Unterschiede bei den Bremssätteln 1.6 16v Facelift Bj. 99

Opel Vectra B

Kurze Frage. Bin auf der Suche nach Bremssättel für mein 99 1.6 16v Facelift Vectra.

Ich finde aber immer 2 verschiedene Sorten. Ich habe ein Bild angehängt.

Welches ist denn nun richtig, oder sind beide untereinander kompatibel ?

Danke

Sattel1
28 Antworten

Wenn man einen Reifen abgenommen hätte und drauf geschaut hätte auf den Sattel wäre man hier direkt fertig gewesen inkl Antwort :-)

Dauer max 10 min + Sicherheit 100%

Und was hätte ich dann gesehen?

Zitat:

@Jason2002 schrieb am 9. Oktober 2014 um 20:45:36 Uhr:


Und was hätte ich dann gesehen?

lese nochmal den Post über Dir

genau

durch.

Ich habs gelesen. Geht um den eingestanzte bezeichnung oder war der Form gemeint.

Rätsel raten tat ich nie gern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:39:40 Uhr:


Wenn man einen Reifen abgenommen hätte und drauf geschaut hätte auf den Sattel wäre man hier direkt fertig gewesen inkl Antwort :-)

Dauer max 10 min + Sicherheit 100%

Dann hätte er gewußt welche verbaut sind aber nicht wofür der andere ist.

Genau sieht's aus. Welche bei mir verbaut sind weiß ich ja. Dazu muss nicht mal die Felge runter. Mann sieht es ja auch so. Habe ich auch gepostet das ich die mit der Langeloch und nicht die mit der Dreieckeloch habe. nun weiß ich aber auch warum.

Naja weils schlicht und ergreifend eine Variante gibt die bei Dir nicht verbaut ist 😁
Klingt Logisch und gibts doch an allen Fahrzeugen 😁

Hä :-)

Also wenn ich weiß das es 2 Verschiedene Sättel gibt und weiß welchen ich habe dann bestell ich den den ich brauche und weiß das der Andere für eine andere Motorvariante oder Baujahr gedacht ist.

Das erklärt sich doch von selbst und ist bei allen Marken so.

Womal die Erklärung schon im Teilekatalog liegt wenn man beide Bremssättel aufruft.

Sattel 1 : bis Baujahr: 12.1998,bis Fgst.Nr. W7999999, Einbauseite: vor der Achse, Einbauseite: Vorderachse rechts, Herstellereinschränkung: Ate

Sattel 2 : ab Baujahr: 08.1998,ab Fgst.Nr. X1000001, Einbauseite: Vorderachse links, Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Bremsbeläge , Herstellereinschränkung: Ate

und dann gibts sogar noch eine weiere 3tte Ausführung ab Fgst.Nr. W1000001 das ist der mit 2 Kolben 😁

Ergo: Frage wäre binnen 5 Min selbstständig erledigt gewesen. Darauf wollte ich hinaus.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:53:51 Uhr:


Also wenn ich weiß das es 2 Verschiedene Sättel gibt und weiß welchen ich habe dann bestell ich den den ich brauche und weiß das der Andere für eine andere Motorvariante oder Baujahr gedacht ist.

Das erklärt sich doch von selbst und ist bei allen Marken so.

i.d.R ist das auch so, gebe ich dir Recht.

Aber, Grund meine Frage war nicht das ich zu faul war zum Gucken, oder das ich euch nur ärgern wollte. Ich habe aufgrund mein FZG Daten im Internet die 2 Lösungen gefunden. Warum im Netzt so schluderig mit verschiedene Modelle umgegangen wird weiß ich nicht. Jedenfalls, bis es mir hier aufgeklärt worden ist, dachte ich die 2 Varianten wären für mein Auto Kompatibel.

Ja, es gibt Leute die aus Bequemlichkeit eine Frage stellen, oder einfach keine Ahnung haben. Ich kann dir versichern das ich nicht ohne Grund gefragt habe.

Schade nur das man oft als "Depp" dargestellt wird. Wie dem auch sei, danke für dein Antwort.
Das ich die Doppelkolbensattel nicht benötige ist sogar mir klar 🙂

Mit dem Doppelkolbensattel meint ihr sicherlich den für die Hinterachse, oder? Weil vorn gabs sowas natürlich nicht.

Tatsächlich ,, na schau ..

Erst wird mir suggeriert es gibt eine 3te Variante und dann stellt sich heraus das es diese 3te Variante doch nicht gibt.

Tz ...

@Jason

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die es überhaupt nicht gibt! 🙄

Take it easy old chap. 😉

Too true buddy 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen