Unterschiedliche Reifenfabrikate auf Vorder-und Hinterachse und unterschiedlichen Profiltiefen

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

Ich habe auf der Hinterachse zwei WINTERREIFEN 245/45R19 102V NEXEN WINGUARD SPORT 2 mit gutem Profil.

Die Vorderreifen sollten durch das selbe Modell ersetzt werden, wegen einer Fehl Bestellung erhalte ich jetzt stattdessen den Michelin Sport Alpine 5 245/45R19 102V .

Wer von euch hat Erfahrungen mit Mischbereifung?
Lohnt es sich für mich jetzt in zwei weitere neue Michelin um mögliche Nachteile oder sogar Gefahren, durch Mischbereifung zu vermeiden?

LG

27 Antworten

Ich hab irgendwo ein Schreiben von Audi, weiß nur nicht ob auf dem Handy oder abgehoften, bzgl unterschiedlicher Reifen auf dem Quattro.

Entweder war es rechts-links 1 mm und vorne-hinten 2mm oder rechts-links 2mm und vorne-hinten 1 mm unterschiedliche Profiltiefe, um Verteiler Getriebe und Diff nicht zu quälen.
Bei verschiedenen Fabrikaten und/oder Profilen würde ich AbrollUmfänge mal messen.

Ich bin hier erst mal raus.

Er - fahre das das Thema Mischbereifung-
Und werde von meinen Erfahrungen mit Mischbereifung berichten.

Schade.
Ich hätte schon gerne noch von Dir gewusst, wie unterschiedlich die Profiltiefen nun wirklich sind. Gemessen, nicht geschätzt.

LG
Udo

Wenn Du mal ein jaulendes Diff hohen willst, kannst Dich gern zur Probefahrt anmelden.
Bin letztens mal eine runde mit dem GP3 vom Kumpel gefahren und war erstaunt um wieviel leiser der war. Ich hab mich über die letzten 220tkm daran gewöhnt, seiner war aber deutlich ruhiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. November 2023 um 17:51:17 Uhr:


Ich hab irgendwo ein Schreiben von Audi, weiß nur nicht ob auf dem Handy oder abgehoften, bzgl unterschiedlicher Reifen auf dem Quattro.

Entweder war es rechts-links 1 mm und vorne-hinten 2mm oder rechts-links 2mm und vorne-hinten 1 mm unterschiedliche Profiltiefe, um Verteiler Getriebe und Diff nicht zu quälen.
Bei verschiedenen Fabrikaten und/oder Profilen würde ich AbrollUmfänge mal messen.

Hier ist auch ein ähnliches Schreiben von Audi:
https://www.motor-talk.de/.../...edliche-profil-v-10-t3854765.html?...

LG
Udo

Genau das meine ich.
Also war mein erster Halbsatz richtig.

Nun ist es aber doch so, dass sich die Reifen an den Achsen unterschiedlich schnell abfahren oder mal ein Reifen beschädigt wird. Bei mir war beispielsweise die Innenflanke der Vorderreifen weg, da ich etwas unachtsam mit der Achsvermessung war.

Da ergeben sich schnell unterschiede von mehr als 2mm, alleine bei der Profiltiefe von gut gebrauchten zu Neureifen. Ich denke, man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen.

Weshalb sollten sich beim Quattro die Reifen an VA und HA unterschiedlich Abnutzen

Weil die Reifen vorne lenken ist die Abnutzung höher

Richtig, die Abnutzung ist auf der Vorderachse deshalb immer minimal größer.
Deshalb immer Achsweise nach einer Saison wechseln, dann bleibt der Unterschied in etwa gleich.

LG
Udo

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 3. November 2023 um 17:01:24 Uhr:


Weil die Reifen vorne lenken ist die Abnutzung höher

Denkt man.
Aber bei mir ist die Abnutzung hinten mehr, dabei bin ich beim Phaeton kein Brutalbeschleuniger.
Ich wechsle aber die Reifen von vorn nach hinten einmal in der Saison und beim Wechsel von Sommer- auf Winterräder wird immer der Mehrprofilreifen hinten montiert.
Ausnahmslos ist hinten mehr Abrieb. Vielleicht liegt's aber auch an der Langversion?
Und wie gesagt, ich fahr nicht digital und beschleunige auch nicht übermäßig. Und fahr damit ausschließlich Langstrecke.
Denn für die Kurzstrecke nimm ich das Motorrad oder den Tiguan.

Ich fahre auch die Langversion und bei jedem Wechsel in der jeweiligen Saison war der Abrieb der Reifen auf der Vorderachse meistens um 0,5 mm größer.

Das ist bei meinen Phaeton seit 2011 so, ich habe das nun 12 Jahre penibel aufgezeichnet.

Echt seltsam, wie unterschiedlich das offensichtlich ist. Ich fahre allerdings überwiegend Kurzstrecke.

LG
Udo

kann auch höher sein, z.B. bei uns wo es viele Kreisverkehre gibt, da schiebt der schwere Diesel ordentlich über die Vorderräder. Hatte im Halbjahreswechsel durchaus 1-2 mm. Nach 3 Jahren is schluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen