- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Unterschiede bei EU-Import Fahrzeugen
Unterschiede bei EU-Import Fahrzeugen
Hallo @ all.
Unser geliebter Galaxy ist leider in die Jahre gekommen und soll nun durch einen Ford Tourneo Custom als 8 Sitzer abgelöst werden.
Aus kostengründen dachte ich mir diesmal, ein EU-Import Neufahrzeug zuzulegen.
Plan war ein Titanium mit 170PS, Leder, Navi, AHK so in etwa
Jetzt habe ich gelesen, das die Ausstattung / Grundausstattung eines Import Modells sich von den Deutschen fahrzeugen generell unterscheidet, je nach herkunft.
Wie bekomme ich denn heraus, in wie weit welches Modell (Frankreich, DK, ...) zu der DE Variante sich unterscheidet ?
Es gibt Titanium mit gewissen extras Sitzpakete, Audiopakete, Rückfahr-Kamera usw. in einem EU-Modell aus F = kosten 32T€ ... Gleicher Wagen aus DK = 36T€ ?
Kann aber nix finden, was an welchem anders ist.
Ich habe mir einen Deutschen angesehen in fast vollausstattung als Tageszulassung = 42 T€
Die Beschreibung des deutschen Fahrteug differenziert in 1-2 Punkten von den DK / F Fahrzeugen, jedoch vom "Text" ist in den F / DK-Fahrzeugen noch mehr verbaut ?!
Bin etwas verwirrt.
Vielleicht kann mir einer Licht ins dunkle bringen.
bzw. kann mir einer einen EU-Händler nennen, den man empfehlen kann ..
LG Michael
Ähnliche Themen
52 Antworten
Ich habe mir in Ungarn einen Custom mit langem Radstand und 9 Sitzen in sehr gehobener Ausstattung angesehen , Motor bin nicht sicher 155 Ps für gut 33 000 Euro . Nach meinem Gefühl hat eigentlich nichts gefehlt was mein 2011 Euroliner hat .
Ich habe meinen tourneo custom aus Belgien. Schwarz mit Automatik und 170ps. Hab alles drinne außer Leder. Auch standheizung. Für 34000. Es sind die gleichen Ausstattungsvarianten wie du sie in Deutschland bestellen kannst
schau mal hier:
https://haendler.autoscout24.de/.../fahrzeuge?...
ist mit der günstigste in deutschland. hab meinen auch da her. abwicklung und auto..alles super da.
Hallo, ich habe einen Tourneo aus Luxemburg mit Vollausstattung außer Leder und Abstandsradar. 170Ps. Gekauft bei einem Händler in der Nähe von Trier. Preis im Dezember 2016, 30500€. Kann ich nur empfehlen.
Voitel kann ich auch nur empfehlen, sehr bemüht, guter Ablauf und Kontakt, sowie spitzen Service
Holzwurm1977... beim Bruß?
@ jan 76, nee bei Automobile Winn in Ayl.
Meiner ist aus Slowenien. Ausstattung ist identisch mit Modellen für den deutschen Markt.
Vielen lieben dank für alle Infos.
Kann mir noch einer seine Erfahrungen mit dem Getriebe geben ?
Wir sind noch nicht ganz schlüssig, ob Automatik oder Schalter .
Wir fahren auch Wohnwagen, daher benötigen wir auch schon ein etwas größeres Zugpferd.
Unser Galaxy ist ein 6-Gang. Blöd ist halt immer bei der ACC-Anlage, wenn man "runter schalten" muss weil es eben nicht schneller voran geht (Verkehrbedingt) muss man beim Schalter immer wieder den Tempomat "reaktivieren"
Frage ist, wie sind eure Erfahrungen mit dem Automatik-Getriebe (event. mit Anhängerbetrieb)
Ansonsten streiten wir hier uns nur über die Farbe ... Was habt Ihr für eine Farbe ?
Die "Katalog-Fotos" sehen ja immer anders aus als real.
Bei uns im Raum hat kein Ford Vetragshändler ein Fahrzeug stehen, was man sich anschauen könnte...
Die Anhängelast ist mit dem Automatikgetriebe lt. Österreichischem Prospekt maximal 1100 kg. Da wird es mit Wohnwagen ganz schön knapp denk ich mal.
Ich würde einen Automatik kaufen , bei schwerer Beladung oder Hänger ist viel schalten angesagt .
Zitat:
@_michael_75 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:35:42 Uhr:
Vielen lieben dank für alle Infos.
Kann mir noch einer seine Erfahrungen mit dem Getriebe geben ?
Wir sind noch nicht ganz schlüssig, ob Automatik oder Schalter .
Wir fahren auch Wohnwagen, daher benötigen wir auch schon ein etwas größeres Zugpferd.
Unser Galaxy ist ein 6-Gang. Blöd ist halt immer bei der ACC-Anlage, wenn man "runter schalten" muss weil es eben nicht schneller voran geht (Verkehrbedingt) muss man beim Schalter immer wieder den Tempomat "reaktivieren"
Frage ist, wie sind eure Erfahrungen mit dem Automatik-Getriebe (event. mit Anhängerbetrieb)
Ansonsten streiten wir hier uns nur über die Farbe... Was habt Ihr für eine Farbe ?
Die "Katalog-Fotos" sehen ja immer anders aus als real.
Bei uns im Raum hat kein Ford Vetragshändler ein Fahrzeug stehen, was man sich anschauen könnte...
Ich habe das metalik schwarz, mit den extra getönten Scheiben. Sieht einfach nur Irre gut aus. Habe gerade nur ein bild von vorne....
Privacy Glas.
Das haben wir bei unserem Galaxy auch aber ich glaube im EU Sektor habe ich das noch nicht gesehen.
Da steht immer nur Dunkle Verglasung ab 2ter Reihe..
Ob das Privacy Verglasung oder allgemein dunkel ist, weiß ich nicht. Schön und stylisch sieht das schon aus
Zitat:
@jan76 schrieb am 13. Mai 2017 um 13:38:41 Uhr:
Ich habe das metalik schwarz, mit den extra getönten Scheiben. Sieht einfach nur Irre gut aus. Habe gerade nur ein bild von vorne....
Ok. Den Faktor habe ich noch nicht betrachtet. Danke für den Hinweis
Zitat:
@Custom66 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:41:39 Uhr:
Die Anhängelast ist mit dem Automatikgetriebe lt. Österreichischem Prospekt maximal 1100 kg. Da wird es mit Wohnwagen ganz schön knapp denk ich mal.