Tagfahrlicht permanent deaktivieren

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

habe den R-Line als Comfortline und habe festgestellt, dass selbst bei strahlendem Sonnenschein das unterste Licht (rechts und links im Stossfänger) dauernd leuchtet. Ich möchte dieses gerne abgeschaltet lassen. Geht das irgendwie?
P.S.: Liegt es evtl. daran, dass mein Lichtschalter auf "Auto" steht?

Beste Antwort im Thema

Freunde, bitte die BDA lesen. Ich frage mich wie hier manche Leute überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangen konnten. Euer Frage und Antwort Spiel ist eigentlich nur Peinlich, oder habt ihr früher nur Ochsenkarren gefahren?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Freunde, bitte die BDA lesen. Ich frage mich wie hier manche Leute überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangen konnten. Euer Frage und Antwort Spiel ist eigentlich nur Peinlich, oder habt ihr früher nur Ochsenkarren gefahren?

Schon, aber was ist das "unterste Licht" wenn er keine Nebler hat? Dann wäre es das TFL der Halos unter den Scheinwerfern (was ja nicht im Stoßfänger sondern in den Scheinwerfern wäre). Ich bleib dabei, ohne die Scheinwerferkonfig zu kennen kann man nur spekulieren. Hab auch keine Fahrzeugvorstellung gefunden

Zitat:

@petti55 schrieb am 6. Juli 2017 um 21:38:59 Uhr:


Freunde, bitte die BDA lesen. Ich frage mich wie hier manche Leute überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangen konnten. Euer Frage und Antwort Spiel ist eigentlich nur Peinlich, oder habt ihr früher nur Ochsenkarren gefahren?

Oha ein "Überflieger", dann schreib uns doch mal die Lösung.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 6. Juli 2017 um 21:44:58 Uhr:


Oha ein "Überflieger", dann schreib uns doch mal die Lösung.

Ich verstehe den Beitrag auch nicht, aber immerhin hat er schon ein Danke.

Wofür? Wo ist die Lösung für die Frage des TS?

Ähnliche Themen

Und wenn sie ihn zuschmeißen mit "Danke" macht das seine Aussage auch nicht besser.😉🙂

Das ganze ist doch bis jetzt nur ein Rätselraten, oder habt Ihr die Antwort auf die Frage die Chevie schon mehrfach gestellt hat? Einfach mal die Konfiguration mitteilen und dann können auch gezielte Angaben gemacht werden. Das hat nichts mit "Überfliegerei" zu tun sondern nur mit gesunden Menschenverstand!

Zitat:

@petti55 schrieb am 6. Juli 2017 um 21:54:41 Uhr:


Das ganze ist doch bis jetzt nur ein Rätselraten, oder habt Ihr die Antwort auf die Frage die Chevie schon mehrfach gestellt hat? Einfach mal die Konfiguration mitteilen und dann können auch gezielte Angaben gemacht werden. Das hat nichts mit "Überfliegerei" zu tun sondern nur mit gesunden Menschenverstand!

Ja, steht doch weiter oben: Lichtschalter reindrücken und aus isses.
Deine Lösung fehlt immer noch.

Auch diese Aussage ist nicht richtig. Die Frage kam von pspauli, hat er schon mal auf eure Fragen geantwortet?

Seine Aussage:
habe den R-Line als Comfortline und habe festgestellt, dass selbst bei strahlendem Sonnenschein das unterste Licht (rechts und links im Stossfänger) dauernd leuchtet.

Was gibt es da noch für Möglichkeiten?

Hier die Anordnung des Tagfahrlichtes bei den verschiedenen Ausführungen ( habe ich von Karpoffel)

Thread: Welches Tagfahrlicht bei welchen Scheinwerfern?

Leider funktioniert der link bei mir nicht. Beim Comfortline, auch in der R -Line Ausführung, gibt es unterschiedliche Scheinwerferausführungen(H4, H7, LED normal, oder LED-ALS). Die R-Line Ausstattung gibt es überigens in der Interieur und in der Exterieurausführung. Diese besagt also nichts über die Technikausstattung.

Entschuldigt bitte meine nur sehr unzureichende Darstellung des Problems. Bin nicht so sehr Autokenner. Werde aber morgen mal ein Bild des Umstandes machen. Vielleicht sorgt das auch für mehr Klarheit als die BDA bei mir.
Trotzdem jetzt schon einmal vielen Dank für eure ganzen Meinungen und Anregungen.

Zitat:

@petti55 schrieb am 6. Juli 2017 um 22:27:18 Uhr:


Leider funktioniert der link bei mir nicht. Beim Comfortline, auch in der R -Line Ausführung, gibt es unterschiedliche Scheinwerferausführungen(H4, H7, LED normal, oder LED-ALS). Die R-Line Ausstattung gibt es überigens in der Interieur und in der Exterieurausführung. Diese besagt also nichts über die Technikausstattung.

Ja ist richtig, klappt nicht.
Wenn du über die Suchfunktion: Welches Tagfahrlicht bei welchem Scheinwerfer? eingibst und den Beitrag auf der ersten Seite von "Karpoffel" anwählst, siehst du die Bilder der drei Varianten.
Tagfahrlicht ist bei keiner der Verbauten in der Stoßstange.

Zitat:

@pspauli schrieb am 6. Juli 2017 um 22:31:50 Uhr:


Entschuldigt bitte meine nur sehr unzureichende Darstellung des Problems. Bin nicht so sehr Autokenner. Werde aber morgen mal ein Bild des Umstandes machen. Vielleicht sorgt das auch für mehr Klarheit als die BDA bei mir.
Trotzdem jetzt schon einmal vielen Dank für eure ganzen Meinungen und Anregungen.

Versuch doch mal den Schalter reinzudrücken (eine Raste), wenn das Licht in der Stoßstange aus geht hast du den "Fehler". Bei der zweiten Raste rausziehen leuchtet die Nebelrückleuchte zusätzlich, nur so zur Info.

Zitat:

@chevie schrieb am 6. Juli 2017 um 21:40:43 Uhr:


Schon, aber was ist das "unterste Licht" wenn er keine Nebler hat?

Er schreibt ja von Comfortline, also sind die Nebelscheinwerfer Serie. Und da Diese auch „UNTEN im Stoßfänger“ sind, sollte es - wie hier schon erwähnt - am rausgezogenen Lichtschalter liegen.

War es evt. ein gebrauchter?
Dann hat der Vorbesitzer evt. die Nebelscheinwerfer mit als TFL programiert.
Gruß Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen