Unterschiedliche Stahlsorten XC70/90 ...?
Hi zusammen, stolpere gerade über die Bemerkung "... the roof of the XC90 is composed of Boron steel, which Volvo notes is four times stronger than conventional steel."
Finde ich schon interessant, dass damit das Dach des XC90 4x stabiler ist als das eines XC70. Da die gesamte XC90 Dachkonstruktion aber größer ist und im Falle eines Überschlages dann auch mehr Eigengewicht des XC90 Unterbaus tragen muss, schätze ich mal, dass die Auswirkungen auf die Fahrgastzelle ähnlich bleiben (hoffentlich bei beiden XCs immer ausreichend).
Tschau
Torsten - der XC-Fan (and talking ausländisch today)
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das war so scharf,das das ca abescnibbelt worden ist😉
Deinen Stahl habe ich also als WMF Messerblock und nicht als Auto😉
Gruß MArtin
😁 😁 *schnipp*
Ich glaube nicht das WMF diesen hochlegierten Edelstahl für ihre Messer verwendet ........ den haben höchsten Chirurgen in der Hand ....
und der eMkay zuhause .......
@ XC-Fan - Du liegst voll auf unserer Linie !!
Halte dich auch dem Laufenden ......
Hallo [Emkay]
X45CrMoV 15 klingt schwer nach Vergütungsstahl.
Das einige Probleme, wenn bei der Reparatur geschweißt werden muß.
Für bolzen und Verbindugselemente aber sicher erstklasik ! aber im Karosseriebau ?
Walter
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
😁 😁 *schnipp*
Ich glaube nicht das WMF diesen hochlegierten Edelstahl für ihre Messer verwendet ........ den haben höchsten Chirurgen in der Hand ....und der eMkay zuhause .......
Das glaube ich für dich mit!
Und selbst mein Steakbesteck ist aus diesem Stahl!
Gruß MArtin(Steakweltmeister...-
http://www.gehring-shop.de/pdetail_18_92.html
Vereinfachen wir die Sache doch so:
Schwedische Autos sind aus schwedischem Stahl
Deutsche Autos aus deutschem Stahl
Polnische Autos aus Diebstahl
Glaube bei Zugversuch oder chemische Analyse käme ein fast ordinärer Stahl raus. VW hatte da vor etlichen Jahren doch das Problem mit Rost (Golf1), stinknormale Bleche und Mercedes undichte Getriebe weil der Recycling Stahl den Druck nicht ausgehalten hat.
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Hi!
habe mir gerade mit starkem grippalem Infekt diesen Fred durchgelesen und frage mich, ob mein Fieber stärker geworden ist oder ob ihr wieder mal alle von der Leine gelassen wurdet??
😁 😉
Wie sagte Tupper-Martin so richtig:
Ihr spinnt doch alle!!
😉
Michael (legt sich wieder hin....)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hi!
Michael (legt sich wieder hin....)
Na dan mal gute Preise...ähhhh Besserung😉😁
Apropos unterschiedliche Stahlsorten:
Leistung für Dt. oder in ist doch ein kleiner, aber feiner Unterschied!
In ist wohl für die meisten o.k., aber wer ist denn noch für bereit??? 🙁
Gruß
Martin
Leistet in Dt., für sich 😉
@Martin= Das war ja der Clou von Adenauer. Jeder schafft für sich und hat was davon und ein Teil dieses Erfolges führt (quasi als "Abfahlprodukt"😉 man über die Sozialabgaben an den Wohlfahrtsstaat ab. So tut es einem selbst kaum weh (denn wie von Dir richtig bemerkt, schafft keiner "für Deutschland"😉 und der Staat kann die politisch/gesellschaftlich gewünschten Leistungen für die erbringen, die es selbst nicht mehr können. Aber das waren damals andere Zeiten -> Schaffen bis 72 und 0,1% Arbeitslosigkeit. Da ging die Rechnung noch auf ...
Heute läuft doch der Großteil der Volvos auf Pump - wie die ganze BRD ;-)
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und - ach ja ...)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Das war ja der Clou von Adenauer.
Jo, und unter Kaiser Wilhelm.... 😉
Gruß
Martin
Der nicht in Nostalgie schwelgen will, sondern Nägel mit Köpfen sehen will!!!
Ich will auch Nägel mit Köpfen sehen. Aber man sollte verstehen, warum unser System so wie es jetzt ist nicht funktionieren KANN. Dieser Fehler ist in der Entstehung der BRD schon BEWUSST einkalkuliert worden - aber halt auch mehr oder weniger unkorrigierbar verankert. Dies heute "wirklich" zu ändern, geht nicht mit den im Grundgesetz vorgesehenen Mitteln/Wegen. Die BRD ist für Reformen nicht gemacht - klingt vielleicht seltsam. Aber das verstehst Du nur, wenn Du dich mit dem System beschäftigtst. Das wiederum geht aber nur (oder besser) mit ein wenig Geschichte. So bekommt man eine Ahnung was gemacht werden muss - und die hat leider kein Politiker mehr! (Und die, die sie vielleicht doch haben, können sie nicht umsetzen/dürfen sie nicht umsetzen)
Weiteres bedarf eines Gespräches :-)) Denn ich kann den VOLVO Bezug für oli hier schwer aufrechthalten :-)))
Tschau
Torsten - der XC-Fan (und Gesellschaftskritiker)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Aber man sollte verstehen, warum unser System so wie es jetzt ist nicht funktionieren KANN. ...
Ich glaube, dass ich für mich behaupten kann, diese Zusammenhänge zu verstehen (so kompliziert sind die nun auch wieder nicht).
Und dass das Volvosicherungssystem nicht mehr funktioniert, wenn die, die einen erarbeiteten Anspruch auf einen Volvo haben, immer mehr werden, und die, die für die Volvos der anderen arbeiten, immer weniger werden... (nur um mal kurz OnT zu werden 😉 ).
Gruß
Martin
Ich habe schon lange verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Das wiederum geht aber nur (oder besser) mit ein wenig Geschichte. So bekommt man eine Ahnung was gemacht werden muss - und die hat leider kein Politiker mehr! (Und die, die sie vielleicht doch haben, können sie nicht umsetzen/dürfen sie nicht umsetzen)
Weiteres bedarf eines Gespräches :-))
Oh Oh!!! Nicht, dass dieser Fred noch mit dem Ruf nach dem "Starken Mann" endet....oder KKK oder ähnliche unsäglichen "Reformansätzen"!!
Ohne Smiley
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Nicht, dass dieser Fred noch mit dem Ruf nach dem "Starken Mann" endet....
Wer hat mich gerufen?
Gruß
Martin
Mit Smily 😉
Aber einen Vorteil sieht man hier:
- wir sind flexibel -
So schnell von Stahlsorten auf Politik kommen schafft Keiner im Benc Forum.
Da sage noch mal Einer wir brauchen Chiptuning
Grüsse
Volvo 174