Unterteilung des Forum "Alternative Kraftstoffe"

Dieses Forum "Alternative Kraftstoffe" explodiert förmlich und wird darüber unübersichtlich und ineffektiv. Ich denke, es ist an der Zeit, eine Unterteilung vorzunehmen, die diese Thematik sinnvoll in verschiedene Technologien und Praktiken trennt.
Sicherlich wird der Eine oder Andere den Einwand vorbringen, es sei ineffektiv, da er dann mehrere Foren durchschauen muss, um den Überblick über die anfallenden Diskussionen zu behalten, doch hat die Erfahrung bei anderen Bereichen des Forums gezeigt, dass dies das beste Vorgehen bei gut frequentierten Foren ist.

Da ich glaube, dass sich ein Forum zu einen sehr grossen Masse selbst organisieren und konfigurieren sollte, möchte ich um Vorschläge bitten, wie eine Unterteilung aussehen könnte.

Bei einer solchen Unterteilung ist zu beachten, dass keine Bereiche angelegt werden sollten, die zurzeit wenig Beträge generieren, ebenso auch keine Bereiche geschaffen werden sollten, die zwar vielleicht in der Vergangenheit viel Interesse erzeugt haben, jedoch zukünftig wenig relevant sein werden. Es ist als ein erster Ausbau zu verstehen, dem weitere folgen können und sollten.

Eine Bitte noch: Es geht darum konstruktiv zu einem Ergebnis im Sinne einer Unterteilung zu kommen, nicht darum, welche Technologien individuell bevorzugt werden. Objektivität ist da gefragt. Oder kurz: Bitte kein Streit... 🙂
Vielen Dank.

47 Antworten

Vielen Dank für den umfangreichen Input. Das Thema ist nicht vergessen, sondern top-aktuell und ich freue mich, dass wir jetzt eine Grundlage haben, auf der wir entscheiden können.

Diese Beiden Varianten gefielen mir persönlich gut, wobei man die zweite durchaus als Ausbau der ersten betrachten könnte.

Zitat:

1. Gas [Autogas (LPG) und Erdgas (CNG)]
2. Biotreibstoffe [Bioethanol, Pflanzenöl u.ä.]
3. Sonstige Antriebskonzepte [Brennstoffzellen, Elektro, Hybrid u.s.w.]

oder

Zitat:

Alternative Kraftstoffe:
--->Für Benziner
--------->LPG (Autogas)
--------->CNG (Erdgas) / Alkohol (BioEthanol)
--->Für Diesel
--------->PÖL (Pflanzenöl)
--------->Biodiesel / Synthetischer Diesel (SunFuel)
--->Sonstige
--------->Elektroantrieb / E-Hybrid
--------->Andere Anternativen
--->Veranstaltungen allgemein

Auf jeden Fall wird es jedoch auch ein Forum "Veranstaltungen" geben.

Wie wird die Situation bezüglich Handel gesehen. Ist ein Suche-/Biete-Forum erwünscht? ich denke, es kann nicht schaden, auch wenn dort nicht die Hölle ist, gibt man die Chance zum Wachsen und ganz unnützlich ist es nicht...

N'Abend,

um der Problematik der CNG/LPG Unterteilung entgegenzukommen, könnte man doch an erster Stelle eines gemeinsamen Forums der beiden Gasarten einen FAQ Artikel setzen, der immer oben ist, egal wann das letzte mal darin gepostet wurde. Oder am besten gleich aufsetzen und closen 😉 Dann können sich Neulinge (dzu denen ich mich auch noch zähl) sich gleichmal einen Überblick verschaffen. Nicht dass es dann wie bei einigen Tanken heißt:
Diesel, Benzin, Super, Super +, Gas ... hrmpf, was für Gas. Gut, am Preis sieht man es, aber nur wenn man es weiß 😉

(Falls der Vorschlag schon kam, sorry, bin in der Arbeit und hab mir nicht alle 4 Seiten durchgelesen!)

Von diesen (ich kenn den Begriff nicht) FAQ-Beiträgen gibts in anderen Foren (z.B. Hardwareluxx.de) auch genügend. Da könnte man eben gleich die Standardsites auflisten (Wikipedia, gas-tankstellen) und die 3 versch. Autogassysteme kurz erläutern.
Ist das in diesem Forum technisch möglich?

Gruß Sven

Ahhh ... da entsteht ja gerade was ...

Bin mal gespannt :-)

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen