Unvernunft?
Mich juckt es in den Fingern, unsere gemütliche 9-5-150-PS-Saabine durch etwas flotteres (und neueres) zu ersetzen. Ihr verzeiht mir hoffentlich, wenn ich gestehe, mich bei den einschlägigen deutschen Mitbewerbern umgesehen zu haben. Fazit: Auch andere Mütter haben schöne Töchter!
Zur Entscheidungsfindung noch ein paar Blicke in die einschlägigen Foren von Audi, BMW, Mercedes und Co: Oh Schreck! Welch ein Umgangston, im Vergleich zu unserem freundlichen Miteinander!
Man heiratet nicht nur die Tochter, sondern auch deren Familie.
Also besinne ich mich wieder zurück auf Saab. Ein 9-5 Aero Kombi der aktuellen Baureihe hat mir schöne Augen gemacht. Doch weiß ich, worauf ich mich da einlasse? Der bisherige 2.0t hat anspruchslos und treu fast fünf Jahre seinen Dienst getan und das Geld zusammengehalten. Demgegenüber kann ich schon die Gedanken des Aero lesen: "Los, rück die Kohle raus und lass' sie uns gemeinsam auf den Kopf hauen!" Womit er nicht allein den Kaufpreis meint...
Beängstigend und verlockend zugleich.
Jetzt die Bitte an Euch: Helft, mir den Aero aus dem Kopf zu schlagen. Aber wehe Ihr tut es wirklich. Oder vielleicht solltet Ihr doch?
Andreas (etwas verwirrt)
97 Antworten
bis auf die üblichen (nicht aero-spezifischen) kleinen macken, die so manch anderer auch hat, bin ich sehr zufrieden 🙂
unterhalt ist kein thema.. und der sprichtverbrauch ist sehr moderat (z.b. 100% stadtverkehr 13l/100km).
hab ich dich genug abgehalten? 😁
Ich gestehe, dass ich mich (derzeit 9-3I gehirscht) Dir ähnlich mit dem Gedanken an einen Aero (gehirscht) oder sogar Performance mit 306PS trage. 😁 Ich finde (außer den üblichen Gebrauchtwagenvorbehalten von mir) keine Gegenargumente... 😁
Hallo 9-5
Ich habe den Schritt vom 9-5 SE 2.3t zum 9-5 Aero vor 5 Jahren gemacht und keine Sekunde bereut. Wir hatten nie eine Panne, der Aero ist sparsam (mindestens so wie ich ihn fahre) und höhere Unterhaltskosten gabs bis jetzt nicht.
Ausser natürlich die 18" Räder und entsprechend teurere Reifen ...
Hallo,
ich habe seit 6 Wochen einen 9-5er Kombi MY 2005 mit nunmehr 11000km (also fast neu) und habe den Umstieg vom 185PS MY2002 Kombi nicht bereut. Die Automatik frisst etwas mehr Sprit (fast ein Liter); insgesamt ist mein Mehrverbrauch nun rund 1 Liter/100km verglichen zum 185PS-ler. Versicherung ist ungefähr gleich. Also warum nicht? Das Ding macht Spass und ich hoffe, dass er mit regelmäßigem Ölwechsel (10tkm) ebenso verschleiß-/reparaturgenügsam bleibt wie sein Vorgänger (mit dem hatte ich nichts gravierendes, nur üblicher Verschleiß und kleine Dinge, die der Mann im Hause selbst erledigt.
Das einzige was mich etwas beunruhigt ist die Lebensdauer der Vorderreifen, wenn man bei der Automatik den S-Knopf drückt.... ;-)
Aber so ein Lächeln im Gesicht, muss einem ja hin und wieder auch was wert sein!
TU ES!
schnurzelone
Re: Unvernunft?
Zitat:
...
Jetzt die Bitte an Euch: Helft, mir den Aero aus dem Kopf zu schlagen. Aber wehe Ihr tut es wirklich. Oder vielleicht solltet Ihr doch?
Andreas (etwas verwirrt)
Tja, lieber Andreas, ich kann Dir leider nicht helfen Dir den AERO aus dem Kopf zu schlagen. Im Gegenteil, ich befürchte, dass es Dir so geht wie seinerzeit mir. Ich habe mich sogar mit dem etwas "größeren" Hirsch belohnt und bereue dies bis heute nicht! 🙂
AERO oder Hirsch, was anderes kommt für mich nicht in Frage.
Auf jeden Fall aber KEINEN 3 LITER KLÖTER!
Gruß Wolf
hallo andreas,
tja, äh, ich kann nur sagen immer und immer wieder AERO.
Der Durchzug ab 80 km/h begeistert, einfach mal ausprobieren bei einem Baustellenende richtig rauszukommen...begeisternd und nicht den kurzen Blick in den Rückspiegel vergessen wie sich der Abstand nach hintern vergrößert...JA, solche Spielchen sollte man ab und zu mal machen, wenn auch selten.
Das vielbeschriebene Grinsen kommt automatisch.
Achja, von der Versicherung ist der Wagen ja richtig bescheiden, eine Alfa 156 mit 150 hp íst teurer.
greets von Andreas, einem Aero-Triebtäter.
ihr macht einen schon ge*l, ne?
😁
nööööö, würde wir nienicht tun 😁
Zitat:
Original geschrieben von nonni
ihr macht einen schon ge*l, ne?
😁
Hi Nonni,
steht das * für i?
Ja, dann kann ich Dir nicht widersprechen! 😁 Teile meine Freude gerne!
Gruß to the freischaffender Lebenskünstler in spe! 🙂
Gruß Wolf
Also ganz ehrlich,auch ich kann dich nicht davon abhalten einen Saab 9-5 Aero zu kaufen.Ich gar selbst überlege mir jetzt einen 2005(ein Jahreswagen) zu kaufen.Die Leistung ist mit dem Hirsch Performance Kit2 mehr als nur Ausreichend und der Verbrauch ist recht moderat.
Teuer wird wie gesagt nur die Sätze Reifen die man so im Laufe der Zeit zersägt und beängstigend viele Ladeluftkühler,sonst ein sehr schönes Auto.
@ 9-5
vielleicht muss das jetzt einfach mal sein...............der Aero
und solange Du Deiner Familie das Brot nicht vom Tisch nimmst und monatelang unzufrieden durch die Gegend läufst und Deine Mitmenschen nervst 🙂
kauf das Teil.
Gruss
Luxi
Danke für Eure Hilfestellungen. Ihr habt Euch doch nicht etwa abgesprochen?
Morgen schau ich ihn mir life an und reise dafür durch halb Deutschland. Wenn er hält, was Bilder und Beschreibung versprechen...
Ich werde berichten, ob's (dennoch) gut ausgegangen ist.
Andreas (jetzt recht einseitig motiviert)
Zitat:
Original geschrieben von 9-5
Danke für Eure Hilfestellungen. Ihr habt Euch doch nicht etwa abgesprochen?
Morgen schau ich ihn mir life an und reise dafür durch halb Deutschland. Wenn er hält, was Bilder und Beschreibung versprechen...
Ich werde berichten, ob's (dennoch) gut ausgegangen ist.
Andreas (jetzt recht einseitig motiviert)
Hi Andreas,
logisch, wir haben uns abgesprochen damit Du nen Grund hast eine schöne Deutschland-Reise zu unternehmen.🙂
Bei meinen Saab Kaufs in der Vergangenheit bin ich auch so richtig schön in der Gegend rumgekurvt, Kiel, Bonn und fast um die Ecke nach Landau.
Ich drücke Dir die Daumen und halte uns auf dem laufenden!
Viel Glück und schöne Weihnachten!
Gruß Wolf24
@9-5
Hallo Andreas!🙂
Steht bei Oberheidt nix passendes rum???...oder warum die halbe Deutschlandreise...😉
Nachteil vom 9-5aero:..............
....................
öööhhh....
............................
mehr Gummi-Abrieb, wenn der Wagen zügig bewegt wird...😁
Und bei gleichbleibender Fahrweise muß man weniger tanken...
Vom Technischen her gesehen, sind die Fahrzeuge weitgehend gleich. Ausstattung ist im aero natürlich komplett!
Ab MY02 entweder Vector oder aero...allein schon wegen der Sitze!!!
Aero-Vorteil ist ganz klar: Leistung satt vorhanden und bei Abruf geht die Kiste nach vorn! Gerade bei Überholmanövern auf der Landstrasse ein klarer Vorteil!!!
Und bei ruhiger Fahrweise ist der Aero sparsamer wie ein 185PS-Modell, weil das Getriebe länger übersetzt ist...
Für mich gibt es keine klaren Gegenargumente, wenn es heißt: Benziner ja, aber welchen?
Dann immer den Aero!!!