Unterschied zwischen Navi Plus vs. RNS-E
Hallo Audifreunde,
wie im Titel schon gelesen. Was ist der Unterschied?
Ich weis das einen ist das neuere und das andere ist der vorgänger. Aber was ist im Detail anders. Überleg mir gerade das Navi nachzurüsten und überlege mir welches. Habe schon gehört das man für das Navi Plus zusätzliche Hardware benötigt was schon im RNS-E verbaut ist.
Beste Antwort im Thema
RNS-E hat schon den Breitband Multimedia Bildschirm und unterstützt im eingebauten DVD Laufwerk die Navi-DVD und Audio/Mp3 Cds. Erweiterbar mit Wechsler und gleichermaßen angeschlossenen Komponenten (IPod Adapter etc.) Zudem sind zwei SD/MMC Kartenschächte vorhanden.
Zudem wird je nach zusätzlicher Hardware die Bluetooth Freisprechvorrichtung aktiviert und das TV Modul kann man einsetzen. Interessant auch für Rückfahrkamera. (Telefonbuch Unterstützung je nach Handy vorhanden)
MMI Bedienlogik erlaubt das Händeln mit nur einem Dreh-/Enterknopf und Funktionsauswahl findet in erster Linie über die Tastenleiste (CD/TV, Navi, Phone, Setup, Radio etc.) statt.
Hardwaremäßig ist das Gerät "vollständig", aber erweiterbar. Dazu zählen GPS Antenne (eventuell auch mit der Handy Außenantenne), Verstärker im Heck mit Sub, Handyadapter und Bluetooth Modul, Wechsler oder vergleichbare Peripherie, TV-Modul. Mehr fällt mir gerade nicht ein, obwohl sicher noch MuFU und FIS Unterstützung zu erwähnen sind.
Das Navi Plus hat auf den ersten Blick ein paar mehr Knöpfe und der klassische 4:3 Screen ist um einiges kleiner. Dafür kann man (was ich dem Teil hoch anrechnen) in der Karte umherzoomen und ist nicht auf den aktuellen Standort fixiert wie beim RNS-E.
Dafür wird der Funktionsumfang um einiges geringer ausfallen. Im Grunde hat man nur die direkte Wahl zwischen Soundanlage oder Navi.
Da ich das Gerät aber selber nie richtig kennen gelernt habe, können andere User bestimmt mehr dazu sagen.
Ich würde mir an deiner Stelle aber das neuere RNS-E mit MMI Bedienlogik kaufen. Bringt einfach mehr Funktionen mit, sieht schnieker aus und man muss sich nicht erst durch dicke Bedienungsanleitungen wühlen um die Bedeutung der Tasten auszumachen. Da kommt ja schließlich die MMI-Bedienlogik ihren Pluspunkt. In Verbindung mit MuFu und dem "dicken" farbigen FIS kann man damit nur sehr zufrieden sein. Nur die Berechnungszeiten einer Route und die Reaktionszeiten der Fahransagen sind manchmal etwas gewöhnungsbedürftig langsam. Da kann Audi komischerweise nicht zeitgemäßen (Baujahr 2000-2005) Aldi Navis mithalten. Klingt komisch, ist aber so...
In diesem Sinne viel Spaß mit deinem neuen Navi!
Gruß Hans
19 Antworten
das geht ohne probleme, dass kann man machen
Erstmal @hanspassat: Sehr gute Erläuterung zum RNS-E! Daumen hoch! Ne Kleinigkeit möchte ich aber doch anmerken, auch wenns sicher nicht das Hauptkaufkriterium sein wird: ;
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Dafür kann man (was ich dem Teil hoch anrechnen) in der Karte umherzoomen und ist nicht auf den aktuellen Standort fixiert wie beim RNS-E.
Ich kann mit dem RNS-E auch "willkürlich" in der Karte wandern und zoomen. Hierzu muß mann in der Kartenansicht auf das "Kreuz" (ich glaube ganz rechts unten, unterhalb vom Zoom,...) gehen und kann dann mit dem Dreh-Drück-Knopf hin- und her bzw. nach dem Drücken hoch und runterscrollen. Mit der Zurücktaste kommt man wieder aus der Einstellung raus. (Aus dem Zoom kommst du auch mit dem Return-Knopf raus).
Ich hoff, einigermaßen verständlich erklärt zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Nur die Berechnungszeiten einer Route und die Reaktionszeiten der Fahransagen sind manchmal etwas gewöhnungsbedürftig langsam.
Das hab ich auch schon feststellen müssen... Zuerst dachte ich ja, dass das an der Eingewöhnung liegt... Hier war mein einfaches Blaupunkt Freestyler von ca. 2004 deutlich besser. Zumindest bei den Ansagen... Schön finde ich, dass das RNS-E auf der Autobahn mittlerweile ansagt in Richtung welcher Stadt man fahren muss oder auch die Namen der Ausfahrten kennt.
Um bei den nicht immer klaren Ansagen durchzublicken, muß man leider häufig auf die Kartenansicht wechseln, damit man sich nicht verfährt... Naja...
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Erstmal @hanspassat: Sehr gute Erläuterung zum RNS-E! Daumen hoch! Ne Kleinigkeit möchte ich aber doch anmerken, auch wenns sicher nicht das Hauptkaufkriterium sein wird: ;Ich kann mit dem RNS-E auch "willkürlich" in der Karte wandern und zoomen. Hierzu muß mann in der Kartenansicht auf das "Kreuz" (ich glaube ganz rechts unten, unterhalb vom Zoom,...) gehen und kann dann mit dem Dreh-Drück-Knopf hin- und her bzw. nach dem Drücken hoch und runterscrollen. Mit der Zurücktaste kommt man wieder aus der Einstellung raus. (Aus dem Zoom kommst du auch mit dem Return-Knopf raus).Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Dafür kann man (was ich dem Teil hoch anrechnen) in der Karte umherzoomen und ist nicht auf den aktuellen Standort fixiert wie beim RNS-E.
Ich hoff, einigermaßen verständlich erklärt zu haben?Gruß
Jan
Super, dann hast du mir gerade eine neue Funktion erklärt. Habe das Anleitungsbuch schon etwa zwei mal durchgelesen, aber irgendwie hats da immer gehakelt.
Da fand ich die Steuerung des Navi Plus mit zwei Dreh-/Drückknöpfen etwas einfacher.
Aber immerhin: Vielen Dank!
Gruß Hans
Hallo
Ich habe seid letzter Woche einen A4 Avant (2002) mit Navi plus ab Werk. Es war eine CD dabei von 2006, ist das die aktuellste?
Muß mich aber erst an das Gerät gewöhnen. Ich finde mein altes mobiles TomTom viel einfacher.
Jetzt habe ich 2 Navis*gg*. Brauche es aber eh nicht sehr oft.
Lg.Werner
Ähnliche Themen
2009 ist die aktuellste
2006 ist ja uralt. Ich sehe es bei mir. Größtenteils gibt es die Straßen laut Navi garnicht. Da fährt man deshalb oft riesen Umwege. 😁