Unterschiede Komfortsitze LCI - Pre-LCI
Sersn,
ich habe meinen neuen F10 nun seit ein paar Monaten. Ich habe das Fahrzeug im September vorgestellt und auch schon die ein oder anderen Erfahrungen geteilt. Nach einiger Zeit sind mir nun noch zwei Punkte (negativ) aufgefallen zu denen ich gerne eure Meinung hören möchte. Da die Punkte (Komfortsitz und Wartungsintervall Bremsbeläge) thematisch sehr unterschiedlich sind, werde ich dazu zwei Threads öffnen.
Wie in meinem Pre-LCI F10 habe ich auch im neuen Fahrzeug die Komfortsitze. Leider empfinde ich die neue Sitze als deutliche Verschlechterung. Besonders sind mir folgende Punkte aufgefallen:
1) Die gesamten Sitze wirken kleiner - speziell die Lehne.
2) Die Oberschenkelauflage ist kleiner bzw. wird nicht mehr soweit ausgefahren. Ich bin nun wirklich kein Riese. Trotzdem hatte ich bisher die Auflage vollständig ausgefahren. Bei den neuen Sitzen werden diese deutlich weniger weit ausgefahren. Der Komfort ist damit deutlich geringer.
3) Die gesamte Sitzfläche konnte im Pre-LCI "rotiert" werden. Im LCI Sitz wird über die gleiche Tastenbewegung nur noch der vordere Teil der Sitzfläche angehoben.
Mich würde nun interessieren ob andere die gleiche Erfahrung gemacht habt. Speziell zu 2 und 3 bitte ich um Feedback: Ist das bei anderen auch so - oder liegt ein Defekt vor?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Das sind vielleicht die letzten Aktivitäten von BMW Entwicklungschef Herbert Diess(ehrgeiziger und knallharter Sanierer!) gewesen, der nun zu VW geht und dort in Zukunft genauso gute Autos wie bisher aber deutlich günstiger bauen soll( Winterkorn will 5 Milliarden in den nächsten Jahren einsparen...Zitat aus Auto Zeitung Nr. 1&2 v. 17.12.2014 S.27)....es geht überall darum den Profit zu erhöhen und alles "billiger" zu produzieren...die Auswirkungen spürt der Kunde!
54 Antworten
Bei mir ist es Echt Leder. ( Merino Leder)
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:27:49 Uhr:
Wenn ein Stellmotor fehlen würde, müsste auch eine Stellfunktion fehlen und genau das ist nicht der Fall. Der einzige Unterschied ist der, dass bei der Kippfunktion jetzt nur mehr die Sitzfläche zu kippen ist. Die Lehne bleibt in der ursprünglichen Lage. Beim Pre- LCI kippte die Lehne mit. Das hat aber nichts mit der Anzahl der Motoren zu tun. Auch beim Zwischenraum der Oberschenkelauflage erkenne ich keinen Unterschied. Der Zwischenraum ist beledert und sauber verarbeitet. Wenn schon Behauptungen, dann bitte auch genauer beschreiben und belegen.Gruß IgFf24
Der Zwischenraum der Auflage ist (vielleicht gefühlt, da ich nicht nachgemessen habe) signifikant geringer. Damit liegt einer kleinerer Teil des Oberschenkel auf und daher ist der Sitzt deutlich unkomfortabler.
Ob jetzt tatsächlich ein Stellmotor fehlt oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber das die Sitzfläche nicht mehr komplett geneigt werden kann ist auch ein deutlicher Nachteil.
Erklär mir bitte, wo hier der Nachteil liegen soll! Dass der Sitz jetzt nicht mehr komplett geneigt werden kann, ist sogar ein echter Vorteil, da du jetzt Sitzfläche und Lehne extra einstellen kannst und sich somit die Einstellmöglichkeiten vervielfacht haben. Du musst dir halt vielleicht ein par Minuten mehr Zeit für eine passende Einstellung nehmen und nach der Ersteinstellung brauchst du sowieso dank Memory nichts mehr zu ändern. Hier von einem erheblichen Nachteil zu sprechen, ist jammern um des Jammerns willen. Und nochmal, wo soll der Stellmotor bitte fehlen?
IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:06:46 Uhr:
Erklär mir bitte, wo hier der Nachteil liegen soll! Dass der Sitz jetzt nicht mehr komplett geneigt werden kann, ist sogar ein echter Vorteil, da du jetzt Sitzfläche und Lehne extra einstellen kannst und sich somit die Einstellmöglichkeiten vervielfacht haben. Du musst dir halt vielleicht ein par Minuten mehr Zeit für eine passende Einstellung nehmen und nach der Ersteinstellung brauchst du sowieso dank Memory nichts mehr zu ändern. Hier von einem erheblichen Nachteil zu sprechen, ist jammern um des Jammerns willen. Und nochmal, wo soll der Stellmotor bitte fehlen?
IgFf24
Was ist das denn für ein Kommentar? Selbstverständlich konnte man bereits vorher die Sitzfläsche und Lehne separat einstellen (das ist ja wohl eine absolute Grundfunktion). Der Vorteil vorher war, dass die gesamte Sitzfläche geneigt werden konnte, was heute nicht mehr möglich ist.
Damit haben sich die Einstellungsmöglichkeiten natürlich nicht um ein vielfaches erhöht (wie kommst du darauf?), sondern um genau eine Möglichkeit verringert. Es fehlt schlicht die Möglichkeit die gesamte Sitzfläche zu neigen (wie hier auch bereits von einigen bestätigt wurde).
Im Übrigen habe ich nie behauptet, dass ein Stellmotor fehlt (siehe dazu meinen Kommentar genau über deiner Antwort).
Ähnliche Themen
Du hast etwas falsch verstanden. Ich spreche von der Kippfunktion. Früher konnte man Sitzfläche und -lehne nur komplett verstellen, also Lehne und Sitzfläche kippten gemeinsam. Jetzt kannst du Sitzfläche und Lehne separat kippen. Ich kann somit exakt die selbe Sitzposition einstellen wie vorher. Ich möchte wissen, was es hier zu kritisieren gibt. Aber anscheinend ist der Fx so gut, dass für die ewigen Meckerer sonst kein Betätigungsfeld mehr bleibt.
IgFf24
Das war übrigens beim Cabrio schon immer so, während beim Coupé der gesamt Sitz geneigt wurde. Was besser ist oder nicht ist eine persönliche Geschmacksfrage, denn egal wie kann jede mögliche Position erreicht werden.
Mit zum Beispiel ist die neue Variante lieber, denn die Lehne passt immer, aber die Neigung ist bei mir etwas "individuell".
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 10. Januar 2015 um 08:20:04 Uhr:
Du hast etwas falsch verstanden. Ich spreche von der Kippfunktion. Früher konnte man Sitzfläche und -lehne nur komplett verstellen, also Lehne und Sitzfläche kippten gemeinsam. Jetzt kannst du Sitzfläche und Lehne separat kippen. Ich kann somit exakt die selbe Sitzposition einstellen wie vorher. Ich möchte wissen, was es hier zu kritisieren gibt. Aber anscheinend ist der Fx so gut, dass für die ewigen Meckerer sonst kein Betätigungsfeld mehr bleibt.IgFf24
Das ist nicht ganz richtig. Die Sitzfläche wird nicht mehr vollständig geneigt, sondern es wird nur noch der vordere Teil angehoben - das ist ein Unterschied. Die Unterstellung das ich ein Meckerer bin ist absolut unberechtigt und ein schlechter Diskussionstil. Ich habe verschiedene Änderungen des Komfortsitze durch den LCI angesprochen - welche ich persönlich (und viele andere) als Verschlechterung empfinden. Im Übrigen: Bei einem hochpreisigen Fahrzeug und Austattungen (Neufahrzeug / privat) darf man sehr wohl anspruchsvoll sein. Wenn ich ein Golf fahren (und Zahlen) würde, wären meine Ansprüche auch geringer.
Ich weiß nicht, wie oft ich diese deine letzten Sätze schon gelesen habe, aber sie sagen vieles. Ich habe ebnfalls ein NF und privat bezahlt, aber über derartig lapidare Dinge meinen Unmut zu äußern, würde ich nicht tun. Aber wie gesagt, du hast dir ja, wie du schreibst das Recht zu meckern erkauft.
IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:12:25 Uhr:
[...]über derartig lapidare Dinge meinen Unmut zu äußern, würde ich nicht tun. Aber wie gesagt, du hast dir ja, wie du schreibst das Recht zu meckern erkauft.
IgFf24
Okay - mitlerweile hat jeder verstanden, dass du die Änderungen des Komfortsitz, welche mit dem LCI kamen, positiv bewertest. Was ich jedoch absolut nicht verstehe ist, dass du es anderen nicht zugestehst diese Änderungen negativ zu bewerten. Dabei hast du erst fälschlicherweise eine Funktioneinschränkung als Funktionserweiterung beschrieben. Nachdem ich dir widersprochen haben, kommst du zum zweiten Mal mit dem Totschlagargument "Ihr/Du seid Meckerer". BMW kocht auch nur mit Wasser und auch der sonst so gelungene F1x (da gebe ich dir absolut Recht) hat Nachteile - welche man auch hier diskutieren darf. Das lasse ich mir nicht mit solch (billigen) Totschlagargumenten nehmen. Wenn du also noch etwas sachliches beizutragen hast, dann bitte - ansonsten kann ich gut drauf verzichten.
@auswaertsspiel
Eigentlich ist es doch ein Vorteil, wenn sich beim Drehen der Sitzfläche der Lehnenabstand zum Lenkrad nicht verändert. Und das, was du bemängelst, kannst du ja trotzdem einstellen. Ausser in der Bedienung bemerke ich keinen Unterschied.
Genau so ist es, Flüssigfahrer. Und neben den Fakten ist es nachdenkenswert, wenn der der Themenstarter sagt, dass er als BMW Fahrer und -zahler das Recht habe, sich über solche Dinge aufzuregen, während er einem Golffahrer dieses Recht abspricht.
Gruß IgFf24
Fairerweise schreibe ich erneut, dass die Pre-LCI für mein empfinden mehr mit Komfortsitz zu tun hatten/haben. Die neuen Sitze sind für mich mehrfach verstellbare Sportsitze. Die eng geschnittene Sitzfläche und die stellenweise lückenhafte Beheizung hinterlassen auch einen zwiespältigen Eindruck. Also insgesamt eigentlich mehr Schatten als Licht. 🙁
Der engere Zuschnitt deckt sich ebenfalls mit meinen Erfahrungen, nur das mit der Sitzheizung konnte ich nicht feststellen. Kannst du mir das genauer erklären?
Gruß IgFf24
Ich habe immer den Eindruck, als würde ganz hinten der Sitz nicht beheizt. Ich spüre also mit meinen Pobacken eine kalte Stelle zwischen Lehne und Sitzfläche. Meine Hand bestätigt übrigens meinen Eindruck. Das ist ein genauso bescheidenes Gefühl wie damals in meinem E91 330d, wo der ausziehbare Bereich der Oberschenkelauflage nicht beheizt wurde. 🙁
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. Januar 2015 um 09:41:12 Uhr:
Ich habe immer den Eindruck, als würde ganz hinten der Sitz nicht beheizt. Ich spüre also mit meinen Pobacken eine kalte Stelle zwischen Lehne und Sitzfläche. Meine Hand bestätigt übrigens meinen Eindruck. Das ist ein genauso bescheidenes Gefühl wie damals in meinem E91 330d, wo der ausziehbare Bereich der Oberschenkelauflage nicht beheizt wurde. 🙁
Danke, werde das heute mal bei meinem überprüfen.