Unterschiede bei Lenkgetrieben im Golf 3

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
muss jetzt bals meine Domlager wechseln und wollte dabei dann gleich das Lenkgetriebe mit wechseln, da meine Servolenkung nicht wirklich leicht geht. Spur muss dann ja eh eingestellt werden, also ist das ein Aufwand.

Servopumpe ist übrigens schon neu

Ich frage mich nur ob es unterschiede gibt bei dem "normalen" Lenkgetriebe, dem vom GTI und dem vom VR6. und wenn ja welches ist am besten? ich habe im Moment das aus dem Passat drin, von dem ich auch den Motor übernommen habe.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Künne


also ist das mit dem gittermuste außen das leichtgängigere,

geht aber trotzdem recht schwer.

Evtl. ist es auch defekt.

kann man das zerlegen und überholen? gibts da rep. sätze bei vw?

Nein,für das innere gibts keine Teile bei VW.

Aber auch nicht woanders.
Wenn das LG zb. undicht ist,kann es nur komplett ersetzt werden.

ich habe das schonmal etwas von einem Filter innen drin gehört... gibt es da wirklich etwas oder habe ich unsinn gelesen ?

Ging das Getriebe von Anfang an schwer oder nur seit kurzem ?

Aber noch kleiner Tip 😉 Wenn du das ersetzen musst, dann würde ich mir das andere Lenkgetriebe einbauen.. das ZF ist zwar schön leicht aber manchmal echt schon zu leicht, wie ich finde. Zum Teil fühlt es sich an als würde man auf Glatteis lenken, da bekomme ich manchmal schon Schock 😁

Ähnliche Themen

Am besten du holst dir das was vorher auch verbaut war (teilenummer) ich musste bei meinem 8v auch das lenkegtriebe wechseln...
hatte ein TRW...also zum schrott neues TRW geholt...altes getriebe ausgebaut.... und dann stellte sich heraus dass es nicht passt ,da die aufnahme für die lenksäule (?) ne andere form hatte.

Also bin ich wieder zum schrott und hab eins geholt was genau die gleiche teilenummer hatte...dann gings...aber schon blöd wenn das auto 2 h die bühne blockiert...es sei denn du hast ne eigene 😉

Vielleicht kann man ja auch die aufnahme umbauen...aber da bin ich überfragt 😎

Aufnahme könnte man Umbauen.
Ich habe letztes Jahr von TRW auf ZF umgebaut und hatte keine Probleme.

Habe auch das ZF Lenkgetriebe drin, finde es viel zu leicht.

Stört sehr das es so leicht geht, man merkt die Straße nicht mehr so leicht ist es.

Bin mir am Überlegen ein TRW einzubauen.

Habe damals bei meinen alten Golf 2 GT von mechanisch auf Servo umgebaut müste ja beim Golf 3 fast genau so gehen wie beim
Golf 2

habe das neue jetzt eingebaut. es fehlen mir nurnich neue spurstangenköpfe. die wollte ich gleich mit neu machen. werde dann mal von der leichtgängigkeit berichten

habe eben mal motor laufen lassen und im stand nen bissl gelenkt: es ist einfach nur genial! bin total begeistert von der leichtgängigkeit, so muss ein lenkgetriebe arbeiten

edit: vorher war übrigens ein trw drin

Über das ZF wirst du dich aber sicherlich noch ein bisschen ärgern😁
Zum Teller wischen ist es gut, aber um sportlich um die Kurve zu fahren ein bisschen zu weich.

Aber ist doch gut, dass der Fehler behoben ist.

also mein vater fährt einen renault espace. das neue modell mit dem 3,5 liter v6 mit 240 ps und nem brettharten fahrwerk. den kann man mit dem kleinen finger lenken und in kurven ist das absolut kein problem

Mal blöd gefragt: warum kann der Teile-Mann nicht anhand der Fahrgestellnummer herausfinden, welches Lenkgetriebe verbaut wurde?? Ich brauche auch eine neue Spurstange und möchte mir den Zirkus ersparen, unter das Auto zu krabbeln, dazu müsste ich den Golf wohl anheben...

Habe mir auch von einem VW Teilehändler meine kompletten Fahrzeugdaten mit Ausstattungscodes ausdrucken lassen (4 Seiten), aber ausgerechnet die Version des Lenkgetriebes fehlt. 

Haben die damals willkürlich diese LG verbaut? Hilft der Motorkennbuchstabe auch nichts? Das Produktionsdatum von meinem 20 Jahre GTI ist übrigens der 21.06.1996, sofern das weiterhilft.

Blöde Sache, echt!

sieht man auch von oben oder handy oder digicam nehmen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Mal blöd gefragt: warum kann der Teile-Mann nicht anhand der Fahrgestellnummer herausfinden, welches Lenkgetriebe verbaut wurde??

Weil das vom Werk nicht dokumentiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen