ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Unterschiede bei Kennzeichenbeleuchtung

Unterschiede bei Kennzeichenbeleuchtung

Opel Astra J
Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 13:25

Moin Leute,

ich habe da mal eine Frage.

Wie im Profil ersichtlich, fahre ich einen 2012er Opel Astra J Sportstourer und habe mit eine Kennzeichenbeleuchtung von R-LED zugelegt. Wollte diese nun auch direkt montieren, allerdings passt mein Steckverbinder am Kabelstrang nicht zur LED-Leuchte. An der Leuchte ist ein runder Stecker vorgesehen, während an meinem Wagen ein eckiger Stecker montiert ist.

Gibt es da Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Modellen des Astra J?

Die Lampenfassung der alten Kennzeichenbeleuchtung ist zwar rund, aber sollte nicht in die neue Kennzeichenbeleuchtung passen, oder habe ich mich da verguckt?

mfg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Mach doch mal ein paar Bilder.

Ich hab mir auch überlegt LED Kennzeichenbeleuchtung einzubauen, allerdings weiß ich nicht ob es zulassen ist oder total affig aussieht.

Zitat:

@Oszillator schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:25:01 Uhr:

Gibt es da Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Modellen des Astra J?

Hast Du mal DIREKT den Hersteller kontaktiert?

Wo hast Du gekauft?

Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:51:42 Uhr:

..., allerdings weiß ich nicht ob es zulassen ist oder total affig aussieht.

oben erwähnter Hersteller bietet angeblich mit und ohne Zulassung an.

Ob es affig aussieht liegt im Auge des Betrachters und seine Interpretation. Wenn ich hinten am Auto LED-Flutlicht sehe finde ich das affig. Wenn vorne dann noch dunkelgelbe Halos funzeln gleich doppelt.

Wirklich gelungene LED-Kennzeichen(nachrüst)Beleuchtungen habe ich nur sehr wenige gesehen.

am 25. Oktober 2017 um 16:18

Ich finde die von R-LED noch im akzeptablen "Helligkeitsbereich". Ist aber aufjedenfall heller als herstellerseitige LED-Kennzeichenbeleuchtung.

Helles weißes Licht finde ich aber wertiger als die pi**gelben Uraltfunzeln. :D

Sind eigentlich plug-and-play. Kann mir nicht vorstellen, dass Opel da was geändert hat. Aber mach am besten mal von beiden Seiten Fotos.

Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 18:04

So habe eben Bilder gemacht.

Der Hersteller schreibt, dass man die Original Lampenfassung einfach zerlegen und in die LED Leuchte einclippen kann. Das ist bei mir jedoch nicht der Fall. Die Bilder Zeigen einmal meinen rechteckigen Stecker der Lampenfassung und die gekaufte LED Beleuchtung. Das kleine Bauteil ist der Lampensockel in den der originale Kabelbaum gesteckt wird.

Gekauft wurde das Zeug über Ebay. Eine Zulassung hat der Kram, liegt alles bei.

Und das soll original sein?

Sieht total zusammengebastelt aus.

Naja, der Stecker passt jedenfalls nicht, aber letztendlich musst du ja nur Plus und Minus verbinden, da könntest du also auch die Kabel dran löten.

Oder du müsstest dir im Netz die passenden Stecker suchen und daraus einen Adapter basteln.

Die R-LED's mit Zulassung kosten übrigens fast 100€, war mir dann für ne banale KZB zu teuer.

Themenstarteram 25. Oktober 2017 um 22:57

Der Neupreis liegt bei 83 Euro, richtig..

Bekommt man den Stecker einzeln?

Irgendwo bekommt man solche Stecker bestimmt, die zu finden ist aber sicher nicht einfach.

So einen Anschluss wie bei den LED's habe ich am Auto schon öfter gesehen, z.B. am Rückfahrlichtschalter, wie der heißt, weiß ich aber nicht.

Ich würde da entweder ein Kabel zwischen den Stecker vom Auto und den LED's löten und die Stecker dann mit gutem Isolierband Abdichten oder die Teile zurückgeben und was passendes kaufen.

Wenn man soviel Geld bezahlt, sollte es schon passen..

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:22:28 Uhr:

Und das soll original sein?

Sieht total zusammengebastelt aus.

Wenn ich mir das Datenblatt von R-LED angucke teile ich den Eindruck.

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 15:39

Würde halt nun ungern dran löten wollen oder gar den original Stecker tauschen müssen. Und da das Zeug von Privat gekauft ist, war das dann vermutlich Lehrgeld. Mal sehen ob mans weiterverkauft bekommt.

Ich habe mir welche von Seidos eingebaut für 17€ bei Amazon. Da ging alles Plug and Play. Hab kein ST, Weiss nicht ob die identisch sind.

IMG_2017-10-26_18-52-21.jpeg

Zitat:

@Oszillator schrieb am 26. Oktober 2017 um 17:39:20 Uhr:

... Und da das Zeug von Privat gekauft ist, war das dann vermutlich Lehrgeld.

Soviel zum Thema das es oben heißt "von R-LED".

Themenstarteram 26. Oktober 2017 um 18:25

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Oktober 2017 um 19:49:28 Uhr:

Zitat:

@Oszillator schrieb am 26. Oktober 2017 um 17:39:20 Uhr:

... Und da das Zeug von Privat gekauft ist, war das dann vermutlich Lehrgeld.

Soviel zum Thema das es oben heißt "von R-LED".

Die LED-KZB ist von R-LED aber wie schon zu Beginn erwähnt via EBay bezogen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen