Unterschiedliche Farben der Kunststoff- und Blechteile
Hallo alle miteinander,
meine Mutter fährt seit ca. 2 Monaten einen kleinen, weißen Opel Corsa D mit dem 1.4L-Motor und Automatik.
Als ich ihr den Corsa gestern abend geputzt habe, ist mir aufgefallen, dass sowohl die Front- als auch die Heckschürze eine andere Farbe als die Blechteile (Kotflügel, Türen, Motorhaube usw.) haben. Das Weiß an den Kunststoffteilen ist eher "gelblich", es sieht aus wie etwas "vergilbt". Das Weiß der Motorhaube, der Türen usw. ist hingegen ein richtiges, strahlendes Weiß.
Wenn man diese Tatsache einmal genauer betrachtet hat, fällt es auch aus der Entfernung sehr auf.
Aus diesem Grund habe ich heute morgen ihren FOH besucht und ihm die Unterschiede vorgeführt. Er war einsichtig und versprach, sich mit der AO GmbH in Verbindung zu setzen, so dass ein Werksingenieur den Schaden begutachten kann. Dabei sind wir verblieben.
Auf die Bitte hin, mir bei einer möglichen Neulackierung der Teile schriftlich zu versichern, dass es sich nicht um eine Neulackierung ob eines Unfalls handelt, reagierte der FOH verhalten und meinte, dass weder er noch die AO GmbH mir das bestätigen werden.
Nun zu meinen Anliegen an Euch:
Bitte sagt mir:
1.) Was haltet Ihr von der Tatsache, dass Opel "zweifarbige" Autos verkauft?
2.) Was haltet Ihr von meinem Vorgehen? Soll ich beim Werksingenieur noch auf einen Inspektionsgutschein o.ä. bestehen, da meine Mutter und ich Mühen und Ärger wegen dieser Angelegenheit hatten?
3.) Was macht meine Mutter, wenn sie den Wagen verkaufen will und der potentielle Käufer einen DEKRA-Gutachter mitbringt und der eine erheblich dickere Lackschicht auf den Anbauteilen feststellt und dann behauptet, es handle sich um einen Unfallwagen, obwohl dem gar nicht so ist?
4.) Was hättet Ihr gemacht?
Danke für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich kann nur sagen gerade bei den weißen Corsa-D ist es kein Einzelfall sondern ist schon öfter vorgekommen.
Das Hauptproblem ist das gerade die Kunststoffteile meist vom Zulieferer fertig lackiert geliefert werden und die komplette Karosserie im Werk lackiert wird. Und bei Kunststoffteilen ist oft das Problem das durch beimischung von Weichmachern sich der Farbton schon verändern kann. Und selbst die original Mischrezepte für die Lackierungen nicht immer perfekt sind!!!
Aber was den Werksingenieur betrifft wird es bestimmt kein Problem geben das nach lackieren zu lassen und den Farbton anzugleichen, so sollte es zumindest!!!!
Sollte er aber anfangen das es durch zB Sonneneinstrahlung oder ähnlichen kommt sofort den Wind aus den Segeln nehmen und Ihm sagen das er nicht so einen Schwachsinn erzählen soll!!!
mfg
Supergnom
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo!
Auch ich bin stolzer Besitzer eines weißen Opel Corsa.
Leider sind bei meinem Corsa auch die Kunststoffteile
"andersweiß"!
Ich habe im Oktober einen Termin mit einem
Opel-Verantwortlichen .
Was ist bei deinem Termin rausgekommen?
MfG