Unterschiedliche Höhe beim Fahrwerk

Mercedes

Hallo Community.

Ich habe jetzt schon die suche benutzt aber nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Ich selber fahre ein C220 Cdi T Handschalter mit AMG packet.
Nachdem ein Kumpel sich nun auch ein C220 cdi Handschalter mit AMG packet gekauft hat ist mir erstmal aufgefallen das meine C klasse bocken hoch ist.
Ich habe 2x gelb und 1x weiß auf denn Federn mit einem Kotflügel maß zur radmitte von 37,5cm.
Mein Kumpel hat 3x Rot und 1x weiß auf denn Federn und hat ein Maß von 36cm.
Also fast 1,5 cm tiefer wie meiner.
Kann sein das bei meinem falsche Federn drin sind vom Vorbesitzer??

Der selbe Unterschied ist bei denn Felgen. Fahren beide die 8,5x18 ET54 AMG Felgen hinten. Bei mir sind 10mm Platten mit drunter. Das ich genauso weit rauskommen wie bei ihm ohne Platten.

Gruß Sascha

31 Antworten

Also ich war mal schnell beim Großen Supermarkt.

Habe mal 5 C klassen ausgemessen und die Federn aufgeschrieben.

C220 AMG Lim Diesel Handschalter VA 36 HA 36 VA Federn 3xRot und 1xWeiß
C200 BE Kom Benzin Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C320 AMG Kom Diesel Automatik VA 34,5 HA 35,5 VA Federn 3x Rot und 1xWeiß
C180 Lim Benzin Automatik VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C220 Kom Diesel Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xGelb 1xWeiß

Also ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen neue Federn einbauen zulassen mit 3*rot und 1*weiß. Oder wäre es nicht vllt gleich sinnvoll ein paar Eibach oder H&R Federn zuverbauen?

Zitat:

@Lepies87 schrieb am 10. August 2017 um 19:10:41 Uhr:


Also ich war mal schnell beim Großen Supermarkt.

Habe mal 5 C klassen ausgemessen und die Federn aufgeschrieben.

C220 AMG Lim Diesel Handschalter VA 36 HA 36 VA Federn 3xRot und 1xWeiß
C200 BE Kom Benzin Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C320 AMG Kom Diesel Automatik VA 34,5 HA 35,5 VA Federn 3x Rot und 1xWeiß
C180 Lim Benzin Automatik VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C220 Kom Diesel Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xGelb 1xWeiß

ganz normal unterschiedliche Federn aufgrund unterschiedlicher Achslasten.
Faktoren die eine Rolle spielen:
Dieselmotor/Benzinmotor
4 Zylinder/6 Zylinder
Automatik/Handschalter
Allrad / nur Heckantrieb

etc.

Zitat:

@Lepies87 schrieb am 11. August 2017 um 06:52:03 Uhr:


Also ich bin jetzt zu dem Entschluss gekommen neue Federn einbauen zulassen mit 3*rot und 1*weiß. Oder wäre es nicht vllt gleich sinnvoll ein paar Eibach oder H&R Federn zuverbauen?

Mojen,
Wenn du mit dem Fahrwerk zufrieden bist,Tausch nur die Federn. Falls es noch härter sein soll: Bilstein B12 o.ä. Ist natürlich ne Ecke teurer aber kommst noch tiefer als dein Kumpel 😉
Gruß Wolly

Ähnliche Themen

Zitat:

@krampus10 schrieb am 11. August 2017 um 08:23:55 Uhr:



Zitat:

@Lepies87 schrieb am 10. August 2017 um 19:10:41 Uhr:


Also ich war mal schnell beim Großen Supermarkt.

Habe mal 5 C klassen ausgemessen und die Federn aufgeschrieben.

C220 AMG Lim Diesel Handschalter VA 36 HA 36 VA Federn 3xRot und 1xWeiß
C200 BE Kom Benzin Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C320 AMG Kom Diesel Automatik VA 34,5 HA 35,5 VA Federn 3x Rot und 1xWeiß
C180 Lim Benzin Automatik VA 37 HA 36 VA Federn 2xRot
C220 Kom Diesel Handschalter VA 37 HA 36 VA Federn 2xGelb 1xWeiß

ganz normal unterschiedliche Federn aufgrund unterschiedlicher Achslasten.
Faktoren die eine Rolle spielen:
Dieselmotor/Benzinmotor
4 Zylinder/6 Zylinder
Automatik/Handschalter
Allrad / nur Heckantrieb

etc.

Also für mich hat das nichts mit Normalen Faktoren zutun!!!!

Wie kann das sein das 5 Verschiedene Motorvarianten von 180-350 die selben Federn verbaut haben!?
Und Fahrzeuge mit AMG Paket die denn Selben Motor und Getriebe haben auch 3 Unterschiedliche Federn drin haben!! Also hier kann was nicht stimmen!!! Kann mir doch keiner erzählen das wir hier über Hunderte von Kilos Reden bei der Ausstattung.

Und jetzt willst wegen 15mm neue Federn einbauen? Also ich würde einfach zufahren..

Hallo

Na klar kommen jetzt wegen denn 15mm Federn mit anderem Farbcode rein.

Hallo

Also haben nun mal die Federn mit einem anderen Farbcode eingebaut. 3xrot und 1mal weiß.
Die federn sind genau identisch. der einzigste Unterschied ist das die Federn 0,6mm Stärker sind.

Alles in allem hat es nichts gebracht. Würde mich ja echt Interesieren warum und wieso manche c klassen bis zu 20mm tiefer sind wie andere obwohl ein AMG packet verbaut ist.

Werde mir nun Tieferlegungsfedern kaufen und verbauen.

Zitat:

Hallo

Also haben nun mal die Federn mit einem anderen Farbcode eingebaut. 3xrot und 1mal weiß.
Die federn sind genau identisch. der einzigste Unterschied ist das die Federn 0,6mm Stärker sind.

Alles in allem hat es nichts gebracht. Würde mich ja echt Interesieren warum und wieso manche c klassen bis zu 20mm tiefer sind wie andere obwohl ein AMG packet verbaut ist.

Werde mir nun Tieferlegungsfedern kaufen und verbauen.

Ist zwar ein alter Beitrag, aber ich habe das gleiche Problem...

Mein C250 CDI ist einfach deutlich (hässlich) höher (auf der Vorderachse) als andere C Klassen Kombis mit identisch schweren Motoren (4 Zylinder Diesel und Automatik).

Vorne habe ich Federn mit 4x Gelb Markierungen.

Bekannte deren C Klassen vorne Tiefer sind haben vorne Federn mit 3x Rot Markierungen.

Eigentlich wollte ich genauso nur diese federn tausche, aber das bringt mich jetzt zum zweifeln.

Wie ich schon im anderen Thread gesagt habe, mercedes hat ein punktesystem, wie sich die markierungen zusammensetzen. nur weil zwei fahrzeuge den gleichen motortyp haben, ist noch lange nicht gesagt, das man auch deren farbcodes verwenden kann und auf das selbe ergebnis kommt.

da wird es noch weitere unterschiede geben, wenn die markierungen anders sind.

Kauf dir ein Eibach Pro Kit, das wird mit allen 4 passenden Federn wahrscheinlich genau so teuer sein wie zwei originale Federn von Mercedes. Hinten passt man dann noch mit den Gummibeilagen oben auf der Feder die Höhe an (1 oder 2 Noppen sind in der Regel die passenden) und dann passt es auch. alles andere ist zeit- und geldverschwendung. mabn muss ja nicht auf krampf das rad neu erfinden, wenn andere schon erfahrungen gemacht haben.

Zitat:

@GTIman schrieb am 7. Juni 2024 um 07:43:03 Uhr:


Wie ich schon im anderen Thread gesagt habe, mercedes hat ein punktesystem, wie sich die markierungen zusammensetzen. nur weil zwei fahrzeuge den gleichen motortyp haben, ist noch lange nicht gesagt, das man auch deren farbcodes verwenden kann und auf das selbe ergebnis kommt.

da wird es noch weitere unterschiede geben, wenn die markierungen anders sind.

Kauf dir ein Eibach Pro Kit, das wird mit allen 4 passenden Federn wahrscheinlich genau so teuer sein wie zwei originale Federn von Mercedes. Hinten passt man dann noch mit den Gummibeilagen oben auf der Feder die Höhe an (1 oder 2 Noppen sind in der Regel die passenden) und dann passt es auch. alles andere ist zeit- und geldverschwendung. mabn muss ja nicht auf krampf das rad neu erfinden, wenn andere schon erfahrungen gemacht haben.

Meine Sorge ist nur das es dann zu tief wird...
die eibach federn werden mit einer Tieferlegung von 30mm angegeben.

Wenn von meinem Fahrzeug ausgegangen wird dann wären mir auf der Vorderachse 30mm tiefer in Ordnung.

Hinten wiederrum passt es mir von der Höhe eigentlich.

Ich habe auch h&r Tieferlegungsfedern gefunden.
Diese werden mit einer Tieferlegung von 20mm angegeben.
Vll. werde ich mir diese holen und hinten Anschlaggummis mit 4 noppen, so das dass heck nicht zu tief ist.

H&R sind sehr hart vom Federkomfort. Ich habe die Eibach gewählt, weil die noch Restkomfort haben, vergleichbar mit dem Avantgarde Fahrwerk. Am Ende sind die Eibach Federn auch so, das man auf die Tieferlegung eines Avantgarde kommt. Das Elegance/Classic fahrwerk ist schon eine ziemliche Badewanne vom Fahrgefühl. Zu Tief wird das Fahrzeug mit den Eibach Federn keinesfalls, ich bekomme sogar noch 8,5x18 mit 225er Reifen ohne Anpassungen drunter. Es wird halt so aussehen, wie ein originaler Avantgarde bzw AMG. 4 Noppen Gummis werden nach meiner Prognose zu viel sein, da wird das Teil hinten komplett hoch sein. Selbst 3 Noppen waren bei meinem W204 viel zu viel, stand da höher als mit Avantgarde Fahrwerk, hab jetzt 1 Noppen drin und der hat eine minimale Keilform.

Ich häng mal ein Bild von Eibach dran, wie es auch bei meinem Aussieht.

Csm-mercedes-c-klasse-w204-s204-limousine-kombi-coupe-2wd-e21-gf204-1-web-7194ac5704

Das ding ist ich habe schon einen Avantgarde.
Deswegen wundert es mich ja warum meiner so hoch ist.

Es ist definitiv kein Classic oder Elegance

Also wenn die h&r Federn hart sind dann bin ich dagegen.

Ich will es wirklich nur vorne tiefer und bisschen straffer.

Wenn ich mir die eibach federn hole brauche ich dann Dämpfer die extra für tiefer gelegte Fahrwerke sind oder gehen Serienersatz Dämpfer auch ?

Billstein hat ja z.b. B4 Dämpfer in verschiedenen Versionen.
(B4 weil ich es günstig halten möchte und keine härteren Dämpfer benötige)

Die B4 Dämpfer sind scheiße und maximal als vorrübergehender Ersatz für die originalen Dämpfer zu sehen. You get what you paid for. Gilt auch bei Dämpfern.

Die Eibach Federn kann man locker mit den Seriendämpfern fahren, aber wenn diese mehr als 150-180tkm drauf haben, sind die auch durch und dürften bereits auch schon poltern.

Bist du sicher das du einen Avantgarde hast oder sind nur die Plaketten drauf? Hast du das mal anhand der FIN bei Mercedes Checken lassen, wie die Datenkarte genau aussieht?

Ich habe die FIN gecheckt auf mehreren seiten und bin mir schon sicher das es ein Avantgarde ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen