unterschiedliche Farbe LED TFL

Audi A4 B8/8K

Hallo Xenonfreunde,
in der Tiefgarage (weisse Wände) ist mir vorgestern aufgefallen, daß meine LEDs vom TFL
links und rechts unterschiedliche Farben haben.
Auf der Fahrerseite ist die Farbe leicht blau/grün , auf der Beifahrerseite eher weiss.

Von aussen ist der Unterschied kaum zu erkennen, von innen gegen die Wand geschaut
aber recht offensichtlich.

Hat das sonst noch jemand ?

vg
Audimann

Beste Antwort im Thema

Dieses "Phänomen" nennt mann Binning. Das bedeutet LED´s werden/können produktionstechnisch in verschiedene Güteklassen bei der Farbwiedergabe eingeteilt werden. Diese ist sehr aufwendig und teuer, weil ungeheuer aufwendig zu ermitteln und auch stark von der Güte der verwendeten LED´s abhängig.
Je genauer/gleichmässiger das Binning umso teurer die LED´s.
Da es bei der TFL LED nicht auf die Farbwiedergabe, also die Farbanmutung des angestrahlten Objekts ankommt, sonder eher auf die Helligkeit/Leistung und die Lebensdauer wird bei AUDI das Binning wohl eher zweitrangig sein. Zumal Du ja selber schon bemerkt hast das die Farbunterschiede beim direkten Einsehen kaum wahrnehmbar sind sondern erst erkennbar werden wenn eine Fläche/Objekt angestrahlt wird. Dieses wird auch wiederum eigentlich nur bei einer weissen Wand (Parkhaus o.ä.) auffallen.
Ich denke, dass in diesem Anwendungfall die Unterschiede zu vernachlässigen sind.

Ich würde mich ärgern wenn das von vorne zu erkennen wäre oder innerhalb eines Schienwerfers unterschiedliche Farbnuancen erkennbar wären (bei direkter Draufsicht).

Der A. aus K.

241 weitere Antworten
241 Antworten

So, nachdem ich von Audi über das Autohaus als auch über den Kundendienst die selbe Absage erhalten hatte(Stand der Technik... bla bla bla), habe ich über den 🙂 einen Gutachter von Audi antanzen lassen. Dieser war nun heute da und siehe da, er sah das selbe Problem wie ich und gab sofort das Okay zum wechseln der Scheinwerfer. Nun werden auch mir im Werk 2 handverlesen und geprüfte SW zugeschickt. Was lernen wir daraus? Ihr müßt einfach dran bleiben und auch mal auf einen Gutachter bestehen. Der Gutachter bei mir war sehr kompetent und sah auch (im Gegensatz zum Kundendienst von Audi) die Marke Audi als Premium und dazu zähle schließlich auch, das der Kunde zufrieden sei. Das ist doch mal ein fähiger Mann!!!!!

So, nachdem ich nun erneut wochenlang vom 🙂 nichts mehr höre und der Regionalleiter lt. seinem AB bis Ende des Monats in Urlaub ist, reicht's mir langsam und ich würde am Liebsten dem Händler, wenn er in ein paar Wochen anruft und "freudestrahlend" meldet, dass ich nun zum Gutachter- oder gar Einbautermin kommen könnte, vor den Kopf stoßen und sagen, dass ich gar keine neuen SW mehr möchte.
Aus meiner Sicht ist ein weiterer Tausch mit folgenden Risiken verbunden:
- Beschädigung von Anbauteilen o.ä. (wie so üblich bei den letzten Besuchen)
- Lichtfarbe "unschöner" als jetzt (derzeit leichter violett-Stich, beidseitig identisch, m.E. passend zu "eissilber"😉

Das Vertrauen in diese Werkstatt ist sowieso dahin (der Golf meiner Frau wurde bspw. vor 2 Jahren mit einem 20cm-Riss in der Windschutzscheibe vom Hof gelassen, lt. Prüfprotokoll war die Scheibe aber "i.O."😉 aber ich sehe aus Prinzip nicht ein, die einfach so "davonkommen" zu lassen! 😠
Mir schwebt ja immer noch vor, hier einen preiswerten LED-Rückleuchtensatz rauszuschlagen, was ich dem Regionalleiter bereits vorschlug weil der die derzeitige Diskussion über die Kostenfrage zw. AUDI und Werkstatt auch ziemlich unsinnig findet (Wenn die Werkstatt die SW verbaut und den Schaden erst danach bemerkt, sind die selber Schuld). Ob der das aber so weitergegeben hat, weiß ich nicht denn auch der ruft nie unaufgefordert zurück, genau wie die Werkstatt.

Was also tun? Den Serviceleiter diesen Vorschlag erneut mündlich mitteilen? Dann nehme ich mir aber jedes "Druckmittel" wenn er merkt, dass ich mit diesem "Mangel" leben kann. Oder alles mal in einem Brief zusammenfassen und wieder an Audi senden? Dann heisst es u.U. wieder von dort, dass hier nichts unternommen werden kann weil die Werkstätten eigenständig handeln.

Tja, da habe ich gerade ein nettes 2-seitiges Schreiben an Audi verfasst mit der Absicht, dieses morgen zu senden, da erhalte ich einen Anruf von AUDI und das Angebot, den "Fall" mit einem in allen Audi-AH einlösbaren Gutschein über 300€ zu beerdigen bevor hier auf allen Seiten zunehmend mehr Aufwände, Nerven und Zeit verloren geht. Dies würde unabhängig weiterer Aktionen von Seitens meines AH gelten - ich könne also parallel versuchen, den Serviceleiter noch weiteres "aus dem Ärmel zu leiern". 😎
Nach kurzem "In-mich-kehren" habe ich das Angebot natürlich angenommen (vielleicht wären auch 400€ drin gewesen aber ich will ja nicht gierig sein 😉!
Indirekt habe ich also doch einen preiswerten Satz LED-Rückleuchten erhalten. Aber wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht einmal, ob diese mir die Restdifferenz von ca. 350€ wert wären. "Notfalls" wird die nächste Inspektion halt recht preiswert. 😉

Habe heute meine Sw getauscht bekommen. Beide sind gleich hell und haben nun endlich die gleiche Farbe (weiß/violett). Warum muß man erst den Weg über den Gutachter machen um das zu erreichen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Habe heute meine Sw getauscht bekommen. Beide sind gleich hell und haben nun endlich die gleiche Farbe (weiß/violett). Warum muß man erst den Weg über den Gutachter machen um das zu erreichen!!!

Prima!

Bei mir bin ich fast "dankbar" für die Baschädigung beim Einbau denn dadurch hatte ich ja quasi das R8-Wochenende bekommen. 😁

Und? Wie war es? Willste jetzt zum großen R8 wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Und? Wie war es? Willste jetzt zum großen R8 wechseln?

Eindrucksvoll - Beschleunigen quasi im Zeitraffer. Aber für "jeden Tag" wäre der 8-Zyl. wohl eher geeignet. 😁

Wahnsinn......

.....schön langsam wird es immer bunter.
Hatte ein Gespräch mit Audi worauf immer noch auf das Schreiben des technisch bedingt ....bla bla bla.... und bla.... bla.... bla...
War nun auch beim 🙂 und hab einen neuen Antrag gestellt auch dieser hat erst laut TI technisch bedingt ...bla...... und dann doch noch einen Antrag an Audi gestellt. Nun heißt es wieder warten und schauen was da folgen wird.

Sky

Ist doch echt zum kotzen.

PS: Gibt es irgend einen Hersteller Opel, VW, Mercedes oder so der sowas auch hat?
Habt Ihr Infos?
Falls nicht dann können wir mit einem Gerichtsurteil, in dem sich der Sachmangel als bewiesen darstellen lässt, ankämpfen.
Es geht um eine Marke und nicht die ganze Serie betrifft.

Haste nicht auf einen Gutachter von Audi beim Freundlichen bestanden?

Doch natürlich aber das muss jetzt erst geprüft werden.

Was auch immer geprüft werden muss.

Ist ja schon komisch und anscheinend von 🙂 zu 🙂 verschieden. Ich habe dies damals meinem 🙂 gesagt und da wurde nichts geprüft. Ich bekam den Termin, den ich ausgesucht hatte. Dieser wurde zwar dann nochmal um 1 Tag verschoben, da der Gutachter eine Schulung am ersten Termin hatte, aber ansonsten klappte die problemlos.

Manchmal passieren Wunder. Nach nur 11 Monaten hat es nun doch auf 4 Tage geklappt und ich hab bereits die neuen Scheinwerfer drin.

Ohne Gutachter vor Ort nur duch Fotos und einem Schreiben vom Autohaus.

Warum wird erst so viel Terz gemacht wenn dann doch alles so schnell erledigt werden kann.

Ich kann nur sagen bleibt dran und gebt nicht auf.

Sky

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Manchmal passieren Wunder. Nach nur 11 Monaten hat es nun doch auf 4 Tage geklappt und ich hab bereits die neuen Scheinwerfer drin.

Ohne Gutachter vor Ort nur duch Fotos und einem Schreiben vom Autohaus.

Warum wird erst so viel Terz gemacht wenn dann doch alles so schnell erledigt werden kann.

Ich kann nur sagen bleibt dran und gebt nicht auf.

Sky

Die meisten geben irgendwann auf und das ist vermutlich auch die Taktik von Audi.

Aber Glückwunsch zum Durchhaltevermögen und zum Ergebnis.

Gruss ROYAL_TIGER

Werden aktuell eigentlich immer noch Neuwagen mit diesem Problem ausgeliefert oder war das nur eine Phase mit unterschiedlichen LED-Farben?

Gruss
RS_CH

Zitat:

Original geschrieben von RS_CH


Werden aktuell eigentlich immer noch Neuwagen mit diesem Problem ausgeliefert oder war das nur eine Phase mit unterschiedlichen LED-Farben?

Gruss
RS_CH

Ja, das musste ich vor wenigen Wochen in Neckarsulm feststellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen