Unterschied zwischen I500 und normalem 2,5 v6
Hallo
hab mal nee frage.
ich hab gesehen das viele motorbauteile des 2,5 ers und des I500 gleich sind.
Jetzt die frage wo liegt der unterschied. Nur Elektronik oder doch mehr .
Ähnliche Themen
24 Antworten
Aber der x30xe passt ohne weitere Umbauten rein???
Was für ein Getriebe nehme ich denn am besten das Getriebe was ich drin habe ist ja nicht gerade so gut...
Was willst du denn haben würde den motor gerne haben ...
Wie ist das denn mit dem F18 Getriebe passt das oder erfordert das größere Umbaumaßnahmen???
Eine Sache interessiert mich noch bitte nicht böse sein wenn ich jetzt scheiße schreibe...
Funktioniert eigentlich nach dem Umbau auf x30xe Die Traktionskontrolle noch die läuft ja bei dem vectra über den eingriff in die Motorsteurung oder übernimmt mann das alles direckt von dem omega also das läuft ja über das elektronische Gaspedal da werden ja irgendwie die Zündsignale verändert oder so ich weiß es auch nicht genau ich mein die Traktionskontrolle von dem vectra ist eh für den ar... aber es interessiert mich doch jetzt sehr vorallem wie das genau funktioniert...
der x30xe ist von den Außenmaßen usw. ja mit dem x25xe identisch. Du baust also alles von deinem alten 2.5er Motor weg und an den 3.0er hin. Die Elektronik samt Kabelbaum behälts du auch bei, nur der Chip in deinem Steuergerät muss angepasst werden. Der x25xe hat auch die blauen Einspritzventile, brauchst also auch nicht tauschen. Vom Omega übernimmst du außer der Maschine also rein gar nichts und deshalb bleibt auch mit der Traktionskontrolle alles wie gewohnt. Ein elektronisches Gaspedal haben weder Vectra noch Omega mit den x-Aggregaten.
Wie schon geschrieben: Einfach einen nackten x30xe (Block+Köpfe+Flanschplatte) besorgen.
Dein Getriebe kannst du beibehalten, was ist daran in Verbindung mit x30xe nicht gut?
Also so weit ich weis passt der f25 so rein und so schlecht ist der nicht finde ich.
ich komm sehr gut damit klar und ich glaube das nach der abstimmung mit c.a 240Ps und 305Nm sich der F25 nicht mehr so träge rüber kommt.Ich möchte den auf jeden fall behalten.
Mist dan habe ich mir von Opel mist erzählen lassen und für nix und wieder nix die Blauen düsen gekauft(Ich öddel!)
Mein umbau wird sich bestimmt in die länge ziehen,da ich es alleine machen muss und nur ab und zu ein Meister vorbei kommt und mir ein bischen unter die Arme greift.
Wer bock hat und kommt hier aus dem Norden kann sich gern bei mir melden.Kann jede hand gut gebrauchen.......
MFG
Und ich dachte ich hätte ein elektronisches Gaspedal ich dachte das mann das haben muss wegen dem Tempomat...
der Tempomat funktioniert mechanisch. Ist grob gesagt ein Elektromotor, der mit einem zweiten Seil die Drosselklappe "festhält" und die Geschwindigkeit reguliert.
@ryutscha
falls du einen richtigen i500 motor drinne hast, brauchst du keinen x30xe ansaugflansch... der ist nämlich beim i500 schon automatisch verbaut (steht auch ganz deutlich 3.0 L drauf).
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Mike
@ryutscha
falls du einen richtigen i500 motor drinne hast, brauchst du keinen x30xe ansaugflansch... der ist nämlich beim i500 schon automatisch verbaut (steht auch ganz deutlich 3.0 L drauf).
Das weis ich doch!
Ich möchte mein i500 motor nach dem umbau verkaufen und der lässt sich besser verkaufen wenn alle teile dabei sind.
Deshalb möchte ich auch ein 2,5 v6 stg um mein i-stg nicht um zu programieren.Damit der beim verkauf auch dabei ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ryutscha
Das weis ich doch!
Ich möchte mein i500 motor nach dem umbau verkaufen und der lässt sich besser verkaufen wenn alle teile dabei sind.
Deshalb möchte ich auch ein 2,5 v6 stg um mein i-stg nicht um zu programieren.Damit der beim verkauf auch dabei ist.
alles klar... wollte es nur erwähnen, da du es auf deiner liste zu den blauen einspritzdüsen geschrieben hattest.
ich würd bei ebay nicht zu viel mitgeben, da du das meistens eh nicht bezahlt bekommst... behalt dir lieber selber noch nen paar teile als ersatz
