Unterschiede bei den USB Buchsen

VW Touran 2 (5T)

Hallo, das Composition Media und das Discover Media beinhalten ja sowohl einen USB Anschluss sowie Aux-In. Trotzdem kann man für 73 EUR USB für iPhone/iPod ordern. Mehr Ports gibt es dadurch nicht. Hat jemand eine Erklärung, wo der Unterschied liegt?

23 Antworten

Ich vermute (!) du hast bei der normalen USB Buchse nur die Möglichkeit, einen USB Stick und Handys die sich wie ein USB Massenspeicher verhalten, anzuschließen. Erst mit der iPhone USB Buchse kannst du auf die Musik deines iPhones zugreifen.

Falls du dein iPhone daran aufladen willst, solltest du auch überprüfen welche der Buchsen das schnelle Laden unterstützen. In unserem VW MJ2009 mit Media IN lädt das iPhone nur im 500mA Modus, und das dauert! Wenn das Navi auf dem Handy läuft, dann sinkt der Akkustand sogar, trotz Ladevorgang...

Frag aber sicherheitshalber noch mal einen Händler, falls die es denn wissen ;-)

Das ist ein guter Ansatz. Hab Mittwoch eh ein Date mit dem freundlichen, da werde ich das mal ansprechen und hoffen, dass die wissen, was VW verkauft.

Scheint tatsächlich so zu sein, wobei man sagen kann, dass der Service bei VW vieles noch nicht weiß. Ich denke die Themen sind einfach "zu modern".

Habe jetzt aber ein kleines Problem festgestellt. Ich muss immer die Songs am
iPhone manuell starten wenn das Gerät pausiert. Ist das normal???

Im Golf ist ja ein Lade/-Datenkabel dabei. Im Touran jetzt nicht. Und mir stellt sich gerade die Frage, wenn der Car-Stick drin ist, habe ich eh Pech...
Media-In geht ja auch über BT... ich frag mich gerade, wofür bestellt man es dann nun? Bzw. bezahlt für was?

Ähnliche Themen

Nun ja, Audio über BT ist ja nett, aber über USB ist die Struktur bei der Auswahl der Titel schöner. Und ich habe die Cover im Display. Mit dem Car-Stick gebe ich Dir recht. Ich war auch davon ausgegangen, dass wenn man die iPhone USB Buchse extra bestellt, dann auch zwei Buchsen hat, da beim Discover Media ja eh eine dabei ist.

Ich habe die USB Buchse hinter der Mittelarmlehne nicht. Schade. Weiß jmd. wann die verbaut ist?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 30. Januar 2016 um 09:28:53 Uhr:


Ich habe die USB Buchse hinter der Mittelarmlehne nicht. Schade. Weiß jmd. wann die verbaut ist?

Die sind bei der Comfort Telefonieschnittstelle drin, laden aber nur.

G
Simmu

Ok, das wäre es nicht Wert gewesen.

Hat denn sonst noch wer Probleme mit der Steuerung über USB?

...und wann ist die USB Buche vorn dabei ? bei app conect sonst nicht ?

Bei media connect bekommt man sie auch

Bei composition Media ist die dabei

Zitat:

Zitat:

Ich habe die USB Buchse hinter der Mittelarmlehne nicht. Schade. Weiß jmd. wann die verbaut ist?

Die sind bei der Comfort Telefonieschnittstelle drin, laden aber nur.

G
Simmu

Das stimmt so nicht. Ich habe auch beide USB-Buchsen (Comfort-Telefonie), und bei mir steckt in der hinteren Buchse über ein kurzes USB-Kabel der CarStick drin, so dass die vordere Buchse frei ist. Zumindest der CarStick funktioniert also mit der hinteren Buchse. Ich sehe daher keinen Grund, warum nicht auch andere USB-Geräte hinten funktionieren sollten. Zumindest von "hinten nur laden" kann keine Rede sein.

Genau wegen dieses Anwendungsfalls "CarStick hinten" wollte ich übrigens die zweite USB-Buchse haben. Ich habe meinen CarStick jetzt erstmal provisorisch mit einer schwarzen Hülle versehen und mit doppelseitigem Klebeband an die Mittelarmlehne geklebt. Damit verschwindet das weiße Teil zumindest optisch erstmal halbwegs. Und ich kann vorn in das Fach einfach was "reinpfeffern", ohne auf den CarStick Rücksicht nehmen zu müssen.

Meine Aussage bezog sich darauf, dass man von hinten via USB keine Musik nach vorn bringen kann. Es is afaik nur Strom drauf.

G
Simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen