Unterschiede zwischen Kombis
Ist es besser für längere Strecken ein Hybrid Modell von Toyota zu fahren oder den Hybrid im Smax oder lohnen sich bei 17000 km jährlich auch andere Benziner? Könnte ich weiterhin auf Diesel setzen oder wäre der Kompakte hier eher anzuraten?
Eventuell würde sich auch ein normaler Benziner rentieren auch wenn ich weiß das der Hybrid bestimmt nicht Verkehrt ist jedoch teurer in der Anschaffung und Versicherung.
24 Antworten
Also im Grunde nur einer der stunk um die Ecke, bzg. unterschiedliche Antriebskonzepte provozieren möchte ...🙄
So hart würde ich das nicht formulieren.
Er ist nur schon seit langer Zeit sehr unentschlossen, irgendwie wankelmütig und findet keine Entscheidung für sich.
Es ist deshalb äußerst schwierg geworden, ihm noch was zu empfehlen, was nicht bereits empfohlen worden ist.
Wahrscheinlich existiert das richtige Auto für den TE noch gar nicht und muss noch erfunden werden 🙄 😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. Juli 2021 um 13:34:57 Uhr:
Eigentlich will der fragenden Benutzer seit einiger Zeit einen Passat B8 kaufen.Bis maximal 6.000€und 110 Kilowatt.
Bei 6.000 Euro kommt kaum was sinnvolles zusammen wie meine Recherche ergab.
Viele sagen die 150 Ps des Passat seien völlig ausreichend und sparsam, das der einen guten Durchzug hat und trotzdem seine 200 rennt. Oder das man wiederum gut und gerne 1400 km weit kommt mit einer Tankfüllung.
Im Großen und Ganzen hätte der Passat auch alles was ich an einem Auto zu schätzen weiß.
Platz, langer Radstand wegen dem Komfort, sparsame und durchzugsstarke Diesel, massenhaft gefertigt, überall vertreten und im Test der Autobild ganz gut angeschnitten.
Das sagt mein Verstand sowie die noch ausstehenden Probefahrten. Andererseits hätte ich auch wenn ich weniger fahren muss demnächst auch nix dagegen wieder einen Benziner zu fahren.
Wenn mir das Herz jedoch sagt schau mal hier oder dorthin….
Ist manchmal nicht so einfach…. Also bei mir jedenfalls… schön wenn andere sich entscheiden können…
Aber ich suche einfach weiter…
Ähnliche Themen
Na dann such mal ... Probefahrten wären wohl hilfreich, ob die Leistung reicht kannst nur du selber entscheiden ... Ich persönlich sage 150 PS im Passat sind absolut ausreichend, bin oft den "öko" Passat mit dem 1,6 TDI ~120PS gefahren und selbst damit ist man nun wirklich kein Hindernis....
Zitat:
@Versengold schrieb am 18. Juli 2021 um 22:49:03 Uhr:
Das sagt mein Verstand sowie die noch ausstehenden Probefahrten.
-
Wie können einen noch ausstehende Probefahrten was sagen ?? 🙄🙄🙄
Test der AB. 😰
Weiter so. 😁
Findest du die AB so daneben ?
Also da habe ich mich unglücklich formuliert ich meinte das nur durch ausstehende Probefahrten ich mir ein genaues Bild machen kann.
Ich zieh die AB nicht heran um mich nicht dort ausschließlich über PKW zu informieren.
In einer Ausgabe war halt mal ein Test eines Passat drin.
Nein leider nicht da ich noch neben beruflich im Hospiz arbeite und dort Menschen beim Sterben helfe also dort Sterbebegleitung mache.
Um deine Frage zu beantworten ich mache das noch neben beruflich und dabei bleibt mir leider manchmal wenig Zeit für das was ich gerne machen würde.
Zitat:
@Versengold schrieb am 19. Juli 2021 um 22:13:51 Uhr:
Findest du die AB so daneben ?
Jo.
Die letzte in meinen Augen objektive Autozeitschrift war damals die mot.
Alles danach kann man verbrennen.
Ich hatte bis vor kurzem nur noch "Youngtimer" abbonniert - aber die Hefte nahmen so langsam Platz weg und die hat nun alle ein Kollege zu Hause.
Wenn Du einen Passat willst, dann informiere Dich im Passat-Forum - nimm das Modell mit den wenigsten Schwächen und dann fahr einen Probe - und dann kaufe einen.
Ganz easy. 😉