Unterschiede Komfortsitze LCI - Pre-LCI

BMW 5er F10

Sersn,

ich habe meinen neuen F10 nun seit ein paar Monaten. Ich habe das Fahrzeug im September vorgestellt und auch schon die ein oder anderen Erfahrungen geteilt. Nach einiger Zeit sind mir nun noch zwei Punkte (negativ) aufgefallen zu denen ich gerne eure Meinung hören möchte. Da die Punkte (Komfortsitz und Wartungsintervall Bremsbeläge) thematisch sehr unterschiedlich sind, werde ich dazu zwei Threads öffnen.

Wie in meinem Pre-LCI F10 habe ich auch im neuen Fahrzeug die Komfortsitze. Leider empfinde ich die neue Sitze als deutliche Verschlechterung. Besonders sind mir folgende Punkte aufgefallen:

1) Die gesamten Sitze wirken kleiner - speziell die Lehne.
2) Die Oberschenkelauflage ist kleiner bzw. wird nicht mehr soweit ausgefahren. Ich bin nun wirklich kein Riese. Trotzdem hatte ich bisher die Auflage vollständig ausgefahren. Bei den neuen Sitzen werden diese deutlich weniger weit ausgefahren. Der Komfort ist damit deutlich geringer.
3) Die gesamte Sitzfläche konnte im Pre-LCI "rotiert" werden. Im LCI Sitz wird über die gleiche Tastenbewegung nur noch der vordere Teil der Sitzfläche angehoben.

Mich würde nun interessieren ob andere die gleiche Erfahrung gemacht habt. Speziell zu 2 und 3 bitte ich um Feedback: Ist das bei anderen auch so - oder liegt ein Defekt vor?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Das sind vielleicht die letzten Aktivitäten von BMW Entwicklungschef Herbert Diess(ehrgeiziger und knallharter Sanierer!) gewesen, der nun zu VW geht und dort in Zukunft genauso gute Autos wie bisher aber deutlich günstiger bauen soll( Winterkorn will 5 Milliarden in den nächsten Jahren einsparen...Zitat aus Auto Zeitung Nr. 1&2 v. 17.12.2014 S.27)....es geht überall darum den Profit zu erhöhen und alles "billiger" zu produzieren...die Auswirkungen spürt der Kunde!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich finde auch, dass die Komfortsitze früher besser (und nicht so hart) waren; die sind meiner Meinung das Geld nicht mehr Wert. Das mit der Sitzfläche hat wahrscheinlich jeder, der hintere Bereich ist nicht beheizt. Merkt man das in der Regel aber nur wenn man den Po nach hinten drückt, wenn man lässig sitzt merkt man nichts davon.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 11. Januar 2015 um 09:04:33 Uhr:


Genau so ist es, Flüssigfahrer. Und neben den Fakten ist es nachdenkenswert, wenn der der Themenstarter sagt, dass er als BMW Fahrer und -zahler das Recht habe, sich über solche Dinge aufzuregen, während er einem Golffahrer dieses Recht abspricht.
Gruß IgFf24

Es ist durchaus amüsant, dass du den von dir genutzten Diskussionsstil treu bleibst und mir Aussagen unterstellst, welche ich nie getätigt habe. Du beziehst dich offensichtlich auf meinen folgenden Kommentar:

Zitat:

Bei einem hochpreisigen Fahrzeug und Ausstattungen (Neufahrzeug / privat) darf man sehr wohl anspruchsvoll sein. Wenn ich ein Golf fahren (und Zahlen) würde, wären meine Ansprüche auch geringer.

Das du diese Aussage umdeutest und nun behauptest, ich würde Golf-Fahrern das Recht absprechen, sich kritisch mit Ihren Fahrzeugen und Ausstattungen auseinander setzen zu dürfen ist, sagen wir mal, amüsant. Meine Aussage ist ganz eindeutig: Der Anspruch an eine Sonderausstattung die bei mindestens 2.200EUR liegt ist selbstverständlich höher als an einen Sitz im Kompaktwagensegment.

@Bartman Nach meinem persönlichen, subjektiven Empfinden ist es ein Unterschied ob sich die gesamte Sitzfläche neigt oder nur der vordere Teil anhebt. Im übrigen ist das ja nur eine von mehreren Änderungen, welche den Sitz nicht besser gemacht haben. Ansonsten gebe ich dir und auch IgFf24 Recht, beim Pre-LCI Sitz musste die Lehne nachjustiert werden, was beim aktuellen Sitz nicht mehr nötig ist. Insgesamt empfinde ich den LCI Sitz trotzdem als deutlichen Rückschritt - ich denke das siehst du ähnlich.

Sry. Bitte löschen.

Ich habe das Gefühl, daß Werksangehörige rege mitdiskutieren. Vielleicht sollen manche im Auftrag ihres Arbeitgebers nach dem Motto "It's not a bug, it's a feature" vermeintlichen Schaden abwenden. Wäre aus Sicht von BMW auch sinnvoll, da MT-Beiträge bei der Google-Suche fast immer als erste genannt werden.
Mein BMW-Händler ist oft genervt wenn ich mich bei Reklamationen auf MT-Beiträge berufe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mein BMW-Händler ist oft genervt wenn ich mich bei Reklamationen auf MT-Beiträge berufe.

Das hört kein Händler gern und reagieren oft fast schon aggressiv auf Internetrecherchen.

Zitat:

@Pizer schrieb am 11. Januar 2015 um 11:48:07 Uhr:


Ich habe das Gefühl, daß Werksangehörige rege mitdiskutieren.

Mein BMW-Händler ist oft genervt wenn ich mich bei Reklamationen auf MT-Beiträge berufe.

Klaro ... du glaubst doch nicht das dem Besitzer das Diskussionsfeld und Meinungsbildung alleine überlassen wird.😁

Na klaro ist der genervt ... ein unabhängiger informationsstand kontakariert ja u.U. seine "eigene" Wahrheit
der Sachlage. Aufgeklärte Kunden sind immer unangenehmer und schwieriger als unbedarfte 😎

Konnte letztens die LCI Komfortsitze sehen und testen ... zuerst dachte ich das wären Sportsitze oder normale bis man mir sagte das sind die "neuen" LCI Komfortsitze. Nix für ungut aber das ist ja wohl n Witz ... kein Cent
hätte ich dafür auf der SA-Liste geopfert. Frechheit sowas ...😠

Was hast du gegen die "neuen" LCI Sitze?

Die haben ja mit den aus m e60 f1x und pre lci f1x
wohl außer der Beueichnung nix mehr gemeinsam ... aber davon handelt ja auch der gesamte Thread.

Mein "Freundlicher" ist für jede Anregung oder Hinweis von MT. bez.meiner Anliegen sehr aufgeschlossen...bekomme immer einen Kaffee und kurzes Gespräch mit Ihm darüber falls was anliegt....Find ich sehr aufmerksam von Ihm in der heute sich immer schneller drehenden Zeit..habe ich auch schon anders erlebt mit anderer Automarke
;-) aber wir schweifen vom Thread hier ab....

Habe gestern im G30 , also neuen 5er gesessen. Ich musste zwiemal hinschauen, ich konnte nicht glauben, das diese mickrigen und flachen Sitze die Komfortsitze sein sollen. Was tut BMW da? Hier wird eindeutig an der falschen Stelle gespart. Auch im akt. 7er, den ich danach Probe gesessen habe, auch diese kleinen "Stühle". Sehr enttäuschend.
Ich habe akt. einen Pre LCI F11 mit Komfortsitzen.
Die sind bis auf die zu "harte" Kopfstütze(Verglichen mit den alten Komfortsitzen im e60 und E38) top. Sehr angehem auf langen Strecken.

Generell ist mir an einigen Stellen im Innenraum beim G30/31 der Rückschritt in Sachen Qualität aufgefallen. Z.B. gibt es in der Kofferraumklappe des Kombis kein Teppich bezug mehr sondern Hartplastik.

Aber gut, dass sind die neuen Zeiten. Schade, gerade beim Komfortsitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen