1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Unterschiede Handbremshebel

Unterschiede Handbremshebel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi !

Es gibt Handbremshebel für Fahrzeuge mit Trommelbremse und für Fahrzeuge mit Scheibenbremse.
Worin liegt bei denen der Unterschied?

mfg
micha

37 Antworten

nur, daß der handbremshebel nichts mit satinschwarz oder Leder zu tun hat.
Ich rede vom Handbremshebel, ihr von der Verkleidung.

mfg
micha

ja die sind aber trotzdem gleich!!!

Zitat:

Original geschrieben von vw-liebhaber


also im baujahr 89 sind die von trommel und scheibenbremse absolut identisch!!

hab schnell nachgeschaut!!

es gibt ihn in satinschwarz normal und in leder schwarz!!!

Schwachsinn, es gibt zwei verschiedene (Teilenummern). Der mechanische Unterschied ist auch sichtbar.

Oder wie der Lateiner sagt: in ETKA veritas!

Es gibt keinen Unterschied zwischen Scheibe und Trommel!
Der Handbremshebelmechanismus wurde mit MJ89 umgeändert und das für Trommel und Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Es gibt keinen Unterschied zwischen Scheibe und Trommel!

Und es gibt ihn doch.

Verbreite doch keine Unwahrheiten, wenn Du keine Ahnung davon hast!!

also die handbremsseile für scheiben haben beim kollegen definitiv nicht an den hebel von den trommelbremsen gepasst.. wir mussten vom schrott noch den hebel nachholen .. war nen bj91 spenderfahrzeug keine ahnung

Bei mir hat alles gepasst ohne Handbremshebelumbau.

Hatte vorher 90PS mit Trommel und jetzt Scheibenbremsen drinn - beide Bj. 90. Nur die Bremsseiler mußte ich tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Und es gibt ihn doch.
Verbreite doch keine Unwahrheiten, wenn Du keine Ahnung davon hast!!

Aha, der Unterschied wäre? Ich meinte das die Handbremshebelmechanismen gleich sind, nur MJ abhängig. Das die Seile anders sind ist ja wohl logisch.

Kumpel hat nen 84iger GTI (somit den alten Handbremshebelmechanismus) und einen 88iger NZ ebenfalls mit dem alten Handbremshebelmechanismus. Er hat in den NZ hinten Scheiben eingebaut ohne was am Handbremshebelmechanismus zu ändern.

Ich hab einen 89iger mit dem neuen Handbremshebelmechanismus und habe erst vor kurzem von Trommelön auf Scheibe gewechselt. Ich musste auch nichts an dem Handbremshebelmechanismus ändern. Daher meine Behauptung. Ich habe bis jetzt nichts anders gesehen, kannst mir aber gerne was neues beibringen.

laut ETKA gibt es doch tatsächlich 3 verschiedene Handbremshebel:

1. 191 711 303 F
für Fahrzeuge mit Scheibenbremsen vorne und hinten
2. 191 711 303 G
für Trommelbremse
3. 191 711 303 H
Modellangabe G60

Worin der Unterschied liegt, ist hier ( zumindest für mich ) nicht ersichtlich.

Die angaben waren für Bj. 90

bei Bj 86 gibt es wohl nur eine Sorte

um den ganzen mal ein ende zu machen ......
bis 89 gab es einen Handbremshebel für ALLE modelle!
die verkleidung da gab es mehrere ausführungen aber das spielt ja keine rolle
es gab dann 2 seile
einmal für Bremsscheiben und einmal für Bremstrommeln

ab 89 gab es dann 2hebel, einmal trommeln einmal scheiben.
Der unterschied hierbei ist aber nur die übersetzung die ein wenig anders ist
den g60 hebel lass ich mal aussen vor da weiss ichs nicht genau
Die seile unterscheiden sich auch hier nur für scheiben und trommelbremse
der für die Scheibenbremsen ist 8cm länger

Ok, da hab ich jetzt wieder was dazu gelernt. Na da werd ich mich mal erkundigen was der Handbremshebelmechanismus für die Scheibenbremse kostet. Aber es geht auch mit dem Handbremshebelmechanismus von der Trommel ziemlich gut, zumindestens bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Aha, der Unterschied wäre? Ich meinte das die Handbremshebelmechanismen gleich sind, nur MJ abhängig. Das die Seile anders sind ist ja wohl logisch.
Kumpel hat nen 84iger GTI (somit den alten Handbremshebelmechanismus) und einen 88iger NZ ebenfalls mit dem alten Handbremshebelmechanismus. Er hat in den NZ hinten Scheiben eingebaut ohne was am Handbremshebelmechanismus zu ändern.
Ich hab einen 89iger mit dem neuen Handbremshebelmechanismus und habe erst vor kurzem von Trommelön auf Scheibe gewechselt. Ich musste auch nichts an dem Handbremshebelmechanismus ändern. Daher meine Behauptung. Ich habe bis jetzt nichts anders gesehen, kannst mir aber gerne was neues beibringen.

Auf Seite 1 hab ich's schon mal erklärt.

Klarer Fall von "Wer lesen kann ist klar im Vorteil".

Joa, da haste Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen