Unterschied zwischen TDI und TDI ????

Audi 80 B3/89

Hallo, ich hab mal eine Frage:

Ich habe einen Audi 80 B4 TDI Avant Motor 1Z. Der hat 90 PS und 182 Nm. Es gibt auch einen mit 202 Nm. Wo ist jetzt der Unterschied.

Ist es das Steurgerät oder (und) auch der Turbo. Und wenn ich das Steuergerät bei mir einbauen, wird das dann gehen oder passt es nicht bei mir?

Weil mein Bruder hat einen Golf 3 TDI Variant. Der wiegt zwar 100 Kg leichter, geht aber 10 mal besser wie meiener. Der hat glaub ich auch den 1Z Motor drin. (Oder 1Z/AHU, weis net genau) (Bei nässe drehen sogar die räder nioch im 2 Gang dürch)

Oder machen die 100 Kg den Leistungsunterschied aus? Und ich habe 225er Reifen drauf und der hat hanz normale 195er drauf. Vieleicht liegt es an dem?

Freue mich auf eure Antworten

mfg

39 Antworten

Laut dem Prospekt beim 182 Nm

0-100: 14,6
Vmax: 170 Km/h

Luat Fahrzeugschein

Vmax: 173 Km/h

Laut meinem Tacho

Vmax: 185 Km/h und hat 4000 U/min
(Der lügt aber, wie jeder anderer Tacho)

Das alles mein Avant, der wiegt ja auch mehr wie die Limo:
(Leergewicht 1390 KG)

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


L
Luat Fahrzeugschein

Vmax: 173 Km/h

Das im Fahrzeugschein ist nicht VMAX sondern die zulässige

Höchstgeschwindigkeit. Das sind zwei paar Schuhe...

Die ganzen Angaben kann man aber getrost vergessen zum
einen gibt es eine nicht zu unterschätzende Serienstreuung,
zum anderen fährt jedes Auto etwas anders je nachdem wie es
gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Das im Fahrzeugschein ist nicht VMAX sondern die zulässige
Höchstgeschwindigkeit. Das sind zwei paar Schuhe...

Hallo,

seit wann steht im Fahrzeugschein die zulässige Höchstgeschwindigkeit?
Woher weiß dein Fahrzeugschein, ob du Innerorts oder z.B. auf einer Autobahn unterwegs bist?

Die eingetragene Geschwindigkeit ist die vom Hersteller ermittelte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Unter günstigen Umständen kann die schon mal überschritten werden (Bergab, Rückenwind usw)

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Werksangaben B4 Limo 1,9TDI:

182Nm:
0-100: 14.1s
Vmax: 174Km/h

202Nm:
0-100: 13,6s
Vmax: 177Km/h

So ungefähr ist auch die Realität.

Laut 2 Testberichten vmax fast gleich (177/175,damit der ältere sogar minimal schneller...) , in der Beschleunigung ne kanppe Sekunde (15,3/14,5) Vorsprung zugunsten des 202Nm Motors. Elastizität bei der neuen Version durch die Bank etwas besser, aber absolut nichts dramatisches.

Ähnliche Themen

Hatten dabei auch beide das gleiche Getriebe? Sonst wär das ganze ja witzlos.
Interessant wären jetzt wirklich mal Werte vom Golf. Ich bin neulich einen gefahren mit nem 1Z, da liegen natürlich Welten dazwischen, im Gegensatz zu meinem Avant. Mich würde mal der Unterschied auf dem Papier interesieren

Beide B4 hatten das 5 Gang Schaltgetriebe.
Der Golf ist auf alle Fälle schneller, für genauere Daten müsste ich Morgen mal in meinen Keller steigen und im Archiv stöbern...

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


Beide B4 hatten das 5 Gang Schaltgetriebe.
Der Golf ist auf alle Fälle schneller, für genauere Daten müsste ich Morgen mal in meinen Keller steigen und im Archiv stöbern...

Beide Sachen sind mir schon klar, aber

1. Hatten die Getriebe auch die gleiche Übersetzung? Ich denk mal schon, aber vielleicht könnte mal jemand , der den moderneren Motor, nach seinem Kennbuchstaben sehen? Ich werd dann meinen mal stellvertretend für den alten raussuchen.

2. Das wär Klasse🙂

zu 1: Laut Test ja
zu 2: Ich werde mal stöbern

Ich werde heute zu meinem Bruder mal fahren, und die Werte aus seiner betriebsanleitung hier reinschreiben.

Ich habe immer gedacht, was im Fahrzeugschein steht, stimmt auch. z.B. bei meinem Vater steht im Prospeckt vmax 180 km/h, das gleichte steht auch im Fahrzeugschein. (der fährt einen Volvo V40 TD Bj. 2000)

Die nehmen ja die werte für den Fahrzeugschein auch vom Hersteller, wie Gewicht u.w.s)

Hier mal Testwerte von einem Golf Variant, aus der GF.

Beim stöbern sind mir dann auch gleich noch 2 Berichte vom B4 in die Hände gefallen, ebenfalls aus der GF.
Interessant ist hier dass der ältere ( bei Abschlussmessung nach einem 100.000 km Dauertest ) sogar durch die Bank bessere Werte erzielte als die neuere Version.

Und der mit 202Nm.

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Hallo,

seit wann steht im Fahrzeugschein die zulässige Höchstgeschwindigkeit?
Woher weiß dein Fahrzeugschein, ob du Innerorts oder z.B. auf einer Autobahn unterwegs bist?

Die eingetragene Geschwindigkeit ist die vom Hersteller ermittelte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Unter günstigen Umständen kann die schon mal überschritten werden (Bergab, Rückenwind usw)

Oh man wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Backen halten. Im Fahrzeugschein steht die zulässige Höchstgeschwindigkeit

und nichts anderes. Das ist nicht VMax, sondern das ist das was

man eigentlich nicht überschreiten darf. Gibt durchaus Kisten wo da

80 KM/h steht, und die fahren gut das doppelte...

Zulässige Höchstgeschwindigkeit, alles klar...
Sowas gibts im Nutzfahrzeugbereich, aber nicht bei PKWs.
In den Papieren steht das was das Fahrzeug laut Werk an Höchstgechwindigkeit erreicht, und nichts anderes.
Steht da 200, wird er auch in etwa so schnell sein, und dabei handelt es sich dann um die eingetragene Höchstgeschwindigkeit.

Was ich nicht versteh, warum im Prospekt 14,6 s steht (0-100 km/) und im Testbericht 13,6 s.??? Das ist eine Sekunde unterschied und meiner Meinung nach ist eine Sekunde sehr viel. Was soll ich jetzt glauben?

Ich muss das mal ausprobieren, dann werde ich den Wert hier reinscheiben. Aber mit den 195ern, weil mit den 225ern geht er glaub ich noch 1-2 Sekunden langsamer? (Ich hoff, das nichts kaputt geht, während des versuchs, hab so zeug von Rewitec drin, so en Ölzusatz halt, ich denk das er den Motor weng schützt)

Für die Frage, was jetzt tatsächlich im Fahrzeugschein steht, brauchen wir einen Experten. Weil jeder sieht die sache anders.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen