Unterschiedliche Händler-Aussagen zu AHK
Hallo,
ich will bei unserem 2013 Touran eine starre AHK montieren lassen und habe mit mehreren VW-Werkstätten gesprochen.
Die einen wollen 1.400 Euro haben, andere 875 Euro.
Die einen sagen, es gibt einen Ersatz/eine Lippe des unteren Stossstangenbereiches der das Aufsägen der Stossstange überflüssig macht (1.400 Euro). Andere sagen, dass man diese modifizierte Lippe nicht mit der starren AHK verwenden kann und trotzdem sägen müsste (875 Euro).
Was ist richtig?
Ich denke, der Preis für eine starre AHK und E-Satz 400 Euro ist normal und richtig oder?
Zzgl. Einbau (5 Std).
Gruss
Holger
22 Antworten
Es gibt einen Ansatz/Spoiler für AHK (nicht starr 😉 ) - dieser ist grundiert und müsste lackiert werden, daher wohl der höhere Preis.
Ob eine starre (optisch fragwürdig 😛 ) durch genau diese Öffnung passt, lässt sich wohl nur im Versuch feststellen, oder es gibt bereits Erfahrungen am Touran mit genau deiner starren AHK.
Und für die genannten 400€ findet man auch abnehmbare AHK incl. E-Satz
Hallo und vielen Dank für die Antwort!
Ja, wo der höhere Preis herkommt verstehe ich.
Der Ansatz/Spoiler ist also für die abnehmbare AHK.
"Genau meine starre AHK" ist die von VW. Da sollte es doch nicht mehrere geben oder?
Abnehmbare AHK für ca 400 Euro? Aber nicht von VW oder? Du meinst bestimmt bei Ebay?
Wer sollte diese dann montieren (und viel wichtiger: anschliessen)?
Gruss
Holger
Sicher kann man Teile auch bei VW kaufen, wenn man nicht weiss wohin mit dem lieben Geld 😉
Hat Dir denn der VW Händler "verboten" eine AHK anzuliefern? Bisher hatte ich bei verschiedenen VW Läden noch nie Probleme bei angelieferten Teilen - einfach mal nett fragen. Ansonsten gibts auch andere Läden, die das können.
Hallo, schau auch mal hier. Zum Beispiel.
http://www.bertelshofer.com/.../...r-VW-Touran-11-2006-jetzt-bs-1.html
Wenn Du den Touri neu bestellt hast wieso ohne AHK?
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
ich habe letzten Monat bei unserem (Mj. 2011) eine abnehmbare AHK montieren lassen. Die Preise gehen weit auseinander, zwischen 860,00 und 1300,00 wurde mir angeboten. Der höchste Preis kam natürlich von VW direkt, da der untere Spoiler neu + lackiert werden müsste. Die Montage hat eine freie Werkstatt für 860,00 erledigt. Die haben den Ausschnitt am vorhandenen Spoiler ausgesägt.
Ich kann damit leben, keine Abdeckung zu montieren und den Ausschnitt sieht man nur, wenn man genau hinsieht. Mir war alles andere zu teuer. Die AHK hat die Werkstatt original bei VW besorgt. Also Erstausrüster-Qualität. Eine starre Kupplung würde mich optisch mit der Zeit stören.
Uff. Also ich würde auch keine 875 EUR für ne starre AHK ausgeben... Klar ist es schön Originalteile drin zu haben aber bei ner AHK meines Erachtens wirklich nicht nötig. Es gibt genug markenfreie Werkstätten / Werkstattketten (nein, NICHT ATU) die für deutlich weniger Geld vergleichbare Qualität anbieten können.
Der Preis für die Teile ist eine Sache. Doch dazu kommt noch der Einbau.
Eine Steckbare Westfalia AHK ist da z.B. bei Bosch für ca. 850€ incl. Einbau zu haben...
Man macht sich die Finger nicht kaputt, und es funktioniert hinterher alles!
Doch Vorsicht: Diese Nachrüst-AHKs können i.d.R. nicht soviel ziehen, wie die Originalen!!
Denn wenn die AHK ab Werk bestellt wird, kommt da normalerweise ein größerer Kühler rein...
So Long...
Abnehmbare Anhängerkupplung.
Komplettsatz: AHK und E-Satz für VW Touran (11.2006 - jetzt) 313,50 € + Einbau
http://www.bertelshofer.com/.../...r-VW-Touran-11-2006-jetzt-bs-1.html
Das ist doch ein gutes Angebot. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Denn wenn die AHK ab Werk bestellt wird, kommt da normalerweise ein größerer Kühler rein...
Der wird aber bei der VW-Nachrüstvariante für 1400 EUR auch nicht dabei sein, oder?
Der Kühler ist immer gleich, es gibt aber bei Fzg mit AHK ab Werk nen Doppellüfter - sonst nur 1 Lüftermotor. Aber je nach Motor/Austattung/Lieferregion kann der auch ohne AHK vorhanden sein.
Bei Bestellung ab Werk wird auch das Anhänger ESP "mitgeliefert".
Kann die Software auch bei der Nachrüstung aktiviert werden?
Ist das die "Gespannstabilisierung"? Die kann man bei den neueren Fahrzeugen auch codieren. Bei meinem 2008er ging es.
Zitat:
Wenn Du den Touri neu bestellt hast wieso ohne AHK?
Es ist ein Re-Import, der war top ausgestattet (mit den Sachen, die wir haben wollten) um einiges günstiger als schon die Basisversion beim VW-Händler, bei der wir unser Zubehör noch hätten drauflegen müssen.
Zu diesem:
http://www.bertelshofer.com/.../...r-VW-Touran-11-2006-jetzt-bs-1.htmlZitat:
... sowie eine Freischaltung durch eine Fachwerkstatt ist an Ihrem Fahrzeug nicht notwendig.
Wie kommt das? Ich dachte, die AHK muss an die Steuerung angeschlossen werden?
Hallo HolgerLPG,
es kann sein, das dein Fahrzeug schon im ESP-Steuergerät vorkonfiguriert ist,
das heißt, die Gespannstabilisierung aktiviert ist. IST ABER KEIN MUSS!
Deshalb immer kontrollieren, entweder mit VCDS oder beim 🙂.
Aber auch das Lesen der Einbauanleitung hilft, schau mal ab Seite 11.
Hatte meine beim 2008er Touran auch nachgerüstest und musste es noch
aktivieren. Bei meinem neuen Sharan war es auch schon voraktiviert.
LG
Swen