Unterschiede 116i / 118i .... bin schon ganz verwirrt!!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo liebe 1er-Fangemeinde,
ich möchte mir gern einen 1er kaufen (Gebrauchtwagen) und habe aus diesem Grund bereits viel im Forum gelesen.
Ursprünglich stand für mich fest das es ein 116i mit 115 PS werden sollte....nun hab ich so viel gelesen das mir von den vielen unterschiedlichen Meinungen der Schädel brummt. 🙂
Aufgrund der vielen negativen Meinungen was den Spritverbrauch anbelangt bin ich mittlerweile von dem 115PS-Modell abgerückt und habe mir stattdessen die 122 PS-Modelle angesehen.
Gefallen mir gut...bei meinem Budget (maximal, wirklich MAXIMAL 15.000,- Euro) und ein wenig Glück könnte ich einen Wagen mit EZ 10/2007 oder 11/2007 ergattern und hab eine gute Ausstattung und wenig Laufleistung.
Doch auch bei diesem Modell verweisen viele auf den 118i - woran liegt das??

Meine Fragen deshalb:

1. Wieso wird der 116i mit 115 PS so schlecht gemacht? Liegt es nur an der geringen "Kraft" und dem hohen Spritverbrauch oder sind weitere Mängel bekannt?

2. Sind die o.a. Gründe auch für das 122PS-Modell relevant? Oder fährt sich dieser bereits etwas "spritziger"? Wie sieht es aus mit dem Spritverbrauch, hat sich dieser durch die Start-Stop Funktion nach unten korrigiert?

3. Sind die Unterschiede zwischen 115 / 122 / 129 PS wirklich so gravierend???

Ich habe die Preise verglichen und habe im Grunde 2 Möglichkeiten:
Entweder kaufe ich ein 2 Jahre altes 116er Modell mit knapp 30.000 km
oder einen 118i der dann bereits fast 4 Jahre alt ist und fast das Doppelte gelaufen hat.

Irgendwie klingt der 116i unter diesen Gesichtspunkten in meinen Ohren "verlockender".

Ich freue mich wenn einige 1er mir ihre Eindrücke schildern,
danke dafür im Voraus!

Liebe Grüße,
die SMARTeLady

P.S.: Auch wenn mein Benutzername nicht darauf schließen lässt fahre ich zur Zeit einen Wagen mit 193PS. Ich muß zugeben dass dieses Potential von mir kaum genutzt wird, eigentlich nur auf der Autobahn, weil mir wilde *ich-geb-fett-Gas-bis-zur-nächsten-Ampel-Spiele* nicht gefallen. Dafür sind die Ampeln bei uns auch zu dicht positioniert. 😁
Mir ist im Grunde nur wichtig das ich beim Gas geben nicht das Gefühl habe das etwas unter dem Gaspedal klemmt was ein Durchtreten verhindert .... hoffentlich versteht ihr was ich meine. 🙂
Ansonsten fahre ich überwiegend Stadt was natürlich den Spritverbrauch in den Vordergrund rücken lässt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Polo6888


... Habe im Internet leider nichts hilfreiches gefunden. Welche "Sonderausstattungen" habe ich dann? Lohnt sich das alles? ...
Gruß
Pet

Weshalb gehst Du nicht auf BMW.de zum

"Konfigurator"

?

Du findest zu allen Editionen und Paketen ausführliche Infos und kannst Dir Dein Fahrzeug immer wieder neu individuell zusammen stellen, je nach Etat oder (Dienstwagen-?)Budget!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advantage und Comfort Paket' überführt.]

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo Lady,

vor ein paar Wochen war ich in der gleichen Situation wie du, sogar mein Budgetlimit war mit 15.000 € identisch. Leider durfte ich die Erfahrung machen, dass die Anbieter neuerer Einser in diesem Preisbereich, naja, nicht alle so ganz seriös zu sein schienen, also bin ich zuerst mal beim ADAC in die Gebrauchtwagenbewertung eingestiegen und habe mir angesehen, was ich realistisch für diesen Preis erwarten konnte.

Ziemlich ernüchtert habe ich dann meine Ausstattungswünsche nach unten korrigiert und mich bei größeren Händlern umgesehen. Nach einigen Probefahrten bin ich dann bei einem 118i hängen geblieben. Die Entscheidung gegen den 116 habe ich hauptsächlich deshalb getroffen, weil der 118er deutlich mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich hat - mein voriges Auto war ein Mercedes 290 TD, da nimmt man doch Gewohnheiten an. Was die Fahrleistungen angeht, kann man mit beiden Motoren keine Bäume ausreißen, aber man ist auch mit keinem von ihnen untermotorisiert. Die Unterschiede in den Festkosten betragen bei mir ca 150 €/Jahr, über den Benzinverbrauch kann ich nach 6 Tagen noch keine vernünftige Aussage treffen.

Nun ja, ich habe Folgendes bekommen:
BMW 118i, Bj 04/05, 46000 Km, 4 Türen, Unfallfrei, lückenlos scheckheftgepflegt, 12 Monate Garantie, Klimaautomatik, Radio Professional ohne Navi, PDC, Sportsitze, BMW-Alufelgen (natürlich mit Reifen drauf), HU/AU neu, Advantage-Paket, Bordcomputer, Zulassung mit Wunschkennzeichen für insgesamt 12.950 €. Die Ausstattung haut mich zwar nicht um, aber ich denke, wenn in den nächsten Tagen die Freisprecheinrichtung kommt, kann ich damit leben.

Das Auto macht bis jetzt einen ausgesprochen soliden Eindruck und das Fahren macht endlich wieder auch in engen Kurven Spaß. Die schlechte Übersichtlichkeit wird durch das PDC kompensiert, nur die bei meinem Wagen verbaute "sportliche Fahrwerksabstimmung" kann mich nicht so recht begeistern, sie umschreibt wohl das Fehlen jeglicher Federung, aber sonst kann ich den 118er uneingeschränkt empfehlen.

Viel Erfolg beim Autokauf.

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


...

Hubraum ist und bleibt das beste. ..

Dieser Spruch ist Historie und

gilt schon lange nicht mehr

, wie manch Fz-Hersteller zur Genüge beweist!

Hallo Simca 1000,

danke für deine Antwort.
Ich würde auch lieber einen 118i fahren, im Moment habe ich ja auch etwas mehr PS und ich habe Angst das mir der 116i schnell zu "träge" daherkommt.
Andererseits fahre ich viel in der Stadt und auch auf der BAB mag ich es eher gemütlich...da sollte der 116i locker reichen.
Leider kommt bei mir - nach langer Überlegung - nur ein Facelift-Modell in Frage. Ich habe hier diverse Beiträge gelesen, fast studiert, der größte Vorteil des FL-Modells liegt für mich klar auf der Hand: die Start-Stop-Automatik. Ich erhoffe mir dadurch einen geringeren Spritverbrauch. Die 118i ab 03/2007 haben aber noch gesalzene Preise...leider. 🙂
Bedingt durch Leasing und Firmenflotte sind auch überwiegend 116i in der Gebrauchtwagenbörse zu finden...der 118i wird also (wahrscheinlich) ein Traum bleiben.

Was mich wundert: Die Händler mit denen ich bisher gesprochen habe sind mir im Kaufpreis nicht einen Cent entgegen gekommen...ging es dir ähnlich?
Weder der Kaufpreis wurde nach unten korrigiert, noch konnte ich auf Winterreifen (kostenlos oder günstiger) hoffen. Auch die Zulassung sollte nicht übernommen werden.

Ich werde auch mal beim ADAC reinschauen - eine tolle Idee, danke!!
Was genau soll ich unter unseriösen Händlern verstehen? Vielleicht kann ich deine Erfahrungen für meinen Autokauf nutzen??

Viele Grüße,
die SMARTeLady

Deine Antwort
Ähnliche Themen