ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Unterstützte SD Card Größe

Unterstützte SD Card Größe

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 18. Oktober 2016 um 11:00

Servus,

weiss jemand die maximale SD Karten Größe die im Professional unterstützt wird?

Neuwagen.

Dankö

Beste Antwort im Thema

Cover müssen im Tag der Datei hinterlegt sein. sonnst kommt nix.

hab spaßeshalber mal eine 512GB SD Karte rein gesteckt. wird erkannt.

Ansonsten funktionieren weil gefragt wurde micro SD mit Adapter absolut Problemlos.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. November 2016 um 20:50:38 Uhr:

Ok, hab mir jetzt eine SanDisk 64GB Ultra SDXC Class 10 bestellt, sollte gehen hoffe ich.

Hallo

Habe die Gleiche SD-Karte.

Funktioniert im Discover Pro einwandfrei.

lg

Zitat:

@Seward25 schrieb am 17. November 2016 um 23:59:03 Uhr:

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 17. November 2016 um 20:50:38 Uhr:

Ok, hab mir jetzt eine SanDisk 64GB Ultra SDXC Class 10 bestellt, sollte gehen hoffe ich.

Hallo

Habe die Gleiche SD-Karte.

Funktioniert im Discover Pro einwandfrei.

lg

Super, danke für die Rückmeldung, werde sie im Discover Media nutzen, sollte ja aber auch gehen.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 18. November 2016 um 08:38:04 Uhr:

Zitat:

@Seward25 schrieb am 17. November 2016 um 23:59:03 Uhr:

 

Hallo

Habe die Gleiche SD-Karte.

Funktioniert im Discover Pro einwandfrei.

lg

Super, danke für die Rückmeldung, werde sie im Discover Media nutzen, sollte ja aber auch gehen.

Bei mir läuft diese Karte im Composition Media ohne Probleme, von daher alles gut, würde ich sagen.

Was passiert bei 30001 Audiodateien auf der SD Card?

Wird da eine Datei nicht mehr gelistet oder sind die 30000 Audiodateien nur ein Richtwert?

 

Zitat:

@pintie schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:18:25 Uhr:

also VW gibt übrigens 256GB an, geht sicher auch mehr.... wers braucht. mehrere Karten machen die suche auch leichter.

sonst siehe bild

Audiodateien:

– Dateien mit konstanter und variabler Bitrate werden unterstützt.

– MP3-Dateien (.mp3) (32 - 320 kbit/s).

– WMA-Dateien (.wma) bis WMA 10 (32 - 768 kbit/s).

– AAC-Dateien (.m4a, .m4b, .mp4, .aac) (16 - 400 kbit/s).

– FLAC-Dateien (.flac).

– OGG-Vorbis-Dateien (.ogg) (32 - 576 kbit/s).

– WAV-Dateien (.wav) (64 - 1411 kbit/s).

– Playlisten in den Formaten M3U, M3U8, PLS, ASX und WPL.

– Playlisten (nicht verkettet) nicht größer als 20 kB und mit nicht mehr als 1000 Einträgen.

Pro Ordnerebene max. 1000 Elemente (Elemente sind Ordner, Playlisten und Audiodateien)

Pro Datenträger max. 30000 Audiodateien.

– Auf DVD maximal 1000 Dateien pro Medium und Verzeichnis.

– In der Jukebox (SSD) maximal 3000 Dateien.

Videodateien:

– Bitraten bis 2000 kbit/s.

– Format: MPEG-1 und -2 (.mpg, .mpeg).

– Format: ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5 Xvid (.avi).

– Format: ISO-MPEG4 H.264 (.mp4, .m4v, .mov).

– Format: Windows Media Video 10 (.wmv, .asf).

Funktionieren auch microSDXC Karten im entsprechenden Adapter?

Noch habe ich keine, aber sie scheinen nicht teurer und dafür universeller einsetzbar...

Zitat:

@F-AT1172 schrieb am 21. November 2016 um 10:15:19 Uhr:

Funktionieren auch microSDXC Karten im entsprechenden Adapter?

Noch habe ich keine, aber sie scheinen nicht teurer und dafür universeller einsetzbar...

Sollten auch gehen, sind die gleichen Kontakte wie bei ner normalen SD-Karte...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. November 2016 um 10:43:09 Uhr:

Zitat:

@F-AT1172 schrieb am 21. November 2016 um 10:15:19 Uhr:

Funktionieren auch microSDXC Karten im entsprechenden Adapter?

Noch habe ich keine, aber sie scheinen nicht teurer und dafür universeller einsetzbar...

Sollten auch gehen, sind die gleichen Kontakte wie bei ner normalen SD-Karte...

Das wohl, aber man liest ja immer wieder von Schwierigkeiten mit den Adaptern in Lesegeräten.

Wie muss man eigentlich die mp3s auf den SD-Karten ablegen, gibt es da bestimmte Vorgaben Ordnernamen oder -strukturen? Was ist sinnvoll?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. November 2016 um 12:04:19 Uhr:

Wie muss man eigentlich die mp3s auf den SD-Karten ablegen, gibt es da bestimmte Vorgaben Ordnernamen oder -strukturen? Was ist sinnvoll?

Ist völlig egal.

Du kannst z.B. einen Song in fünften Unterordner legen oder auch Foto-Dateien im dritten Unterordner drauf haben.

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 21. November 2016 um 13:02:56 Uhr:

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. November 2016 um 12:04:19 Uhr:

Wie muss man eigentlich die mp3s auf den SD-Karten ablegen, gibt es da bestimmte Vorgaben Ordnernamen oder -strukturen? Was ist sinnvoll?

Ist völlig egal.

Du kannst z.B. einen Song in fünften Unterordner legen oder auch Foto-Dateien im dritten Unterordner drauf haben.

Welche Formate können eigentlich vom DM abgespielt werden? Gibts hier ne Liste? Werden auch CD-Covers angezeigt?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 21. November 2016 um 13:20:54 Uhr:

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 21. November 2016 um 13:02:56 Uhr:

 

Ist völlig egal.

Du kannst z.B. einen Song in fünften Unterordner legen oder auch Foto-Dateien im dritten Unterordner drauf haben.

Welche Formate können eigentlich vom DM abgespielt werden? Gibts hier ne Liste? Werden auch CD-Covers angezeigt?

Eine Liste steht in der Bedienungsanleitung, und wurde auch schon oben (Beitrag von pintie, hier, vom 18.10.) gepostet.

In meinen mp3-Files sind standardmäßig Cover hinterlegt und diese werden auch angezeigt. Ob er sie auch herunterlädt, kann ich im Moment leider nicht sagen.

Cover müssen im Tag der Datei hinterlegt sein. sonnst kommt nix.

hab spaßeshalber mal eine 512GB SD Karte rein gesteckt. wird erkannt.

Ansonsten funktionieren weil gefragt wurde micro SD mit Adapter absolut Problemlos.

Zitat:

@pintie schrieb am 21. November 2016 um 22:54:32 Uhr:

Ansonsten funktionieren weil gefragt wurde micro SD mit Adapter absolut Problemlos.

Danke Dir für diese belastbare Information! Die entsprechende Karte ist bestellt.

 

BTW: Auskunft der Kundenhotline (die hatte ich gestern erneut wegen des immer noch dysfunktionalen Car-Net kontaktiert): "Die müssten eigentlich funktionieren, aber genau kann ich das nicht sagen. Probieren Sie es doch einfach mal aus!" *Augen roll*

z.I.

Bei der Bildanzeige darf das Bild maximal 1280 Pixel breit bzw. 768 Pixel hoch sein

Zitat:

@auto-talk schrieb am 25. November 2016 um 18:00:47 Uhr:

z.I.

Bei der Bildanzeige darf das Bild maximal 1280 Pixel breit bzw. 768 Pixel hoch sein

1280 x 768 ist nicht zu gebrauchen da es vom Discover Pro in im Display hässlich runtergerechnet wird auf unter 800 x 480.

Max 1024 und 800 Pixel Bilder ergeben somit die besten Ergebnisse im Display + Zoom.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Unterstützte SD Card Größe