Unterschiede MJ 2006 - MJ 2008

VW Eos 1F

Ich wußte nicht genau, wo ich dieses Thema einstellen soll, also fall`s es hier falsch sein sollte, bitte verschieben, Danke.

Ich habe Gestern die Unterlagen zu meiner neuen Göttin erhalten, habe jetzt heute Morgen die EWG-Papiere verglichen, da gibt`s doch einige Abweichungen, obwohl ich im Großen und Ganzen alles gleich bestellt habe...

Ich will Euch mal mitteilen, was zumindest in den Papieren schon mal anders ist:

ALT: MJ 2006 2,0 TFSI, Eismeerblau, Leder Nappa Moon rock grey
Ausstattung:
Komfortpaket, Alu-Dekor-Paket, DWA, Winterpaket, Sportfahrwerk, Standheizung, RCD 500 Dynaudio-Sound, Bi-Xenon, Licht&Sicht, Schubladen unter Vodersitzen, Reserverad 18", Entfall Motorbezeichnung, Windschott

NEU: MJ 2008 2,0 TFSI, Eismeerblau, Leder Nappa Moon rock grey
Ausstattung:
Komfortpaket, Alu-Dekor-Paket, DWA, Winterpaket, Sportfahrwerk, Standheizung, RCD 500 Dynaudio-Sound MP3-fähig, Bi-Xenon, Licht&Sicht mit TFL, Schubladen unter Vordersitzen, Reserverad 16", Entfall Motorbezeichnung, Windschott, MFL, Garagentoröffner, Chrom&Style-Paket

So, nun die EWG, Papiere, also nur wo Unterschiede sind:

MJ 2006:
- Punkt 0.2 Version FM6STFM62Q0110GGP

- Punkt 0.6 FzIdentnr. ...FZ6V007523 ( Augenzwinkern die "6" muß für MJ2006 stehen)

- EG-Typgenehmigungsnummer e1*2001/116*0349*02 vom 22.02.2006
- Punkt 8 Höhe 1422 - 1437 mm

- Punkt 12.1 Gewicht 1673 kg

- Punkt 32 Bereifung Achse 1 215/55 R16 93W 7Jx16 ET45
Achse 2 215/55 R16 93W 7Jx16 ET45

- Punkt 46.1 Abgasverhalten
1. Prüfverfahren CO 0,450 g/km
HC 0,053 g/km
NOx 0,012 g/km

- Punkt 46.2 CO² Innerorts 270 g/km
Außerorts 157 g/km
Kombiniert 202 g/km
Verbrauch Innerorts 11,4 L/100KM
Außerorts 6,6 L/100KM
Kombiniert 8,4 L/100KM

- Punkt 50 Anmerkungen
##No 14.1: mit Anhaenger: + 25 kg##
##No 32: 205/50 R17 93T M+S#6Jx17ET45;##205/55 R16 91T
M+S#6,5Jx16 ET42;##235/45 R17 94W#7,5Jx17 ET47;##

MJ 2008:
- Punkt 0.2 Version FM6STFM62Q0110GG

- Punkt 0.6 FzIdentnr. ...FZ8V007253 ( Augenzwinkern die "8" muß für MJ2008 stehen, und
nur die 2 und 5 sind verdreht... )

- EG-Typgenehmigungsnummer e1*2001/116*0349*07 vom 13.04.2007

- Punkt 8 Höhe 1428 - 1443 mm

- Punkt 12.1 Gewicht 1611 kg

- Punkt 32 Bereifung Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42
Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42

- Punkt 46.1 Abgasverhalten
1. Prüfverfahren CO 0,584 g/km
HC 0,066 g/km
NOx 0,014 g/km

- Punkt 46.2 CO² Innerorts 266 g/km
Außerorts 154 g/km
kombiniert 194 g/km
Verbrauch Innerorts 11,2 L/100KM
Außerorts 6,5 L/100KM
Kombiniert 8,2 L/100KM

- Punkt 50 Anmerkungen
##No 14.1: mit Anhaenger: + 20 kg##
##No 32: 205/50 R17 93T M+S#6Jx17ET45;##215/55 R16 93V
#7Jx16 ET45;##235/45 R17 94V#7,5Jx17 ET47;##

Ich hab einfach mal verglichen...

16 Antworten

lol was für ein Blödsinn ist das denn bitteschön bei mir war es Schalter auf ON Lampe leuchtet 1:0 für altes Modell
dann muss ich aber den Seitentaster nach unten betätigen damit die Geschwindigkeit gehalten wird drücke ich erneut auf den den wippschalter hoch erhöht sich die Geschwindigkeit um 1-2 km/h tippe ich nach unten verringert sich die Geschwindigkeit um 1-2 km/h . BREMSE ICH oder fahre ich über eine holprige Straße bzw. der Lenkwinkel ist zu stark eingeschlagen deaktiviert sich automatisch der Tempomat und kann erst wieder mit dem Wippschalter nach unten aktiviert werden die Lampe brennt jedoch die ganze Zeit. 2:0 altes Modell Mir scheint das ist nur ne Modeerscheinung was mir jedenfalls aufgefallen ist mit eingeschaltetem Tempomat reagiert das Gas ein wenig träge somit ist es schon mal gut das dann die Anzeige brennt damitr man den Tempomat deaktivieren kann 3:0 altes Modell in Sachen Tempomat

Alles richtig,

aber mit den notwendigen Satzzeichen wäre dieser Beitrag etwas angenehmer zu lesen :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen