Unterschiedliche Lichtschalter - woher kommt dieser?
Hallo Leute,
da ich Nebelscheinwerfer nachrüsten will, habe ich mir bei eBay einen gebrauchten Lichtschalter mit NSW-Funktion ersteigert. Jetzt habe ich hier diesen Lichtschalter liegen und bin etwas erstaunt. Es gibt ausser der zusätzlichen Kontrollleuchte und dem zweistufigen Drehschalter noch einen Unterschied zu meinem alten.
Links und rechts von den Drehreglern auf der rechten Seite befinden sich zwei (hinterleuchtete) Punkte.
Ich hab sowas bisher nicht gesehen, weder MIT noch OHNE NSW-Funktion. Gabs die Punkte erst ab einem bestimmten Baujahr oder kommt der Schalter garnicht aus einem Golf?
Ein Herstellungsjahr kann ich leider nicht finden, aber die Nummer lautet: 1H6 941 531 P.
Ist das die normale vom NSW-Lichtschalter oder gibts da echt Unterschiede?
Wär schön, wenn man hier mal alle bei Golf und Vento verbauten Lichtschalter auflisten könnte. 😉
Gruß
Robert
26 Antworten
Die Lampe oder LED ka was da rein kommt ist nicht vorhanden, man kann aber selber rein löten platz dafür ist vorhanden. Der Grund beim T4 ist das Symbol im Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Na Kurzer (Insider!),
was macht dein Rohr? 😁
Hats den Spoiler schon drauf?
Kein Schweinkram hier in meinem Thread! *zeigefingerschwing*
btw:
Ist ja nett, dass die Sache mit euren krummen Rohren jetzt besprochen wurde 😁 , aber die eigentliche Frage wurde ja noch nicht beantwortet:
Hat dieser Schalter hier jetzt die gleiche Teilenummer wie das Exemplar ohne Leuchtpunkte (also eine Art Teilefacelift ...?)oder ists tatsächlich ein "spezieller" Lichtschalter mit anderer Nummer? (Sondermodell, Ausland, ...?)
Ich kanns leider nicht nachprüfen, da ich nur einen hier habe. (1H6 941 531 P)
Könnte mal bitte jemand bei einem Lichtschalter mit NSW und LWR aber ohne Leuchtpunkte die Teilenummer ablesen?
Also ich hab in meinem ´94er Golf Europe einen Schalter mit LWR, aber ohne Leuchtpunkte
Der unbekannte hier auf meinem Tisch hat Punkte.
Okay, es IST eine vollständig sinnfreie Frage, aber es interessiert mich einfach. Es gibt doch nicht ganz ohne Grund verschiedene Schalter.
Ähnliche Themen
Beim T4 Schalter genügt es nicht, nur die Lampe reinzulöten. Man muss noch drei SMD Widerstände reinlöten und so einen Kontakt, der auf den Stift drückt. Habe das machen lassen.
hallo!habe ein defekten lichtschalter an meinen T4. mit allem pipapo ausgestattet.habe mir einen vom golf 3 eingebaut.passt wackelt sitz .alles geht bis auf mein abblenlicht.warum nicht?wer knn helfen?
Zitat:
@moertel0208 schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:00:46 Uhr:
habe ein defekten lichtschalter an meinen T4.
habe mir einen vom golf 3 eingebaut.
Warum keinen für einen T4?
Tja.. Stromlaufplan für den T4 besorgen und messen.
Kommt bei "Licht an" denn +12V an "56" des Schalters? Weiss/Schwarzes Kabel.
Von da gehts meistens zum Blinkerschalter und ab den haste zwei Leitungen, eine für Fern-, die andere für Abblendlicht.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Oktober 2019 um 21:35:47 Uhr:
Tja.. Stromlaufplan für den T4 besorgen und messen.
Kommt bei "Licht an" denn +12V an "56" des Schalters? Weiss/Schwarzes Kabel.Von da gehts meistens zum Blinkerschalter und ab den haste zwei Leitungen, eine für Fern-, die andere für Abblendlicht.
Hallo!habe den golf lichtschalter wieder ausgebaut.den vom t4 wieder rein. war noch funktionstüchtig nur optisch total zerleddert und siehe da ! abblendlicht geht wieder.nun meine frage ? ist der golfschalter im innenleben von hause (VW) ander gestrickt? möchte das teil nicht zerlegen da ich grobmotoricker bin . MGF