Unterstützungsprogramm der Ford Werke
Hallo an alle Ford Geplagten,
nach heutiger Rücksprache mit der Frau Rollmann von Kundencenter köln, gibt es kein Programm, zumindestens wissen die dort nichts davon.
Aussage von war, sie müssen sich an ihren Händler wenden und auf meine Aussage hin, also alles was Ford dort verkündet hat ist schlichweg gelogen, wie alles bisher?
Da kann ich ihnen aus nicht weiter helfen.
FEEL THE DIFFERENCE
Bein Karnevallverein KÖLN- Hellau
Armes Deutschland
Gruß
casa4
25 Antworten
Hallo Casa,
ich war heute mal wieder beim 🙂, Gummipuffer der Motorhaube ist nun das 2. weggeflogen. Bin während der Reparatur mal mit meinem VK ins Gespräch gekommen. Den WDR Bericht hatte er nicht gesehen und nun rate mal was kommt....
Von einer "Prozessroutine" für die Rückgabe von Fahrzeugen wußte er auch nichts. Das wird doch immer verrückter mit Ford. Die lügen nicht nur uns Besitzer die Hucke voll, sondern rühmen sich gar öffentlich mit Wertschöpfungen von denen weder das eigene Kundencenter, noch der Händler etwas weiß.
Hallo mondeo MK4,
habe natürlich darüber meinen Anwalt informiert, daß solche Aussagen wie zb. wir haben probleme und kriegen sie nicht auf die reihe oder das sogenannte unterstützungsprogramm usw. in aller öffentlichkeit von ford gesagt wurden. Das kann einem auf jedenfall vor gericht sehr hilfreich sein, weil man sich dann dort auf diese aussagen beziehen kann und damit praktisch den betrug untermauern kann usw. usw.
heute ging nachdem ich bereits 5 Email an die frau hemmelrath ( kundendienstleiterin) wegen des unterstützungsprogrammes gesckickt habe auch ein schreiben vom anwalt an die dame um uns einmal dieses programm erklären zulassen.
OB WAS KOMMT???????????????
Gruß casa4
Hallo Casa,
du macht bereits per Anwalt wegen Rückgabe?
Ich hab meinen VK heute darüber informiert, dass ich genau 3 Ölwechsel mitmache. Liegt bis dahin keine Lösung vor, bekommt der den Mondeo zurück und ich werde über einen Benziner nachdenken.
Das Autohaus an sich ist nicht verkehrt, zumindest hoffe ich eine eventuelle Rückgabe ohne Rechtsstreit durchsetzen zu können. Material hab ich für den Fall der Fälle aber schon genug gesammelt.
Das Auto an sich ist wirklich toll, aber ob man Ford nach den Erfahrungen überhaupt noch ein Auto abkaufen kann - ich weiß es nicht.
Soll morgen nicht noch etwas in der Autobild erscheinen?
Hallo mondeo,
seit januar läuft die klage auf schadensersatz und wandlung gegen das autohaus förster in koblenz weil der sich überhaupt nicht rührt.
hast du vielleicht noch irgendwelche wichtigen aussage die von ford gemacht wurden oder von irgendeinem??
Danke casa
Ähnliche Themen
Zitat:
hast du vielleicht noch irgendwelche wichtigen aussage
Ja, das übliche bla, bla von Ford.
Die miese Sitzheizung die in den Stufen 1-3 überhaupt keine Wärme produziert wäre kein Beanstandungsgrund und meine persönliche Empfindung - so die Kundenhotline.
Der ausgehende Diesel beim morgendlichen Rückwärtsfahren (wird hier ebenfalls häufiger beklagt) "Diesen Fehler kennen wir nicht. Gab es ganz früher mal beim Galaxy und ist kein bekanntes Problem. Sie müssen sich erst noch an das Fahrzeug gewöhnen. Ein Grund zur Beanstandung besteht nicht"
So der Kundenservice am Telefon. Werkstatt hat 1x Fehlerspeicher ausgelesen, nix drin und seither kümmert sich niemand mehr drum und ich bin zu dumm zum fahren - Fall für Ford erledigt.
Was ich aber als Aussage bedeutend werte war die Antwort meines Meisters wegen der Ölwechselwarnung.
Sollte das irgendwo unterwegs passieren und weit und breit keine Ford-Werkstatt erreichbar sein (Ausland - Wochenende - Autobahn etc.) solle ich anhalten und das Fahrzeug abschleppen lassen (Ford Assistance anrufen).
Genial - besser man setzt sich ohne Handy nicht mehr in sein Auto!
Da wir ja wissen dass diese Meldung unregelmäßig aber auf jeden Fall ausserhalb des Serviceintervalls wieder auftritt, ist damit deutlich geworden, dass mit diesem Fahrzeug eine nur begrenzte Mobilität besteht. Eine längere Autobahnfahrt am Wochenende kann also zum Fiasko werden und im Nirvana enden, denn wo sollte man an einem Sonntag auch zum Ölwechsel hingeschleppt werden.
Setzt man die Fahrt trotz der Meldung fort, werden Motorschäden nicht über die Garantie erfasst.
Es wird also billigend in Kauf genommen, dass ich mit einem Fahrzeug unterwegs bin, dass jeder Zeit eine Ölwechselmeldung abgeben kann und damit die Fahrt (egal wo) für mich beendet ist.
Problematisch daran ist, dass man mit der Aussage wenig anfangen kann. Wenn man hier liest, die eine Werkstatt hat Softwareupdates von denen die nächste nichts weiß. Bei einem wird das Öl gewechselt, beim nächsten nur die Meldung gelöscht.
Ich glaub man muß sich jeden Spruch schriftlich geben lassen, sonst wird es im "Bedarfsfall" anders ausgelegt und passend gemacht.
Aber, wenn Ford mir früher oder später mit "Stand der Technik" kommt, hab ich dazu etwas beizutragen.
Zitat:
http://www.fad-diesel.de/index.php?...
Achte auf das Datum!
Zitat:
http://www.arvinmeritor.com/media_room/CAS_Europe/vaporiser_de.pdf
Es ist also nicht neu das eine DPF Regeneration über die Motorsteuerung zu zahlreichen Problemen führt und dort sind diese auch beschrieben. Ford hat sich meiner Meinung nach für eine technische Lösung entschieden, die überwiegend nicht kontrollierbar ist. Zwar bin ich kein Ingineur, aber aufgrund der beiden Links soll Ford mal gegenteiliges behaupten.
Hallo, wegen deiner Beweglichkeit/ Mobilität dann leis doch einmal meinen Bericht unter http://forum.s-max-club.de/index.php?showtopic=935+++ Chaos bei einer Panne in Spanien
da kannste mal sehen wenn mann nach spanien mit einem s-max fährt.
gruß
casa
Hallo ihr Geplagten der Fordwerke,
habe heute ein Schreiben der Frau Hemmelrath ( Kundendienstleiterin ) erhalten.
In Kurzform : Das Unterstützungsprogramm kann nicht an dritte herrausgegeben oder Bekannt gegeben werden. Saustark oder ???????
Heute hatte ich wieder einen Termin beim Händler wegen Mängelbeseitigung:
Sicherheitsgurt löst sich auf.
Rückrufaktion Bremsventil.
Klimasitz zum zweitenmal.
Das die Heckklappe schwer auf geht, war die Antwort für die neuen Stoßdämpfer sollte ich in Vorkasse treten ( GARANTIE), Jetzt heben die völlig ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bemängeln der Ölvermehrung und Verdünnung hieß es noch vor einer Woche, wir nehmen eine Ölprobe für Köln und reduzieren den Ölstand auf Normal.
Heute hieß es Wir können daran nichts machen weil dadurch automatisch eine neue Software drauf gespielt würde.
Für wie blöd halten diese Idioten eigentlich ihre Kunden????
Gruß
Casa
Hallo Casa,
äähm...ich hab das jetzt 2x gelesen und mußte sowohl lachen, als auch den Kopf schütteln?
Zitat:
In Kurzform : Das Unterstützungsprogramm kann nicht an dritte herrausgegeben oder Bekannt gegeben werden. Saustark oder ???????
Naja, okay - sehe ich irgendwie auch ein. Deals die mit den Händler abgeschlossen werden muß vielleicht nicht jeder erfahren. Zugeständnisse oder wie auch immer, müssen in der Öffentlichkeit auch nicht breitdiskutiert werden. Das hilft Ford nicht und einem betroffenem auch nicht. Wenn der Händler angemessen reagiert, wäre das schon in Ordnung.
Ich find´s schlimm das Du das alles per rechtlichem Beistand regeln mußt und hoffe das dies bei mir nicht auch noch nötig wird.
Zitat:
für die neuen Stoßdämpfer sollte ich in Vorkasse treten ( GARANTIE), Jetzt heben die völlig ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hää???
>Kopfschüttel< - die Dämpfer sind zu zäh und Du sollst die "erstmal" bezahlen? Hab ich das so richtig verstanden?
Zitat:
Bemängeln der Ölvermehrung und Verdünnung hieß es noch vor einer Woche, wir nehmen eine Ölprobe für Köln und reduzieren den Ölstand auf Normal.
..und das verstehe ich wieder gar nicht. Es gibt lt. meiner Werkstatt die glasklare Anweisung, nichts an der Software zu machen, Öl wechseln und DPF freibrennen. Dazu kommt der Wagen an die "Herz-Lungenmaschine" und muß bei ca. 2500 U/min
eine Weile auf dem Hof brummeln. Drehzahl weiß ich aber nicht exakt, nur irgendwas über 2000.
Zitat:
Heute hieß es Wir können daran nichts machen weil dadurch automatisch eine neue Software drauf gespielt würde.
Genial - woher nimmt dein Wagen die neue Software die er sich dann selber aufspielt?
😁😕
Zitat:
Für wie blöd halten diese Idioten eigentlich ihre Kunden????
Ich glaube die Antwort darauf möchtest Du gar nicht wissen.
Ich war heute mal den neuen Mazda6 probesitzen. Ned schläscht, aber als Diesel siehts da genau so düster aus. Aber ein 2.0 Benziner mit irgendwas um die 150 PS und 8,1 Liter Stadtverkehr ist mal eine ordentliche Ansage.
Vor allem aber Preis und Serienausstattung sind sehr überzeugend.
Den neuen C5 warte ich auch noch ab, dann werden Nägel mit Köpfen gemacht.
Entweder hat es Ford bis dahin im Griff (was mir lieber wäre), oder eben nicht. Dann schau ich mir mal das "Unterstützungsprogramm" an.
Mir macht das fahren mit meinem Auto wirklich sehr viel Spaß, aber bei einem Auto mit nicht abstellbaren Fehlern stellt sich irgendwann die Sinnhaftigkeit vor den Spaß. Auch hat man als Kunde nur eine begrenzte Geduld.
Ich mein, da freut man sich wie ein kleines Kind auf das Teil, erwartet ungeduldig den Tag der Auslieferung und dann...?
Dann bekommt man da ein Ding hingestellt - hier funktioniert das nicht, da geht nur die Hälfte, jeniges tut´s auch nicht und gehst Du hilfesuchend zur Werkstatt, bekommst Du nur Schulterzucken als Reaktion - jaaanz toll.
Ob das mit dem fühlen der Differenz wirklich so gemeint war?
Da braucht sich Ford wirklich nicht wundernm wenn in Foren wie diesem wenig Lobpreisungen übrig bleiben. Klar, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut, Fehlerteufel verschwinden auch nicht über Nacht, aber die allg. Haltung zu Fahrzeugmängeln und vor allem das eigenartige Informationsdefizit schmeckt schon ganz schön bitter.
So hatte ich mir den Gegenwert für das sauer verdiente und noch zu verdienende Geld auch nicht vorgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von casa4
Hallo mondeo,seit januar läuft die klage auf schadensersatz und wandlung gegen das autohaus förster in koblenz weil der sich überhaupt nicht rührt.
hast du vielleicht noch irgendwelche wichtigen aussage die von ford gemacht wurden oder von irgendeinem??Danke casa
d11111 an casa!
Auch bei mir steht wohl, da Ford nach dem dritten Ölwechsel, beim vierten nicht mehr alle Kosten übernehmen will, eine Wandlung meines MK4 an.
Deine Wandlung müsste ja inzwischen wohl geklärt sein, unter welchen Konditionen?
@Casa4
Würde mich auch interessieren, wie es bei Dir gelaufen ist.
Und was ich im Vorfeld so an Material sammeln kann.
Ich bin jetzt auch soweit, dass ich morgen einen Termin beim Anwalt mache.
Ist mit unter vorgehaltener Hand sogar von einem Ford Kundenbetreuer von Köln geraten worden. „Wenn der Anwalt schreibt, gibt es Plötzlich Abstellmaßnahmen die es vorher nicht gegeben hat“ so die wörtliche Aussage.
Danke!!
hallo ihr Geplagten,
vor 4000 km wurde ein ölwechsel gemacht, wegen Ölvermehrung, Ölverdünnung und Ölwechselanzeige.
Heute Mittag wieder die Anzeige Ölwechsel, desweiteren wieder eine Undichtigkeit am Motor bei dem Diesel im gesamten Motorraum verteilt wird.
Zum Stand der Dinge vor Gericht: Meine Schadensersatzklage wurde um eine Wandlung des Fahrzeuges ja erweitert.
Frist für eine Stellungsnahme von der Gegenseite AUTOHAUS FÖRSTER in KOBLENZ war der 09.05.2008. Ich schätze im Laufe dieser Woche werde ich von meinem RA dies bezüglich etwas neue hören.
An das Kraftfahrbundesamt in Flensburg habe ich auch geschrieben, dort warte ich auch noch auf Antwort!!!!!!
UND im Juni gehts wieder mit diesem Mülleimer nach SPANIEN, mal sehen wie dies wieder ausgeht.
zum Austausch von Info jeder zeit gerne ** jh@casa4.de**
Gruß
casa4
d11111
Hallo Casa 4!
Habe soeben festgestellt, dass Ihr scheinbar dasselbe Problem habt wie ich bei meinem neuen Mondeo Turnier, 140 PS, EZ: 9/2007. Auch bei uns lässt sich offensichtlich der ständige Ölwechsel - bei uns nach ca. 3000 km - nicht beheben. Nach 3 "Nachbesserungen" sollten wir beim 4. Mal die Werkstattkosten von ca. 55 Euro übernehmen, da das Fahrzeug bereits eine Laufleistung von über 10000 km aufweist.
Momentan haben wir leider keine Informationen, die Euch helfen würden. Bei uns wurde am 9.5.2008 bei unserem Mondeo, MK4, Bj. 9/07 erneut ein neues Software-Update aufgespielt.
Auch wir beabsichtigen das Fahrzeug zurückzugeben.
Auch wir beabsichtigen eine Wandlung einzufordern.
Inwieweit unterscheidet sich eine Schadensersatzklage zur Wandlung?
Wir wissen, dass der Ärger momentan groß ist, würden uns aber trotzdem auf eine Antwort freuen.
Vielleicht gibt es ja auch etwas, wobei man einander helfen kann.
Zitat:
UND im Juni gehts wieder mit diesem Mülleimer nach SPANIEN
Ach Du Sch....
Das mußt Du Dir nochmal antun?
Aber diese Geschichte mit der Rückgabeaktion von Ford war doch nur heiße Luft wie ich das sehe, oder?
Na mal sehen - ich habe morgen wieder Termin und werde mal anhorchen, warum trotz Update keine Besserung erreicht wurde.
Angeblich sollte es ja die finale Lösung sein.