Unterschied zwischen I500 und normalem 2,5 v6
Hallo
hab mal nee frage.
ich hab gesehen das viele motorbauteile des 2,5 ers und des I500 gleich sind.
Jetzt die frage wo liegt der unterschied. Nur Elektronik oder doch mehr .
Ähnliche Themen
24 Antworten
Meines Wissens hat der I500 schärfere Nockenwellen.
Nockenwellen Ansaugbrücke und Motorsteuergerät sind anders.
Zitat:
Original geschrieben von Pete90
Nockenwellen Ansaugbrücke und Motorsteuergerät sind anders.
Nockenwellen und Motosteuergerät ist richtig.
Aber Ansaugbrücke ist nicht ganz richtig.
Die Drosselklappe ist grösser.Ist die selbe wie beim I30.
Drosselklappe ist die gleiche wie beim normalen 2.5er, ebenso das STG!
lediglich die Software auf dem Steuergerät ist eine andere (kann man aber auch auf den normalen drauf spielen), hinzu kommen noch die Nockenwellen und die Zwischenplatte von der Ansaugbrück zum Motorblock vom x30xe.
nur die 3 Sachen wurden geändert (also motortechnisch)
Zitat:
Original geschrieben von der Kurze
Drosselklappe ist die gleiche wie beim normalen 2.5er, ebenso das STG!
lediglich die Software auf dem Steuergerät ist eine andere (kann man aber auch auf den normalen drauf spielen), hinzu kommen noch die Nockenwellen und die Zwischenplatte von der Ansaugbrück zum Motorblock vom x30xe.
nur die 3 Sachen wurden geändert (also motortechnisch)
Sorry aber am i500 ist nix vom x30xe und zwar überhaupt nix.
Ist ein reiner x25xe der später sein i dursch den umbau von Irmscher.(x25xei)
Ansaugtragt(Drosselklappe)
Nockenwellen (die die vom x30xe ähneln aber nicht die selben sind)
STG(Darauf abgestimmt!)
Und die verspoilerung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ryutscha
Sorry aber am i500 ist nix vom x30xe und zwar überhaupt nix.
Ist ein reiner x25xe der später sein i dursch den umbau von Irmscher.(x25xei)
Ansaugtragt(Drosselklappe)
Nockenwellen (die die vom x30xe ähneln aber nicht die selben sind)
STG(Darauf abgestimmt!)
Und die verspoilerung.
Mfg
Mööppp Falsch!
So wie von "der Kurze" geschrieben stimmts.
Ob die Addapterplatte von der Einspritzspinne zu den Zylinderköpfen vom x30xe kommt weiß ich nicht aber nur diese Platte ist beim x25xei im Ansaugtrackt anders!
Drosselklappe ist die selbe.
Gruß Batzen
Hallo,
Da habe ich auch mal eine Frage könnte ich meine Nockenwellen auch schleifen lassen???
Zitat:
Original geschrieben von Opel vectra 2,5 V6
Hallo,
Da habe ich auch mal eine Frage könnte ich meine Nockenwellen auch schleifen lassen???
schleifen lassen kannst du aber bringen tut es nichts.
lässt du die Nockenwelle schleifen etc. nimmst du Material von den NW ab,dadurch wird die Öffnungszeit der Ventile verkürzt,ergo hättest du noch weniger Leistung.
Frag mal bei dbilas,imotec die schleifen Wellen um.
Warum sollen sich die Öffnungszeiten verkürzen man nimmt doch was weg und nicht dran.
Kann nur besser werden.
Kuck noch mal bei imotec dann weißte es.
Also von imotec hört mann von allen Seiten nur schlechtes da lasse ich lieber die Finger weg...
Bei ebay sind Nockenwellen von einem i 500 drin würde das was bringen irmscher bietet die Programmierrung des Steuergerätes für 80,02 euro an...
Zitat:
Original geschrieben von Opel vectra 2,5 V6
Also von imotec hört mann von allen Seiten nur schlechtes da lasse ich lieber die Finger weg...Bei ebay sind Nockenwellen von einem i 500 drin würde das was bringen irmscher bietet die Programmierrung des Steuergerätes für 80,02 euro an...
Moin,
in einem monat fliegt mein i500 motor raus!
Biete mir was und du kannst alles haben auch steuergerät!!!!!
Ich bräuchte dann aber dein normales 2,5er stg weil ich ein 3,0l umbau vorhabe und dan kann ich auch dein stg nehmen um es umzuprogramieren..
( brauch noch nen x30xe motorblock!!!!! Wer hat ?? )
Hallo,
Also das hört sich ja sehr gut an ja was willst du haben???
Mein stg kannst du dann haben das brauche ich ja dann eh nicht mehr...
ja nenn mal einen Preis???
Also einen x30xe habe ich nicht,ich habe gerade mal bei ebay geschauht die gibt es schon für 640 euro das geht doch eigentlich so ein Umbau würde mich auch interessieren was muss denn da so umgebaut werden???
Zitat:
Original geschrieben von Opel vectra 2,5 V6
Also einen x30xe habe ich nicht,ich habe gerade mal bei ebay geschauht die gibt es schon für 640 euro das geht doch eigentlich so ein Umbau würde mich auch interessieren was muss denn da so umgebaut werden???
Du brauchst X30XE Köpfe
X30XE Motorblock
X30XE Einspritzdüsen
X30XE Adapterplatte zwichen Ansaugbrücke und Motor
Rest kannste alles vom normalen V6 nehmen.Must das 2,5er stg optiemieren.
Deshalb besorge ich mir nen Stg vom normalen 2,5 dan muss ich nicht die Irmscher programierung umprogramieren.
Achja mein motor hat 183000 runter und hat mit 181000 Zahnriemen,Keilriemen,Zü-kerzen etc......
Neu bekommen.