Unterschiedliche Tiefe

Audi A8 D3/4E

Hallo Jungs habe folgendes Problem mein Dicker liegt vorne recht tiefer als links , wie bekomm ich den auf eine Höhe programmiert ? Einfach die Differenz auf der der linken Seite dazu zählen ?
Danke schön mal für eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Notwendiges Equipment:
VCDS Diagnosesystem
Meterstab
Folgende Bedingungen müssen während der Änderungsprozedur erfüllt sein:
Getriebe auf 'Parken' oder 'Neutral' stellen.
Motor anlassen und laufen lassen.
Alle Türen müssen geschlossen bleiben.
Da beim Öffnen der Türen die Prozedur durch das Steuergerät abgebrochen wird, empfiehlt es sich den Laptop von außerhalb des Fahrzeugs zu bedienen.
Die Werkseinstellungen für die Fahrzeuge lauten:
Audi A8 (4E) Standardfahrwerk:: 416 mm (vorne) und 398 mm (hinten)
Audi A8 (4E) Sportfahrwerk: 396 mm (vorne) und 378 mm (hinten)
Vorgehensweise:
Steueradresse G 34 (Niveauregelung) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31564 eingeben

STG Anpassung -> Funktion 10 auswählen
Kanal 01 auswählen (Rad vorne links), 'Lesen' drücken und warten. Das Fahrzeug bewegt sich bis zu 2 Minuten auf und ab um schließlich in einer Position zu verharren.
Nun mit dem Meterstab die Entfernung zwischen Zentrum der Radnabe und unterer Kante des Radkastens messen. Den Messwert [mm] als neuen Wert in VCDS eingeben und abspeichern.
Dasselbe für die übrigen 3 Räder in den Kanälen 02 (vorne rechts), 03 (hinten links) und 04 (hinten rechts) durchführen.
Schließlich im Kanal 05 durch Speichern des neuen Wertes '01' die Einstellungen bestätigen.

Jetzt ist die Fahrwerkshöhe kalibriert.
Gibt man statt der gemessenen Werte z.B. 15mm größere Werte an, wird sich die Fahrposition des Autos 15mm tiefer einstellen. Für kleinere Werte gilt das Gegenteil.

Gruß aus Mannheim

12 weitere Antworten
12 Antworten

http://www.ross-tech.com/vag-com/cars/levelcontrol.html

Notwendiges Equipment:
VCDS Diagnosesystem
Meterstab
Folgende Bedingungen müssen während der Änderungsprozedur erfüllt sein:
Getriebe auf 'Parken' oder 'Neutral' stellen.
Motor anlassen und laufen lassen.
Alle Türen müssen geschlossen bleiben.
Da beim Öffnen der Türen die Prozedur durch das Steuergerät abgebrochen wird, empfiehlt es sich den Laptop von außerhalb des Fahrzeugs zu bedienen.
Die Werkseinstellungen für die Fahrzeuge lauten:
Audi A8 (4E) Standardfahrwerk:: 416 mm (vorne) und 398 mm (hinten)
Audi A8 (4E) Sportfahrwerk: 396 mm (vorne) und 378 mm (hinten)
Vorgehensweise:
Steueradresse G 34 (Niveauregelung) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31564 eingeben

STG Anpassung -> Funktion 10 auswählen
Kanal 01 auswählen (Rad vorne links), 'Lesen' drücken und warten. Das Fahrzeug bewegt sich bis zu 2 Minuten auf und ab um schließlich in einer Position zu verharren.
Nun mit dem Meterstab die Entfernung zwischen Zentrum der Radnabe und unterer Kante des Radkastens messen. Den Messwert [mm] als neuen Wert in VCDS eingeben und abspeichern.
Dasselbe für die übrigen 3 Räder in den Kanälen 02 (vorne rechts), 03 (hinten links) und 04 (hinten rechts) durchführen.
Schließlich im Kanal 05 durch Speichern des neuen Wertes '01' die Einstellungen bestätigen.

Jetzt ist die Fahrwerkshöhe kalibriert.
Gibt man statt der gemessenen Werte z.B. 15mm größere Werte an, wird sich die Fahrposition des Autos 15mm tiefer einstellen. Für kleinere Werte gilt das Gegenteil.

Gruß aus Mannheim

Zitat:

@A8 2.8 Fahrer schrieb am 20. Dezember 2017 um 07:24:02 Uhr:


Notwendiges Equipment:
VCDS Diagnosesystem
Meterstab
Folgende Bedingungen müssen während der Änderungsprozedur erfüllt sein:
Getriebe auf 'Parken' oder 'Neutral' stellen.
Motor anlassen und laufen lassen.
Alle Türen müssen geschlossen bleiben.
Da beim Öffnen der Türen die Prozedur durch das Steuergerät abgebrochen wird, empfiehlt es sich den Laptop von außerhalb des Fahrzeugs zu bedienen.
Die Werkseinstellungen für die Fahrzeuge lauten:
Audi A8 (4E) Standardfahrwerk:: 416 mm (vorne) und 398 mm (hinten)
Audi A8 (4E) Sportfahrwerk: 396 mm (vorne) und 378 mm (hinten)
Vorgehensweise:
Steueradresse G 34 (Niveauregelung) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31564 eingeben

STG Anpassung -> Funktion 10 auswählen
Kanal 01 auswählen (Rad vorne links), 'Lesen' drücken und warten. Das Fahrzeug bewegt sich bis zu 2 Minuten auf und ab um schließlich in einer Position zu verharren.
Nun mit dem Meterstab die Entfernung zwischen Zentrum der Radnabe und unterer Kante des Radkastens messen. Den Messwert [mm] als neuen Wert in VCDS eingeben und abspeichern.
Dasselbe für die übrigen 3 Räder in den Kanälen 02 (vorne rechts), 03 (hinten links) und 04 (hinten rechts) durchführen.
Schließlich im Kanal 05 durch Speichern des neuen Wertes '01' die Einstellungen bestätigen.

Jetzt ist die Fahrwerkshöhe kalibriert.
Gibt man statt der gemessenen Werte z.B. 15mm größere Werte an, wird sich die Fahrposition des Autos 15mm tiefer einstellen. Für kleinere Werte gilt das Gegenteil.

Gruß aus Mannheim

Danke für die Ausführliche Beschreibung, Problem ist ich komm erst gar nicht dazu den neuen Wert einzugeben ,vorher bricht mein VCDS ab und es steht Fehler dort

Ähnliche Themen

Sind denn Fehler im System hinterlegt?

Dann sei doch so gut und poste den Fehler der da kommt, wenn das VCDS abbricht!
Und mach es nicht so spannend. Danke

Bild machen einstellen danke

Sorry das ich mich so unregelmäßig melde war aber gestern die ganze Zeit beschäftigt, sobald ich wieder an das Auto gehe und der mir wieder hinten rechts den Fehler raus haut mache ich ein Foto und werde es hier Posten.

Hab heute mal die Dämpfer komplett befüllt jetzt steht er es recht scheisse wie ein Fragezeichen vorher funktionierte alles jetzt fängt er schon an beim Fahrwerk einstellen da läuft nichts , habe Sicherung die war durch und vorsichtshalber Relais gewechselt ,der lässt mich nichts mehr einstellen Kompressor läuft ausser bei der Tiegerlegung nicht .da verharrt er im Modus Normalniveu anfahren dann kommt irgendwann Fehler. Ein Fehler ist immer drin Regelage nicht angelernt !!!!! aber wie wenn der sich nicht rührt ,Unterhosen ist Super gerade ,ich hoffe mir kann jemand helfen .

Hier ein Bild beim Versuch

20171227-170451

Auf dem Bild ist doch kein Fehler zu sehen? Müsstest nun auf Testen und dann übernehmen und nächsten Kanal anwählen/eingeben.

Wenn du dich per Code da reinwählst, fährt er doch auf und ab um dann irgendwann auf einer Höhe stehen zu bleiben, macht er das bei dir nicht?

Da das Auto vom TS nicht plötzlich die Kalibrierung verloren hat, gehe ich mal davon aus, dass ein Defekt am vorderen rechten Dämpfer vorliegt.
Normalerweise müsste er beim Lift das Auto so weit wie möglich hoch pumpen. Dann müssten beide Seiten in etwa auf dem gleichen Niveau sein. Das scheint nicht mehr zu funktionieren. Deshalb schlägt wohl auch die Kalibrierung fehl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen