Unterschiede MK4 zu MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich wollte einen Beitrag eröffnen in dem die Unterschiede der beiden Modelle festgehalten werden. Es geht mir darum, das scheinbar gleiche Features nun anders/besser/schlechter arbeiten.

Ich probiere hier keine Wertung hereinzubringen.

- Außenspiegel senkt sich nicht mehr automatisch beim Rückwärtsfahren ab (muss erst jedesmal neu gewählt werden)
- beim Einsteigen wird nicht automatisch der Sitz auf die letzte Sitzposition des benutzten Schlüssels gefahren
- an der elektrischen Heckklappe kann das Auto nicht abgesperrt werden
- Sitzheizung langsamer (liegt aber evtl. auch an Massagesitzen)
- 3 statt 4 Speicherplätze am Fahrersitz
- Türsensoren schließen leichter versehentlich (Keyless)
- die hinteren Türen haben nun auch Sensoren für Keyless
- Parksensoren vorne schalten selbständig ein
- Lordosestütze wird im Sitzspeicher gespeichert
- Navi schneller (Sony)
- ACC viel entspannter weniger abrupt
- Powershift geschmeidiger
- Premiumsound hört sich besser an (subjektive Wahrnehmung)
- Motorhaube hat wieder eine Gasdruckfeder (hält sich also selbständig oben)
- Notlaufrad trotz Premiumsound (früher nur Pannenset)
- Werkseitige Scheibentönung dunkler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 23. April 2016 um 14:42:15 Uhr:


. . . und hat dadurch Macken in der Fahrertüre . . .

Der Rüssel is so lang. Der reicht notfalls bis rechts rüber. Abstand! Nicht nur auf der Bahn auch bei der Tanke 🙂😛

105 weitere Antworten
105 Antworten

Die ganzen Abkürzungen muss man erst mal kennen 😁 aber danke für eure Hilfe 🙂

so weiter geht's

- Sitzposition (Memory 1-3) kann
direkt mit dem Schlüssel verbunden werden und nicht mehr nur die letzte eingestellte Sitzposition beim verlassen des Autos
- Handschuhfach ist nicht mehr klimatisiert
- Handschuhfach ist zweigeteilt und nur der untere Teil ist beleuchtet

Ford hat sich Gedanken bei der Kofferraumauskleidung gemacht. ;-)
Eine wesentliche Qualitätssteigerung im Vergleich zum MK 4- Zumindest was ich vom Turnier sagen kann.

Zitat:

@papayankee schrieb am 10. Februar 2016 um 23:29:03 Uhr:


Scheinwerfer Reinigungsanlage

Nein, es ist eine Scheinwerferreinigungsanlage. So wie von Longsock geschrieben.

Ähnliche Themen

und noch einer

- beim Sony Navi wird, bei mit Bluetooth verbundenen Telefonen, zwingend ein Favorit festgelegt. Sprich das Telefon meiner Frau wird nun immer bevorzugt verbunden ;-) (früher war es Zufall)

Ich kann nur sagen, dass für mich bis auf ganz wenige Ausnahmen alles besser ist als beim Vorgänger. Besserer Fahrkomfort, weniger Geräuschpegel, bessere und schönere Materialien, bessere Lenkung, weniger Verbrauch, viel schöneres Design, besseres Soundsystem, bessere Bremsen, besseres Licht, bessere Sprachsteuerung, besseres Display, bessere Keyless-Funktion mit Sensor. Das einzige was ich vermisse ist die Nutzung der Lenkradtasten für die Bedienung des USB-Sticks. Die Scheinwerferwaschanlage war auch nicht schlecht, gibt es ja nun aber auch wieder.

Unterschiede ... nun ... lass mich nachdenken .....
POSITIVES:
Magnetic - grau, Panoramadach, Licht, El. Heckklappe, aktiver Parkassi, Sony-Soundsystem mit BT-Streaming, Hecksitze beheizbar, El. Parkbremse, Verbrauch trotz 20 PS mehr, Geräuschpegel innen, Laderaumabdeckung, Sprachsteuerung, Rückfahrkamera, Lenkradheizung

Negativ:
Fehlende Warnung Wischwasser (das ist echt eine Sauerei!!!), RDKS ohne Abfragemöglichkeit, manuelle Sitzhöhenverstellung

Zitat:

@harley1200wien schrieb am 11. Februar 2016 um 17:59:19 Uhr:


Unterschiede ... nun ... lass mich nachdenken .....
.......

Negativ:
..... manuelle Sitzhöhenverstellung

Muss nicht sein.

Bei der Auflistung der Positiven Verbesserungen sind ja eine Häkchen als Option bei der Bestellung eingeflossen, da hätte man auch kompl. elektrisch einstellbare Sitze haben können. 😁

Zitat:

@die-andis schrieb am 11. Feb. 2016 um 07:21:56 Uhr:


- Sitzposition (Memory 1-3) kann
direkt mit dem Schlüssel verbunden werden und nicht mehr nur die letzte eingestellte Sitzposition beim verlassen des Autos

Also mein MK4 positioniert den Sitz immer passend zum Schlüssel mit dem die Fahrertür entriegelt wurde...

Nach einem Wechsel wird dann wieder die gespeicherte Position abgerufen, ohne irgendwelche manuellen Anpassungen.

Einfacher gesagt, da hat sich vom MK4 zum MK5 nichts geändert.
Das mit der Zuweisung einer Sitz- und Außenspiegelposition zu einem Schlüssel ging früher und geht nun auch.
Dazu gekommen ist bei den Sitzen die el. Einstellung der Lordosestütze, das war beim MK4 ein mechanisches Drehrad.

Oberschenkelauflage (Titaniumsitze) im MK5 noch kürzer und ohne ausziehbarer Verlängerung

Zwei negative "Neuerungen":
- Fußmatte für den Fahrer nur noch halb so groß, eigentlich müsste man daher alle 2 Tage aussaugen...
- Aluverkleidung der Abstellfläche des linken Fußes bei Pedalerie in Aluminiumoptik ist durch billigen Kunststoff ersetzt worden, sieht absolut billig und dem Gesamteindruck des Autos nicht entsprechend aus...

Nice weekend!

Uuuaaaaahhhh, mir läuft´s kalt den Rücken runter...mir ist noch was eingefallen, die Frechheit im Vergleich zum MK4 schlechthin...ich will meinen 70 Liter Tank wieder!!!

Ha, die ca. 8 Liter mehr sind auch nur rund 100km. 😉 Nice weekend

Zitat:

@Magicmintal73 schrieb am 12. Februar 2016 um 10:22:00 Uhr:


Zwei negative "Neuerungen":
- Fußmatte für den Fahrer nur noch halb so groß, eigentlich müsste man daher alle 2 Tage aussaugen...
- Aluverkleidung der Abstellfläche des linken Fußes bei Pedalerie in Aluminiumoptik ist durch billigen Kunststoff ersetzt worden, sieht absolut billig und dem Gesamteindruck des Autos nicht entsprechend aus...

Nice weekend!

bei punkt 2 hättest du nur ein Kreuz machen müssen bei der Bestellung. ich habe die "Alupedale" mit "Alu" Fußauflage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen