unterschiedliche Farbe LED TFL

Audi A4 B8/8K

Hallo Xenonfreunde,
in der Tiefgarage (weisse Wände) ist mir vorgestern aufgefallen, daß meine LEDs vom TFL
links und rechts unterschiedliche Farben haben.
Auf der Fahrerseite ist die Farbe leicht blau/grün , auf der Beifahrerseite eher weiss.

Von aussen ist der Unterschied kaum zu erkennen, von innen gegen die Wand geschaut
aber recht offensichtlich.

Hat das sonst noch jemand ?

vg
Audimann

Beste Antwort im Thema

Dieses "Phänomen" nennt mann Binning. Das bedeutet LED´s werden/können produktionstechnisch in verschiedene Güteklassen bei der Farbwiedergabe eingeteilt werden. Diese ist sehr aufwendig und teuer, weil ungeheuer aufwendig zu ermitteln und auch stark von der Güte der verwendeten LED´s abhängig.
Je genauer/gleichmässiger das Binning umso teurer die LED´s.
Da es bei der TFL LED nicht auf die Farbwiedergabe, also die Farbanmutung des angestrahlten Objekts ankommt, sonder eher auf die Helligkeit/Leistung und die Lebensdauer wird bei AUDI das Binning wohl eher zweitrangig sein. Zumal Du ja selber schon bemerkt hast das die Farbunterschiede beim direkten Einsehen kaum wahrnehmbar sind sondern erst erkennbar werden wenn eine Fläche/Objekt angestrahlt wird. Dieses wird auch wiederum eigentlich nur bei einer weissen Wand (Parkhaus o.ä.) auffallen.
Ich denke, dass in diesem Anwendungfall die Unterschiede zu vernachlässigen sind.

Ich würde mich ärgern wenn das von vorne zu erkennen wäre oder innerhalb eines Schienwerfers unterschiedliche Farbnuancen erkennbar wären (bei direkter Draufsicht).

Der A. aus K.

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Danke nochmals für deine Hilfe, aber wir werden bei Audi in mehrere Klassen(Schubladen) gesteckt. Nach nochmaligem Anfragen wurde mir wieder eine Absage zwecks LED Farbunterschiede erteilt. Das kotzt mich schon so an.....

Ich versteh das echt nicht. Bei mir gehts nicht und bei Dir tauschen die zum 3. Mal.

Hier mal ein paar Grundregeln (Tipps) um ans gewünschte Ziel zu kommen:

1. Briefpapier mit Firmenlogo des momentanten Arbeitgebers besorgen
2. Briefumschlag mit Firmenlogo des momentanen Arbeitgebers besorgen
3. Einen fehlerfrei geschriebenen und vorallem auch sachlichen Brief (mit dem PC) erstellen.
4. Das Ganze mit dem unter Punkt 1 + 2 besorgten Material und per Einschreiben an die GL von Audi senden.

Gruss ROYAL_TIGER

Meine Scheinwerfer wurden jetzt getauscht nach dem sie Flecken von innen hatten, vorher war alles okay und nu sind die TFL 2 unterschiedliche Farben -.-. Unglaublich aber wahr. Weiss nicht ob ich jetzt deswegen hinrennen soll oder nicht? Wie stehen denn meine Chancen? Gibt es schon genaue Möglichkeiten wie man zum Ziel kommt oder gilt hier nur die diviese Probieren?

Hi A4-Freunde,

ich hatte diese Probleme auch mit meinem A5. Habe jetzt nicht den ganzen Thread (11 Seiten) gelesen...

Wollte nur mitteilen, dass ich vorher grün und weiß als TFL hatte. Kam zum Freundlichen; der hielt mir ein Schreiben von Audi vor die Augen.."Stand der Technik" und "kein Austausch.."

Hab ich mir nicht gefallen lassen und einen netten aber deutlichen Brief über das Kontaktformular direkt über die Audi Seite geschickt...
Mit nem Kumpel (einem Juristen) hab ich auch ma kurz gesprochen; der meinte, dass das auf jeden Fall ein Mängel sei....

Nach 2 Tagen, nachdem ich den seriösen und netten Brief geschickt hatte, bekam ich einen ANruf aus Ingolstadt, dass meine Scheinwerfer beide getauscht werden, da diese bei Audi erstmal vorher geprüft werden, damit beide die gleiche Farbe haben...

1 Monat später Termin beim Freundlichen, der die Scheinwerfer ausgetauscht hat. Habe also seit Februar zwei neue Scheinwerfer, die genau gleich leuchten und das was mich noch mehr freut ist, dass diese TFL´s s hell leuchten, wie ichs noch an kaum einem A5 gesehen hab.

Also: ich kann nur sagen DRANBLEIBEN !!!

Gruß

Also ich hatte heute einen Anruf von Ingolstadt auf dem AB: Fertigungstoleranzen, Beschichtung, Stand der Technik... Sehr beliebte Worte des Mannes der mich dort angerufen hatte.

Folge: Ich sollte mich bei meinem Freundlichen melden, da dieser Foto´s machen soll und erneut eine Anfrage stellen. Er meinte darauf hin eventuell wirds dann doch getauscht aber muss nicht sein.

Sollte das der Fall sein werde ich wohl mal bei dem zuständigen Herren anrufen und Fragen ob ich nen Dacia oder nen Klemmendes Gaspedal gekauft habe! Und sogar Insolvenz Firmen wie Opel schaffen es 2 Gleiche Farben in den LED´s zu bekommen. Dieses Auto hatte einen Neupreis von über 45T €, ich frage mich echt was noch hinter Audi steht? Wie kann so ein Fall Stand der Technik sein obwohl es vorher ( vor meinem Tausch wegen Flecken ) einfarbig war und bei vielen anderen auch? Zumal ja hier schon getauscht wurde wegen unterschiedlichen TFL.

Ich werde mal schaun was bei raus kommt wenn ich beim 🙂 war, sollte danach dennoch eine Abweisung Erfolgen werd ich dort erneut Anrufen aber mit Sicherheit nicht so freundlich bleiben wie beim ersten mal.

Mfg BlacKKBurN

Ähnliche Themen

Viel Spaß. Ich hab das Spielchen schon seit 9 Monaten und immer noch nichts erreicht.
Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und an die Öffentlichkeit gehen.

Sky

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Viel Spaß. Ich hab das Spielchen schon seit 9 Monaten und immer noch nichts erreicht.
Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und an die Öffentlichkeit gehen.

Sky

Das wäre wahrscheinlich eine Harte und Letzte Möglichkeit die man wählen könnte, aber dennoch nicht unwahrscheinlich falls es soweit kommen sollte.

also bei mir ist alles gleich..

hab letztens mal nen a4 allroad als leihwagen bekommen da hat man den unterschied richtig krass gemerkt...

aber egal..wie gesagt bei meinem ist alles gleich

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Viel Spaß. Ich hab das Spielchen schon seit 9 Monaten und immer noch nichts erreicht.
Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und an die Öffentlichkeit gehen.

Sky

Frag doch mal in einem freundlichen Brief an die GL von Audi nach, ob man das Problem auch ohne schlechte Werbung für Audi (was Du natürlich nicht möchtes bla, bla, bla, bla ....) gelöst werden könne, oder ob Du das Problem im Kummerkasten von Autobild und Co. platzieren müstest (was Du natürlich wirklich ungern tun würdest bla, bla, bla .....)?

Wenn das nichts nützt, hilft dann nur noch in die Offensive über zu gehen.

Gruss ROYAL_TIGER

Das hab ich schon alles hinter mir. Hab sogar Reinhold (Reinhard) Stadler (Vorstand) von Audi direkt angeschrieben. Hab dann die Kundenbetreuung am Telefon gehabt mit dem Kommentar: Was mir einfällt....blablabla......

Ich sag nur Frechheit!!!!

Sky

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Das hab ich schon alles hinter mir. Hab sogar Reinhold (Reinhard) Stadler (Vorstand) von Audi direkt angeschrieben. Hab dann die Kundenbetreuung am Telefon gehabt mit dem Kommentar: Was mir einfällt....blablabla......

Ich sag nur Frechheit!!!!

Sky

Dann tut es mir leid für Dich. Bei einem anderen Hersteller musste ich auch schon einen eingeschriebenen Brief an die GL schreiben. Es war dann aber auch ein A4 langer Brief und plötzlich ging alles von alleine.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Das hab ich schon alles hinter mir. Hab sogar Reinhold (Reinhard) Stadler (Vorstand) von Audi direkt angeschrieben. Hab dann die Kundenbetreuung am Telefon gehabt mit dem Kommentar: Was mir einfällt....blablabla......

Ich sag nur Frechheit!!!!

Sky

... A4 langer Brief und plötzlich ging alles von alleine.

Gruss ROYAL_TIGER

Hast du das auf Tapete geschrieben? Nen A4 is immerhin 4,70m lang

( sry musste sein is ja hier das a4 Forum bissl Spass muss sein )

Zitat:

Original geschrieben von Skyhunter72


Hab sogar Reinhold (Reinhard) Stadler (Vorstand) von Audi direkt angeschrieben.

*ironiemodus an*

War ja klar, dass das nix wird. Der VV von Audi heisst Rupert Stadler

*ironiemodus aus*

Also bei mir gehts jetzt in die 4te Runde mein 🙂 hatte internen Kontakt mit Audi ( ich weiss sogar was da steht kenne ihn sehr gut werde aber es dennoch nich hier posten ). Wir haben alles beschrieben wie es ist mit den TFL aussieht Schlussfolgerung von Audi:

am 31.03 kommt ein Gutachter ins Autohaus und sieht sich meine Scheinwerfer an und triff hoffentlich dort die Entscheidung des Tausches. Ich bin sehr gespannt und habe meinem 🙂 gesagt ich will dabei sein wenn der Gutachter kommt, nicht das der sich Flausen in den Kopf setzt wie ist ja nicht so doll etc. Werde mir dafür noch nen paar Sachen überlegen falls so ein Spruch kommt. Z.b die Leute gucken dumm und sagen Sprüche wie Audi fahren aber für ne 2te blaue LED hats nich gereicht? Irgendwie so etwas und hoffe dann auf einen klaren Tausch.

Melde mich wenn der Gutachter da war

Mfg BlacKKBurN

Wieviel Gutachter "turnen" eigentlich so durch Deutschland von Audi? Wir könne ja mal eine Namensliste erstellen, wenn es nicht so viele sind und daraus erkennen, wie "abhängig" das von dem ist. 😉

Wollt nur mitteilen dass ich dazu gehöre (EZ:08.03.2010).

Fahrerseite richtig hell mit violettstich, Beifahrerseite gelbstich (Lichtstärke/Lumen schätzungsweise bei TFL Beifahrerseite etwa so hell wie Standlicht Fahrerseite).

Bilder von Licht zu machen ist ein wenig schwerer als ich dachte, aber ich werd baldmöglichst zu Audi, es notieren lassen, damit zu unserer Fuhrparkleiterin, de wiederrum zum Fuhrpark-/Großkundenverkäufer von VW/Audi wo ich den Wagen her hab.

Echt ein Unding!
Wie kann man einfach so verschieden helle Lichquellen verbauen, kann doch nicht so schwer sein die LEDs ab einer bestimmten Lumenanzahl/Lichtfarbe maschinell auszusortieren.

Desweiteren habe ich (Cellulite-)Wellen auf dem Leder auf der Beifahrerseite, das darf doch eigentlich auch nicht passieren.

Da wartet man geschlagene 5 Monate auf das Auto und dann sind die markantesten "Teile" fehlerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen