Unvernunft?

Saab 9-5 I (YS3E)

Mich juckt es in den Fingern, unsere gemütliche 9-5-150-PS-Saabine durch etwas flotteres (und neueres) zu ersetzen. Ihr verzeiht mir hoffentlich, wenn ich gestehe, mich bei den einschlägigen deutschen Mitbewerbern umgesehen zu haben. Fazit: Auch andere Mütter haben schöne Töchter!

Zur Entscheidungsfindung noch ein paar Blicke in die einschlägigen Foren von Audi, BMW, Mercedes und Co: Oh Schreck! Welch ein Umgangston, im Vergleich zu unserem freundlichen Miteinander!

Man heiratet nicht nur die Tochter, sondern auch deren Familie.

Also besinne ich mich wieder zurück auf Saab. Ein 9-5 Aero Kombi der aktuellen Baureihe hat mir schöne Augen gemacht. Doch weiß ich, worauf ich mich da einlasse? Der bisherige 2.0t hat anspruchslos und treu fast fünf Jahre seinen Dienst getan und das Geld zusammengehalten. Demgegenüber kann ich schon die Gedanken des Aero lesen: "Los, rück die Kohle raus und lass' sie uns gemeinsam auf den Kopf hauen!" Womit er nicht allein den Kaufpreis meint...

Beängstigend und verlockend zugleich.

Jetzt die Bitte an Euch: Helft, mir den Aero aus dem Kopf zu schlagen. Aber wehe Ihr tut es wirklich. Oder vielleicht solltet Ihr doch?

Andreas (etwas verwirrt)

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Aber ich denke, daß Wolf wohl reel gemessen hat. Mit einem gerade erst geeichtem Glieder-Maßstab oder dem Schul-Lineal seiner Kinder...😛

Ich wollte es mir ja erst, was das Messen betrifft, ganz einfach machen. Hole mir mein bestes 5 Meter Metallmaßband, den Digifoto meiner Tochter, die große Maglite, ne Packung Zigarretten, ziehe die Schuhe an, schau nach dem Wetter. Weil es regnet, nach der Regenjacke, finde die nicht, suche den Regenschirm, der ist im Auto, im Netz der B-Säule, der Schlüssel im Haus, zurück mit Schlüssel. Stelle fest, daß ich nur 2 Hände habe, stecke mir die Zigarrette in den Mund, klemme die Lampe zwischen die Beine, stelle fest, daß die Batterien alle sind und daß das Maßband nicht mit einer Hand zu bedienen ist, beschließe den Regenschirm zu lassen wo er ist.

Kann gerade noch den Foto auffangen, der offensichtlich mit dem Phänomen der Erdanziehung zu kämpfen hat. Irgendwie gelingt es, Maßband, Foto, Unterkante Schweller und Boden in Flucht zu bekommen. Lege den Winkelmesser an, weil mir einfällt, daß die kürzeste Verbindung eine Gerade und keine Schräge ist, schaffe es den Auslöser zu betätigen, was das Maßband zum Anlaß nimmt zusammen zu schnorren. Noch ein Anlauf, ER GELINGT. Das Maßband ist wunderbar senkrecht, wie es sein soll!

Renne an den Computer um das Bild auszulesen. Bild ist super. Leider unleserlich, weil hochglänzend den Blitz reflektierend.

Stelle mir vor, jemand schaut mir zu. Beschließe es kompliziert zu machen. Einfach Maßband an Boden und Schweller drücken, Feuerzeug dranhalten und herkömmlich unter Nutzung meiner Augen 11,5 cm abzulesen. Beschließe eine Meßtoleranz und Irrtumswahrscheinlichkeit von 0,2 mm +/- zu akzeptieren.

Überlege noch, bevor ich mich schließlich entscheide, den Meßvorgang als vollkommen perfekt zu betrachten, ob und um wieviel Meter sich das Meßergebnis verändern würde, wenn ich mich gepflegt und mit lockerem Gesichtsausdruck auf den Fahrersitz begebe. Ob das Einschalten des Motors auch noch irgendwelche Einflüsse auf das Meßergebnis haben könnte?
Muss mal den Chris danach fragen!

Gut, daß Luxi mir nicht zugesehen hat. Ich befürchte, ich hätte nicht genügend Taschentücher zum Trocknen seiner Tränen zur Verfügung stellen können! 😁

Ich hoffe, ich habe meinen Ruf nicht widerlegt! 🙂

Grüßt Euch und das MESSERGEBNIS stimmt!

MisstgenauWolf24

egal was rauskommt, es bleibt wie es ist:

Wer misst, misst Mist!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hat Dein BMW-Diesel eigentlich einen Kat?

Buonas Nottes oder so

Wolf

Kat?

Ich habe ne Katze, im Forum haben wir unseren Kater und nach ausgiebigem Rotweingenuss auch schon mal noch nen Kater. 🙂

Gibt es hier eigentlich keine OT Verwarnungen mehr? 😁

Gruss und einen schönen Tag

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


...Gibt es hier eigentlich keine OT Verwarnungen mehr? 😁......

hey luxi

ich denke mal kriegsgeschädigte veteranen erhalten da sonderpardonanz ...
;-)

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hey luxi

ich denke mal kriegsgeschädigte veteranen erhalten da sonderpardonanz ...
;-)

lg
g

Nix kriegsgeschädigt! BRD-Prototyp!

😁

Aber dennoch weitaus besser als ein Japaner-Isutzu Diesel-Prototyp a la Saab 6 Wackel-Zylinder de Luxi.

Also back to topic: Die Unvernunft hätte darin bestanden nen 3.0 TID Saab zu holen, anstelle eines wunderschönen AEROS!

Wolf24

@wolf24

Tipp1:...nimm demnächst einen "Zollstock"!...der rollt sich nicht auf.😁

Tipp2:...für Bodenhöhe relevante Stellen des Fahrzeugs...nimm die Unterkante des Frontspoilers!
Durch den großen Überhang vor der Vorderachse ist dieses Teil besonders gefährdet.

Die Seitenschweller sind vorn, direkt hinter den Vorderrädern am niedrigsten...aber für den normalen Fahrbetrieb völlig egal...die Räder sind noch tiefer angeordnet!...die reichen bis zum Boden.😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ich habe ja auch einen HP 9-5 im Auge, habe aber Sorge, auf der Schrägparker- Doppellift aufzusetzen. Mein 9-3I mit Eibach macht mit den 16" Winterfelgen da schon Probleme.

System: http://www.woehr.de/downloads/datenblaetter/parklift/340.pdf

Kannst Du für mich mal die Bodenfreiheit, so im Bereich der Fahrertür, messen?

😁

@Kater, das war die Aufgabe 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von stelo


@Kater, das war die Aufgabe 😁 !

@stelo

Hallo Stephan!
Die Seitenschweller vom 9-5-Hirsch...und die Seitenschweller vom 9³-Viggen sind unverschämt niedrig!🙁
Der "Einpark-Automat" schreibt 14cm Bodenhöhe bei einem Radstand von 290 cm vor.
Beim Aufbocken auf eine Hebebühne gibt es schon Schwierigkeiten, die Stempel unter das Auto zu bekommen.
Erstens, weil die Schweller so niedrig sind muß man den Wagen von Hand etwas anheben!
Zweitens sind die meisten Bühnen-Stempel zu kurz für die Schweller. Da braucht man extra verlängerte Stempel für diese Fahrzeuge!

Ohne Nachmessen!!!...kannste ein Parken im Parkautomaten getrost vergessen, wenn Du einen Hirsch oder Viggen Dein Eigen nennen solltest!
Passt garantiert nicht!!!

Ich gehöre ja zu den "Privilegierten", die "Unten" parken dürfen. 😁 Wie der PDF zu entnehmen ist, sind dafür 14cm Bodenfreiheit voranschlagt Frontspoiler ist bei der Parkposition unproblematisch. Trotzdem würde mich mal interessieren, was der 9-3I im Vergleich hat? Übrigens sind die 5mm Differenz Eibach zu H&R jetzt nach dem "Einfahren" nicht mehr vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Ich gehöre ja zu den "Privilegierten", die "Unten" parken dürfen. 😁 Wie der PDF zu entnehmen ist, sind dafür 14cm Bodenfreiheit voranschlagt ..............

Und diese 14cm hat der 9-5 Hirsch und der Viggen garantiert nicht!!!

Die haben eher zwischen 80 und 100mm...und keine 140mm!

Der meinereineseine Saab 9-3 hat so 19cm... ohoh 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Der meinereineseine Saab 9-3 hat so 19cm... ohoh 😁

Sorry!🙂

Aber bei 190mm Bodenfreiheit ist der Wagen doch noch oberhalb der geforderten 140mm des Park-Lifts.🙂
Und Du setzt trotzdem schon auf???
Dann ist die Anlage nicht richtig installiert...oder die geforderten Maße sind nicht korrekt!!!

Bei einem Radstand von 2600-2700...und 190mm Bodenfreiheit dürfte jede Zufahrt auf eine Fähre ohne Probleme zu schaffen sein!
Jede Verkehrsberuhigung ist ohne Probleme zu befahren!

Und der Park-Boy meckert???
Der Firma würde ich mal einen lauwarmen Einlauf verpassen!!!

Der Wagen setzt leicht mit dem Unterboden, nicht mit den Schwellern, an der Betonkante auf.

Die Schweller sind nur ein guter Punkt um mal das Maß der Tieferlegung zu vergleichen. Aber bei 11cm seh ich eh keine Chance.

Die Betonkonstr. ist typischer Berlin-Mitte-Pfusch aus den Nachwendejahren. Die Anlage selber ist. o.k.

Stelo, du Meisterpimper. Schon mal über ein Luftfederfahrwerk nachgedacht 😁
Dann kannst du auch mit dem Wagen reinhoppen 😉

Ich denke eher über eine andere Garage oder den normalem Aero nach.

Deine Antwort