Unterschiedliche Preisangaben an einer Tankstelle

Moin,
da fahre ich gestern nachmittag an die örtliche Bft Tankstelle, weil mich der Preis für Superbenzin reizte. 1,379 € waren für unsere Region ein günstiger Preis.

Ansonsten nutze ich lieber eine HEM Tankstelle im Gewerbegebiet.

Ich fahre an die Zapfsäule und tanke. Während des Vorgangs stelle ich fest, dass der Preis gar nicht dem Preisschild entsprach. Hier verlangte man 1,439€.

Ich habe daraufhin den Tankvorgang sofort unterbrochen, ich hatte aber schon für 43€ Sprit im Tank.

Der Mann an der Kasse zog sich damit heraus, dass ich während einer Preisumstellung getankt habe und die Umstellung Zeit bräuchte. Die Preisangabe an der Zapfsäule wäre relevant.

Kann das sein? Ich hätte die Tankstelle sonst gar nicht angefahren.

Ist das ein Betrugsfall? Vortäuschung falscher Tatsachen?

Viele Grüsse

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@racinggreen schrieb am 27. Juli 2019 um 09:35:38 Uhr:


Ich fahre an die Zapfsäule und tanke. Während des Vorgangs stelle ich fest, dass der Preis gar nicht dem Preisschild entsprach. Hier verlangte man 1,439€.
Ich habe daraufhin den Tankvorgang sofort unterbrochen, ich hatte aber schon für 43€ Sprit im Tank.

Ja und, was stand nach dem Tanken dann auf dem digitalen Preisschild? Der gleiche Betrag wie an der Zapfsäule oder nicht? Dann hatte der Mann an der Kasse doch recht.

Das hast du erst nach 43 Litern gemerkt? Ich gucke da immer sofort hin, dann wären maximal nur 2-3 Liter reingelaufen. Hätte mich dann ca 2 Sekunden geärgert, aber trotzdem zu Ende getankt und wäre nicht wegen den paar Cent noch woanders hin gefahren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@4Takt schrieb am 30. Juli 2019 um 21:20:50 Uhr:


Wenn du 50 l tankst , wären das 3,- € Mehrpreis und deswegen fährst du an eine andere Tankstelle?

Die Preisdifferenz kann auch mal mehr als 0,06 € pro Liter betragen.

Davon abgesehen geht es mir auch nicht nur ums Geld, sondern auch ums Prinzip. Ich bin nicht bereit, finanziell dafür zu bluten, daß die Tankstellen keine Synchronschaltung von Anzeigetafeln und Zapfsäulen auf die Reihe bekommen.

Dein Beharren aufs Prinzip kostet dich aber deine Freizeit und tangiert den Betreiber wohl weniger.

Zitat:

@4Takt schrieb am 30. Juli 2019 um 21:42:02 Uhr:


Dein Beharren aufs Prinzip kostet dich aber deine Freizeit...

Die paar Minuten Zeitverlust in 38 (!) Jahren kann ich verschmerzen... 😉

Ich habs auch mal erlebt, zum Glück andersrum. Ich vermute mal, der TE ist genau in die Umschaltzeit reingerutscht. Bei mir stand an der "Reklametafel" ein höherer Preis als an der Zapfsäule. Daher vermute ich einfach mal, dass die "Reklametafel" zuerst geändert wird und wenige Minuten Später die Zapfsäulen.

Ähnliche Themen

Moin

Früher wurden die Säulen vor der Reklame geändert. Egal wie rum. Oftmals lag es daran das die Reklame mechanisch war, die Tanksäulen aber schon digital. Sie konnten schlicht schneller umgestellt werden. Schon vor 10 Jahren hatte ich aber kaum Einfluß auf diese Umstellung, die Vorgabe kam von damals Shell online. Wenn man nett war und draußen jemand gerade vor fuhr wenn die Meldung kam, dann ging man raus und nahm den Zapfhahn schon mal raus. Umstellen während des Tankens war und ist nicht erlaubt.

So ist es zumindest damals zu erklären gewesen, das hatten wir regelmäßig so. Anpassen unsererseits ging nur indem wir anriefen bei Shell und mitteilten das wir derzeit die teuersten sind.... Händisch ging es auch, aber wenn man das machte klingelte in Sekunden das Telefon.

Moin
BJörn

Ich kenne eine Tankstelle, an der der Preis an der Säule seit Jahren immer geringfügig höher ist als am grossen Preisschild.

Wenn Kunden reklamieren, kommt die Antwort: "Ich bin nur hier angestellt. Darauf habe ich keinen Einfluss."

Zudem wird der Gesamtpreis bei Kreditkartenzahlung immer auf mindestens 10 Euro aufgerundet. Das ärgert des öfteren Motorradfahrer, die nur wenig nachtanken.

Zitat:

@urspeter schrieb am 5. August 2019 um 01:31:09 Uhr:


Zudem wird der Gesamtpreis bei Kreditkartenzahlung immer auf mindestens 10 Euro aufgerundet. Das ärgert des öfteren Motorradfahrer, die nur wenig nachtanken.

Habe sogar Schilder gesehen, wo draufsteht, das Kreditkarten erst ab 20,- oder 30,-€ akzeptiert werden, weil die Kreditkartengesellschaften dem Betreiber hohe Gebühren berechnen. Warum bezahlen die dann nicht mit der EC-Karte, wenn es sie stört?

Am sichersten wäre Es gar nicht zu Tanken oder macht es einfach wie ich fahrt in die Regionen wo der Benzinpreis über ein paar tage sich nicht ändern tut gibt`s auch keine böse Überraschung beim Kassierer bei mir sowieso nicht Kann dort Problemlos mit Kreditkarte zahlen schon ab 1 Eurocent umgerechnet. Hach das Leben kann so einfach sein man muss nur wissen Wie!!!!

Und wieviel zusätzliche Kilometer muss ich dann fahren, um in solche Regionen zu kommen? Nur weil es bei so möglich ist, ist es für andere doch nur Traumtänzerei.

Wenn ich eine ganze Tankfüllung brauche, um von so einer Region nach Hause zu kommen, lohnt sich das schon 😁

Bei Treibstoffkosten von 4,20 € auf 100 km (im Jahresdurchschnitt) braucht man doch nicht jammern.

200 km hin kein Problem 2 stunden bin ich da tankfüllung hält dann 5000 km bei 75 Liter benzin im tank bis zur nächsten tankfüllung. zigaretten werden da auch gleich mitgenommen von dort.

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 7. August 2019 um 21:01:56 Uhr:


..200 km hin kein Problem 2 stunden bin ich da..

2 Stunden hin ud 2 Stunden wieder zurück? Und um wieviel zu sparen? 🙄

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 7. August 2019 um 21:01:56 Uhr:


..Tankfüllung hält dann 5000 km bei 75 Liter Benzin im Tank bis zur nächsten Tankfüllung.

Fünftausend Kilometer?

Spare mehr als man denkt das geht schon los beim sparen mit bio ethanol denn spare ich schon von vorn herein, hi hi ja dann. Womit die dort nicht sparen sind die additive da ich noch mindestens weitere 100.000 km mit diesem Auto sehr sehr gerne fahren möchte. Spare im Schnitt beim Benzin 30 bis 35 Cent pro Liter beim Gas sind es nur 5 Cent pro Liter und tue mir damit auch was gutes für meinen Motor und ganz ganz wichtig für mein portmanaie Logo. Öl musste ich jetzt auch wieder ordern für nur 47 € pro 20 liter öl natürlich nur das gute vollsynthetische leichtlauföl 5W40 von fanfaro Weltklasse!!!!!

P.S. HC Synthese Öle Nein Danke!!!!!

Verstehe nur Bahnhof. Hast du jetzt einen Benziner/Diesel oder eines mit Gasantrieb? Trotzdem glaube ich dir die 5000 km Reichweite mit deinem 75 l Tank nicht, denn selbst wenn du kein Benzin oder Diesel verbrauchst, so brauchst du doch aber Gas. Und ob du jetzt Gas oder was anderes vebrennst, ohne was zu verbrennen, kannst du keine 200 km hin und 200 km wieder zurück fahren. Also doch Verschwendung, denn soviel kann man da gar nicht sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen