Unterschiede MJ 2006 - MJ 2008
Ich wußte nicht genau, wo ich dieses Thema einstellen soll, also fall`s es hier falsch sein sollte, bitte verschieben, Danke.
Ich habe Gestern die Unterlagen zu meiner neuen Göttin erhalten, habe jetzt heute Morgen die EWG-Papiere verglichen, da gibt`s doch einige Abweichungen, obwohl ich im Großen und Ganzen alles gleich bestellt habe...
Ich will Euch mal mitteilen, was zumindest in den Papieren schon mal anders ist:
ALT: MJ 2006 2,0 TFSI, Eismeerblau, Leder Nappa Moon rock grey
Ausstattung:
Komfortpaket, Alu-Dekor-Paket, DWA, Winterpaket, Sportfahrwerk, Standheizung, RCD 500 Dynaudio-Sound, Bi-Xenon, Licht&Sicht, Schubladen unter Vodersitzen, Reserverad 18", Entfall Motorbezeichnung, Windschott
NEU: MJ 2008 2,0 TFSI, Eismeerblau, Leder Nappa Moon rock grey
Ausstattung:
Komfortpaket, Alu-Dekor-Paket, DWA, Winterpaket, Sportfahrwerk, Standheizung, RCD 500 Dynaudio-Sound MP3-fähig, Bi-Xenon, Licht&Sicht mit TFL, Schubladen unter Vordersitzen, Reserverad 16", Entfall Motorbezeichnung, Windschott, MFL, Garagentoröffner, Chrom&Style-Paket
So, nun die EWG, Papiere, also nur wo Unterschiede sind:
MJ 2006:
- Punkt 0.2 Version FM6STFM62Q0110GGP
- Punkt 0.6 FzIdentnr. ...FZ6V007523 ( Augenzwinkern die "6" muß für MJ2006 stehen)
- EG-Typgenehmigungsnummer e1*2001/116*0349*02 vom 22.02.2006
- Punkt 8 Höhe 1422 - 1437 mm
- Punkt 12.1 Gewicht 1673 kg
- Punkt 32 Bereifung Achse 1 215/55 R16 93W 7Jx16 ET45
Achse 2 215/55 R16 93W 7Jx16 ET45
- Punkt 46.1 Abgasverhalten
1. Prüfverfahren CO 0,450 g/km
HC 0,053 g/km
NOx 0,012 g/km
- Punkt 46.2 CO² Innerorts 270 g/km
Außerorts 157 g/km
Kombiniert 202 g/km
Verbrauch Innerorts 11,4 L/100KM
Außerorts 6,6 L/100KM
Kombiniert 8,4 L/100KM
- Punkt 50 Anmerkungen
##No 14.1: mit Anhaenger: + 25 kg##
##No 32: 205/50 R17 93T M+S#6Jx17ET45;##205/55 R16 91T
M+S#6,5Jx16 ET42;##235/45 R17 94W#7,5Jx17 ET47;##
MJ 2008:
- Punkt 0.2 Version FM6STFM62Q0110GG
- Punkt 0.6 FzIdentnr. ...FZ8V007253 ( Augenzwinkern die "8" muß für MJ2008 stehen, und
nur die 2 und 5 sind verdreht... )
- EG-Typgenehmigungsnummer e1*2001/116*0349*07 vom 13.04.2007
- Punkt 8 Höhe 1428 - 1443 mm
- Punkt 12.1 Gewicht 1611 kg
- Punkt 32 Bereifung Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42
Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42
- Punkt 46.1 Abgasverhalten
1. Prüfverfahren CO 0,584 g/km
HC 0,066 g/km
NOx 0,014 g/km
- Punkt 46.2 CO² Innerorts 266 g/km
Außerorts 154 g/km
kombiniert 194 g/km
Verbrauch Innerorts 11,2 L/100KM
Außerorts 6,5 L/100KM
Kombiniert 8,2 L/100KM
- Punkt 50 Anmerkungen
##No 14.1: mit Anhaenger: + 20 kg##
##No 32: 205/50 R17 93T M+S#6Jx17ET45;##215/55 R16 93V
#7Jx16 ET45;##235/45 R17 94V#7,5Jx17 ET47;##
Ich hab einfach mal verglichen...
16 Antworten
So, bisher sind mir persönlich diese Unterschiede oder Änderungen aufgefallen:
- Schalter für Deaktivierung der DWA in der Fahrertür ist nur noch einfach,
nicht wie vorher ein Doppelschalter
- Leuchtdiode an Oberseite der Fahrertür sitzt jetzt in Höhe vom Spiegel
- Die Befestigung der Fußmatten vorne ist wie bei Audi zum drauf drücken,
nicht mehr mit so einem "Knopf" zum drehen
- Blinkhebel und Scheibenwischerhebel sind mit mehr Zeichen bedruckt
- die silberne Blende um den Radio ist ja schon bekannt
- die Fensterscheiben der Türen senken sich beide schon beim abziehen des
Schlüssels aus der Zündung ca 1,5cm ab
- die Heckklappe schließt wesentlich leiser
- die Türen schließen besser und auch leiser
- die Kupplung geht leichter
- das Gepiepse für Gurt hört sich schrecklich an (hab mich zum probieren mal
kurz auf der Autobahn abgeschnallt, aber gleich wieder rein...)
- Läßt sich die MFA+ bei MFL generell nur über die Tasten am Lenkrad
steuern?
- Im Kofferraum auf beiden Seiten sind jetzt ganz große Warnhinweise, daß
man nix drauf stellen darf, sind gepatcht...
Hm... mehr muß ich erst noch suchen und probieren... 😉
Welche der beschriebenen Neuerungen werden denn bei den alten Modellen bei Wrkstattbesuchen "nachgerüstet"?
Interessant ist z.B. das Absenken der Seitenscheiben beim Abziehen des Zundschlüssels oder das leisere Schliessen der Türen?
Glaub wahrscheinlich keine, aber so von Vorteil ist das auch nicht, hatten jetzt Abends so ein richtiges Gewitter, den Gartenschlauch zum prüfen konnte ich mir sparen, doch durch das abgesenkte Fenster lief Wasser rein...
Da wären wir wieder beim Wassereintritt... 😉
Sollte ich Morgen mal die Werkstatt ärgern, denn optisch ist ja fast kein Unterschied zu erkennen... 😉
Ähnliche Themen
Schönes Auto und sehr schöne Farbe, sah ja im Prospekt weniger prickelnd aus....meiner wird ja Deep black mit dem Perleffeckt.
Die Rückleuchten beim neuen sind Kirschrot?
Noch ne Frage zu den Scheiben, die senken sich und bleiben dann unten auch nach dem verriegeln der Schlösser....ist dies ein Bug oder gewollt?
Kann da auch keinen großen Sinn drin erkennen, außer, dass eben je nach Regen und Windrichtung der Wagen zu einem Feuchtbiotop wird.
Diese Option ist doch vollkommen Krank...oder haben die ein Kabel vertauscht ..geht nach abziehen des Zündschlüssel die Innenraumnbeleuchtung an?.
Wünsch Dir nochmals mehr Glück mit dem Neuen als mit der " alten" Göttin.
Schönes Wochenende
Gruß Heiner
Vielen Dank! 😉
Ja, Innenbeleuchtung geht an.
Die Fenster gehen auch 1-2 Sekunden nach dem Zusperren wieder hoch, nur muß es doch die Möglichkeit geben, sie so zu programmieren, daß nicht gleich automatisch das Beifahrerfenster auch abgesenkt wird...
Ja, die Rückleuchten sind kirschrot, von vorne ist es leider nicht ganz so gut zu erkennen, daß sie die Chromlamellen im Grill hat. Nur wenn man ganz genau hinsieht...
Die Farbe kommt aber auf den Bilder extram dunkel rüber, aber unten in der Signatur kann man auch die Bilder der "Alten" betrachten, wie die Farbe wirken kann, schon fast so wie Flipflop... 😉
Und ebenfalls ein schönes Wochenende.
Bei MFL kannst du die MFA+ nur über die Tasten steuern. Dann entfällt ja der kleine Hebel am Schalter.
Danke, das hab ich mir dann auch schon fast gedacht, aber ich hab doch erstmal den kleinen Schalter gesucht...
Auch und beim Tempomat ist auch der Hebel verändert worden, ich mach am Wochenende Bilder, leider hab ich glaub ich keine so genauen Aufnahmen von der "Alten" gemacht...
Der ist auch etwas anders zu bediehnen, bei MJ 06 war`s so, entweder ON oder OFF und dann draufgedrückt auf die Taste, und eine Anzeige im Tacho brannte gelb.
Jetzt bei MJ 08 brennt dieses gelbe Licht erst, obwohl der Hebel auf ON steht, wenn man bei der gewünschten Geschwindigkeit auf den kleinen Knopf drückt, und sobald man die Bremse antippt, oder den Schalter von ON auf CANCEL rüberwippt (da sind nämlich jetzt 3 Positionen anstelle der alten 2...) geht die gelbe Lampe wieder aus, also brennt das Lämpchen wirklich nur so lange, wie der Tempomat aktiv ist.
Zitat:
Jetzt bei MJ 08 brennt dieses gelbe Licht erst, obwohl der Hebel auf ON steht, wenn man bei der gewünschten Geschwindigkeit auf den kleinen Knopf drückt, und sobald man die Bremse antippt, oder den Schalter von ON auf CANCEL rüberwippt (da sind nämlich jetzt 3 Positionen anstelle der alten 2...) geht die gelbe Lampe wieder aus, also brennt das Lämpchen wirklich nur so lange, wie der Tempomat aktiv ist.
Das mit dem Lämpchenanzeige (finde ich jetzt übrigens viel besser) und dem neu beschrifteten Bedienhebel für den Tempomat wurde bei allen VW wie Golf Golf-Plus Touran Jetta zum MJ2008 (ab KW22/2007) geändert. Der Bedienhebel hatte übrigens auch schon vorher die 3 Positionen, nur war sie nicht expliziet beschriftet, aber die Funktion war schon vorhanden (mein Vater hat einen Touran aus 2003 und der hat auch schon die Cancel-Funktion obwohl das Symbol auf dem Hebel nicht da ist).
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Der Bedienhebel hatte übrigens auch schon vorher die 3 Positionen, nur war sie nicht expliziet beschriftet, aber die Funktion war schon vorhanden (mein Vater hat einen Touran aus 2003 und der hat auch schon die Cancel-Funktion obwohl das Symbol auf dem Hebel nicht da ist).
Also da kann ich nur sagen, meiner hatte definitiv nur die Möglichkeit, also der obere Kippschalter am Hebel, die Stellung ON und OFF.
Aber mit dem Licht finde ich so auch besser, hatte bei der "Alten" den Tempomt nur auf der Autobahn eingeschalten, weil mich das Licht nervte...
welche Lämpchenanzeige meint Ihr etwa noch mehr Leuchtstoff ??? also ich finde die grüne Anzeige im Tacho hatte doch auch gereicht oder ?? Zumindest reicht Sie mir jedenfalls
Genau dieses kleine Lämpchen im Tacho meine ich, das ist jetzt aus und es ist gelb, obwohl der Hebel auf ON steht aber kein Tempo eingestellt ist. Bei der Alten brannte das, sobald der leine Hebel auf ON stand.
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
Also da kann ich nur sagen, meiner hatte definitiv nur die Möglichkeit, also der obere Kippschalter am Hebel, die Stellung ON und OFF.
Also sofern der Hebel nicht gerade bereits auf MJ 2007 geändert wurde, hätte dein Hebel die Möglichkeit auch schon gehabt. Es ist aber keine eigene Stellung, sondern man muss den kleinen Kippschalter bis kurz vor die OFF-Stellung schieben, dann wird das Tempo nicht mehr gehalten, das Tempomat bleibt aber aktiviert (grünes Lämpchen an) und der Kippschalter geht wieder in die ON-Stellung zurück.
Viele Grüße und gute Fahrt mit dem Neuen
Holger
Danke, danke...
Ich kann nur sagen, bei mir funktionerte diese Funktion nicht, da ging entweder nur ON oder OFF, und kurz vor OFF tat sich auch nix. So war´s bei mir...