(EU) Neuwagen vor Bezahlung unbedingt Unfallschaden mit VIN überprüfen
Hallo,
ich hatte Glück im Unglück und habe an den von mir bestellten Fahrzeug einen erheblichen Unfallschaden mit der VIN Abfrage entdeckt.
Wie geht ihr vor?
Kostenlos:
Fahrgestellnummer eingeben und Ausstattung abrufen, dann unter Owners Manual auf History klicken (kann ein bisschen dauern).
Wenn dann angezeigt wird: At least 1 insurcance event
ist eine Schadensabrechnung in der Datenbank automoli.com hinterlegt.
Kostenpflichtig:
Unter automoli.com und carvertical.de habe ich dann gegen Geld die Fahrgestellnummer überprüft.
Mein bestelltes Fahrzeug hatte eine Abrechnung in Ungarn von über 10.000€
Ich hatte dieses schon mal im April gemacht, dort war noch nichts hinterlegt, eher durch Zufall wies mich die History von fordzona.sk auf den Schaden hin, als ich im Mai mir das Fahrzeug noch einmal anzeigen ließ.
Dann neues Auto gesucht, wieder Reimport (EU-Zulassung) Händler.
- Fahrzeug Schaden von 250€ in Tschechien abgerechnet, Händler wollte es mir erst nicht glauben hat mir dann aber eine 2. FIN gegeben, die ich mir morgen anschauen werde (gleiches Fahrzeug), hier war kein Schaden hinterlegt.
Sehr ärgerlich wenn man dies erst im Nachhinein feststellen würde.
Fazit:
Es stehen EU-Neuwagen in Deutschland zum Verkauf, bei denen ein Schaden im Ausland festgestellt/ repariert wurde. Prüft das unbedingt vorher ab.
Es ist natürlich schwierig dem Händler irgendetwas zu unterstellen, es war im 1. Fall aber ein Händler der hier schon öfters behandelt wurde und nicht umsonst sehr viele negative Google Rezensionen hat.
2 Antworten
Hallo,
handelt es sich bei den Fahrzeugen um "Neuwagen" ohne Zulassung oder waren sie schon einmal zugelassen?
VG Ralf
Bei einigen waren sie schon im Ausland zugelassen. Das Fahrzeug mit dem höheren Schaden konnte ich noch keine Zulassung erkennen, und der Händler hüllt sich wie auch in der Vergangenheit total in Schweigen