Unterstützungsprogramm der Ford Werke

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo an alle Ford Geplagten,

nach heutiger Rücksprache mit der Frau Rollmann von Kundencenter köln, gibt es kein Programm, zumindestens wissen die dort nichts davon.
Aussage von war, sie müssen sich an ihren Händler wenden und auf meine Aussage hin, also alles was Ford dort verkündet hat ist schlichweg gelogen, wie alles bisher?
Da kann ich ihnen aus nicht weiter helfen.

FEEL THE DIFFERENCE

Bein Karnevallverein KÖLN- Hellau

Armes Deutschland

Gruß

casa4

25 Antworten

Hallo zusammen

Habe genau 700 km nach dem letzten Ölwechsel, neues Uptade und Freibrennen nach Ölmeldung, beim Stand von 10 400 km, schon wieder den Ölstand 1 cm über max. Gleichzeitig Probleme mit der el. Handbremse, zum 4 mal. Bin Morgen früh gleich in der Werkstatt und werde dem FFH mal meinen dicken Hals zeigen. Blutdruck mindestens über 200.

Gruß Hegele

Zitat:

Original geschrieben von Hegele


Hallo zusammen

Habe genau 700 km nach dem letzten Ölwechsel, neues Uptade und Freibrennen nach Ölmeldung, beim Stand von 10 400 km, schon wieder den Ölstand 1 cm über max. Gleichzeitig Probleme mit der el. Handbremse, zum 4 mal. Bin Morgen früh gleich in der Werkstatt und werde dem FFH mal meinen dicken Hals zeigen. Blutdruck mindestens über 200.

Gruß Hegele

Hast Du dir den Ölstand mal direkt nach dem Wechsel angesehen? Evtl. ist er da auch schon über Max. wenn sich die Werkstatt stur an die vorgegebene Ölmenge hält.

Gruß, TDCI96

Habe mit dem FFH direkt bei Abholung des Fahrzeuges den Ölstand überprüft. Der Ölstand war ca. 5 mm unter max.
Gruß Hegele

Der Ölmeßstab war nach dem Wechsel auf max. Makierung und stieg nach und nach bis ca. 1 cm über max. Seit gestern leuchtet wieder die "Bitte Ölwechsel" Anzeige und zum Überfluss hat mein S-Max auch noch eine Undichttigkeit (schon zum 2. Mal) an einer Einspritzdüse (Dieselverlust) im Innenraum stinkt es nach Kraftstoff ohne Ende. Habe am20.05.2008 Werkstatttermin.
Von der Klage habe ich noch nichts neues gehört, mein FFH hatte Frist bis zum 09.05.2008 für die Klageerwiederung. Schauen wir mal wie es weiter geht?????:-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von casa4



zum Austausch von Info jeder zeit gerne ** jh@casa4.de**

Gruß
casa4

Hallo casa4!

Ich hab Dir am Mo. eine mail geschrieben.
Ist die bei Dir angekommen??

Danke!

wandlung ist die rückgabe des kaufgegenstandes.

schadenersatz ersatz des schadens der enstanden ist.

bei wandlung gabs zuletzt ein erfreuliches urteil.

wenn man das richtig liest sind auch die gefahrenen kilometer nicht mehr zubezahlen.
das ging es um einen elektroherd den ein händler nicht auf die reihe bekam. schließlich wurde das ding gewandelt, der händler wollte für die dauer der nutzung ein entgelt.
damit scheiterte er aber kläglich. das ding geht zurück an dern absender, ohen irgendwelche nutzungskosten und wert verluste. auf das auto übertragen eine erfreuliche nachricht. hat irgendwas mit eu verbraucherrecht zutun. einfach mal alle anwälte drauf anspitzen.

Zitat:

Original geschrieben von habanos


wandlung ist die rückgabe des kaufgegenstandes.

schadenersatz ersatz des schadens der enstanden ist.

bei wandlung gabs zuletzt ein erfreuliches urteil.

wenn man das richtig liest sind auch die gefahrenen kilometer nicht mehr zubezahlen.
das ging es um einen elektroherd den ein händler nicht auf die reihe bekam. schließlich wurde das ding gewandelt, der händler wollte für die dauer der nutzung ein entgelt.
damit scheiterte er aber kläglich. das ding geht zurück an dern absender, ohen irgendwelche nutzungskosten und wert verluste. auf das auto übertragen eine erfreuliche nachricht. hat irgendwas mit eu verbraucherrecht zutun. einfach mal alle anwälte drauf anspitzen.

Dieses Urteil kann nicht auf Fahrzeuge übertragen werden. Hier gibt es leider noch einen unterschied. Die gefahrenen Kilometer muß man sich nach wie vor anrechnen lasse.

Gruß Hegele

Weiß denn eigentlich jemand, was nun das 2. Update der Motorsoftware bekleistern soll, obwohl das von vor 4 Wochen ja bereits DIE Lösung sein sollte?

Komisch ist das alles. Da kommt DIE LÖSUNG von Ford, beruhend auf Ölprüfungen im Werk usw. und schon 3 Donnerstage danach gibt´s wieder ein Update.

Mein Vertrauen zu Ford wird dadurch nur noch schlechter. Ob man es denn mal packt einmal was richtig zu machen?

Dieses Urteil kann nicht auf Fahrzeuge übertragen werden. Hier gibt es leider noch einen unterschied. Die gefahrenen Kilometer muß man sich nach wie vor anrechnen lasse.

Gruß Hegele

wie sicher bist du dir da?

Ganz sicher

Gruß Hegele

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

UND im Juni gehts wieder mit diesem Mülleimer nach SPANIEN

Ach Du Sch....
Das mußt Du Dir nochmal antun?

Aber diese Geschichte mit der Rückgabeaktion von Ford war doch nur heiße Luft wie ich das sehe, oder?
Na mal sehen - ich habe morgen wieder Termin und werde mal anhorchen, warum trotz Update keine Besserung erreicht wurde.
Angeblich sollte es ja die finale Lösung sein.

Hallo zusammen,

vielleicht kann Euch dieses Urteil weiterhelfen. Allerdings geht es da nicht um ein Auto aber um die künftige Behandlung von solchen Fällen wie Schadensersatz um Umtausch sowie Wandlung. Einfach mal Euren freundlichen unter diese Nase halten und darauf hinweisen. Bei mir hat es geholfen. :-)

Link

Eurpäischer Gerichtshof

Gruß Ruthe

Deine Antwort
Ähnliche Themen