich, wenn man bedenkt das beim Defekt dieses Teils das Auto total beschi... fährt und kaum noch anspringt.

Auspuffschelle: 3,94 €

15 cm Schlauch vom Ölabscheider zum Luffi-kasten:
11,80 €

Ich konnts auch nicht glauben!

Aber aufregen bringt ja eh nix...

🙁

Ich sag nur: Druckschlach vom Turbolader zum Ansuagkrümmer: Knapp 60,-€ Für 10cm gebogenen Schlauch!
Oder eine Schraube (von 4) zur Befestigung des Turboladers: 12,50€ (M10x46)
Oder der Druckschlauch vom Turbo zum LLK: 154,-€
Bei mir war mal die Geräuschdämmung unter dem Motor kaputt, die Schraublöcher sind wohl mit der Zeit ausgrissen.... Sollte 250,-€ kosten! Da fahr ich lieber ohne rum, hab mir nur den Keilriemenschutz für 20,-€ gekauft und fertig!

So, das war mein 1000er Beitrag hier im Forum!

Erfahrungsbericht von mir: Kurbelwellengehäuseentlüftung. Der Schlauch, der von der mit Gummi ummantelten "Coladose" auf der Rückseite des Motorblocks in den kleinen Halbmond reingeht (viele wissen sicher, was ich meine) war bei mir porös und es tropfte immer etwas Öl. Beim Freundlichen gibts den Schlauch natürlich nicht einzeln, sondern komplett mit "Coladose" und Gebaumel drum herum und das für 67 Euro ! Hab ich erst gekauft und dann aber, als ich zu Hause war mit dem Ding, hab ich mich so geärgert, da hab ich das Ding wieder zurückgeschafft. Da isses halt bissel ölig feucht, war mir dann egal. Ist auch kein Ölfverlust im eigentlichen Sinn. Aber 67 Euro war mir zu fett.

Die offiziellen VW Preise sind mir egal! Einer von meinen Kumpels arbeitet im VW Vertriebszentrum, da bekomm ich die Teile zum EK minus Mitarbeiterrabatt!!!

VW Händler sind wirklich zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von OWL


Ich sag nur: Druckschlach vom Turbolader zum Ansuagkrümmer: Knapp 60,-€ Für 10cm gebogenen Schlauch!
Oder eine Schraube (von 4) zur Befestigung des Turboladers: 12,50€ (M10x46)
Oder der Druckschlauch vom Turbo zum LLK: 154,-€
Bei mir war mal die Geräuschdämmung unter dem Motor kaputt, die Schraublöcher sind wohl mit der Zeit ausgrissen.... Sollte 250,-€ kosten! Da fahr ich lieber ohne rum, hab mir nur den Keilriemenschutz für 20,-€ gekauft und fertig!

So, das war mein 1000er Beitrag hier im Forum!

Wenn du den schlauch auch noch gekauft hast, bist du doch selber schuld.Da passt doch nun wirklich jeder primitive schlauch drauf. Und bei den 4 befestigungsschrauben ist es das selbe. Das sind ganz normale 8.8 Schrauben. Und ob du nun 6-Kant oder Innen-6-kant verwendest, ist doch wirklich egal.

@Thomas:
Natürlich hab ich den ganzen Mist nicht gekauft! Geht ja normalerweise auch nicht kaputt. Die Schrauben z.B. sind aus V4A mit Doppelsechskant und gehen eigendlich nicht kaputt. Ich meinte das nur so als Beispiel für Sachen die als Wucher durchgingen.

Aber seid froh das ihr keinen Phaeton fahrt: Eine Bremsscheibe kostet 400€ und der Bremsbelagsatz nochmal knapp 300€, also zusammen (1100,-€) ist das mehr wert als mein ganzes Auto!

Wer aber das Geld hat, einen Phaeton zu fahren, dem können diese Ersatzteilpreise für den Phaeton egal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen