Unterschied zwischen Golf 3 TDI GTI & nur TDI (beide 110PS) ???

VW Vento 1H

Leute habt ihr vielleicht ahnung wo der Unterschied bei beiden ist?! wollte mir einen für die Nordschleife zulegen... kenne aber den Unterschied nicht! was würdet ihr empfehlen??? was ist die bessere Wahl??? 😕 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf66ru


... wollte mir einen für die Nordschleife zulegen... was ist die bessere Wahl??? 😕 

Willst Du auf der Nordschleife etwa Durchzugsrekorde aufstellen ?

Wahrscheinlich willst Du möglichst schnell unterwegs sein, aber im Bereich der

höchsten Leistung (4150 U/min beim 110 PS-ler) fährt sich der AFN nicht

besonders beeindruckend.

Und ein gechippter geht

bei dieser Fahrweise

sowieso schnell kaputt.

Also nach meiner bescheidenen Meinung ist das ein kompletter Blödsinn, oder

sagen wir eher traurig, weil es an den Entwurfszielen des Motors vorbei geht.

Starker Durchzug, thermische Gesundheit und unerreichte Sparsamkeit

bei hohen Durchschnittstempi, legendäre Langlebigkeit bei einigermaßen fairer

Behandlung - durch diese Eigenschaften ist der AFN berühmt geworden.

Und dann soll der auf die Nordschleife, was soll der da ? 😠

vwgolf_1984 hats gesagt. Ein 2,0 16V kann das besser und ist da auch viel
schneller ...

Grüße Klaus

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Es gibt ne Excell Tabelle. Wo man die Werte eintragen kann.
Ja, da kann man Werte eintragen - auch rätselhafte, das Excel stört das
wenig.
Mal im Ernst, absichtlich muss man die Leute ja auch nicht verwirren.

Grüße Klaus

EDIT: Ich finds auch immer ganz gut, die Quelle anzugeben:
Ernst's Fahrschaubild

Frag mich nicht wo ich die Tabelle her habe. Hab die irgendwann mal (schon länger her) irgendwo im Netz gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Joe-Dreck


Wenn du das so meinst. 😉
Hast du die gleichen Getriebedaten genokmmen?
Die unterscheiden sich derbe voneinander.
?

Ich hab bei meinem die Getriebedaten von meinem genommen. Und die vom 3er GTI sind von doppel-wobber...

Das kann man aus deinen Tabellen überhaut nicht erkennen bzw zuordnen.

Is aber eigentlich logisch, das wenn man einen 4er TDI und einen 3er GTI vergleicht, auch dessen Getriebeübersetzung nimmt. 😁
Oder sehe ich das falsch? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Joe-Dreck



@TE
Der GTI und der AFN sind in etwa gleichwertig.
Der AFN fühlt sich von der Beschleunigung besser an, aber die Vorteile den GTI hab ich ja schon aufgeführt.

ähm,schon mal beide gefahren?

Richtig gefahren,um es unparteiisch beurteilen zu können?

Ich hatte 2 GTI, der zweite war um 12PS optimiert,

ein Kumpel hat einen motorisch serienmäßigen AFN Dreiergolf mit 205/40-17ern, mein GTI Edition mit gemessenen 127PS hatte Editionalus mit 195/50-15ern drauf und hatte auf der Straße keine Chance gegen den TDI.

Wenn man dann sogar einen 90PS TDI Vierer,der 200kg schwerer ist als der GTI III, vergleichen kann 🙂.

Erinner mich gern an meine 2 Dreier GTIs zurück,waren ganz nette Autos,
hab den zweiten dann auch verkauft, der mit 40.000km gerade erst richtig eingefahrene Dreier war 100% in Ordnung und bis auf das kleine PS Plus völlig original.

Der nicht zeitgemäße Verbrauch in Relation zur Leistung bewog mich,den GTI (in Neuwagenzustand)
zu verkaufen...

Ähnliche Themen

Der TDI GTI und der GTI 8V wurden mehrfach von verschiedenen Autoclubs usw. getestet.
Wie Edition82 geschrieben hat z.B. von auto motor&sport.
Da waren die von den Messwerten absolut gleichwertig.
Oder nehmen wir es genau, der 8V hat knapp die Nase vorne. 😉

Unteranderen hat auch der ADAC ausgiebig diese beiden Autos getestet und auch da hat sich bestätigt das sich zwischen den beiden nicht viel tut.

Entweder der 110 PS TDI gegen den du immer verkackt hast ist gechipt gewesen, oder du kannst nicht richtig fahren 😁 😉

Übrigens, das mit dem 4er TDI halte ich ebenfalls für mumpits. 😉
Den bin ich schonmal selbst gefahren um beurteilen zu können was da geht und was nicht.

Grins,
Mein Zweiter war übrigens der gleiche GTI (ADY) EDITION wie deiner, Bj. 8/95,
127PS Prüfstand,mit 40.000km verkauft.

Der erste war ein neu gekaufter 2E GTI,war mit dem sogar wegen unzureichender LEistung
öfters in der Werke,der ging nie richtig...
Den Edition hab ich dann nur gekauft,weil der Preis so verlockend war für ein Auto, das mit seinen damals 5 Jahren noch nie im Regen oder im Winter gefahren war...

Und glaub mir, auch ein Golf 2 GTI 107PS hält
mit mit einem originalen 2 Liter 3er GTI.

Dein Motor ist ja auch nicht mehr im Serienzustand🙂.
Der 2 Liter Block ist eine gute Basis zum Turboumbau,aber im Originlazustand macht
(schreib ich obwohl ich 2 Dreier GTI hatte) der 110er TDI um einiges mehr Spaß.
Ein originaler 90PS TDI Dreier klebt locker an einem serienmäßigen 2 Liter GTI dran 🙁.

Der Dreier GTI ist ein tolles Auto, (als GTI 16V geht er dann richtig)
aber es geht ja jetzt um den Vergleich 110PS TDI vs. 115PS Benzin.

Der 110er Tdi war/ist im Serienzustand mit 110PS,hat leistungsmindernd
auch noch die 17er Alus oben,mein GTI hatte die originalen 15er Fünfsternalus!

Am Fahren kanns nicht liegen,wurde alles herausgeholt,
und 21 Jahre unfallfreies Fahren kommen noch dazu 😁.

Viel Spaß mit deinem Auto.
Herbert

1) Wenn ein originaler 90ps tdi meinen 1,8 90ps abziehen sollte dann fresse ich nen Besen, geschweige dann den 116ps GTI. Natürlich würde der gti dann nicht beim 2000 umdrehungen schalten...

2)Joe dreck, darf ich fragen wieso du nen fächerkrümmer verbaut hast? Bringt der was beim GTI der schon vom haus aus 4-2-1 krümmer hat?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


1) Wenn ein originaler 90ps tdi meinen 1,8 90ps abziehen sollte dann fresse ich nen Besen,

Viphans,nicht böse sein,aber das geht jederzeit.

Wie möchtest du den Besen, gedünstet oder gegrillt?

Nichts für ungut🙂.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


1) Wenn ein originaler 90ps tdi meinen 1,8 90ps abziehen sollte dann fresse ich nen Besen..

90ps benziner: 0-100 12,9s

90ps tdi: 0,100 12,2

guten hunger..

vom grill am besten😉
Ne grubich ich meine schon ernst.

Also ich weiss schon dass sich der 90ps tdi im alltag flotter anfühlt und dass er bei niedrigeren drehzahlen mehr leistung hat, aber wenn mann jetzt echt 400 meter sprint machen würde wo mann den 1,8er die gänge bis 6000 zieht dann hätte der diesel verloren.
Ich meine das bestätigen auch die test
aber so im alltag beim fahren? wer zieht die gänge denn so hoch? Keiner, also fühlt sich der tdi stärker an.

ach verdammt ich muss irgendwo nochmal nen 3er tdi fahren

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


vom grill am besten😉
Ne grubich ich meine schon ernst.

Also ich weiss schon dass sich der 90ps tdi im alltag flotter anfühlt und dass er bei niedrigeren drehzahlen mehr leistung hat, aber wenn mann jetzt echt 400 meter sprint machen würde wo mann den 1,8er die gänge bis 6000 zieht dann hätte der diesel verloren.
Ich meine das bestätigen auch die test
aber so im alltag beim fahren? wer zieht die gänge denn so hoch? Keiner, also fühlt sich der tdi stärker an.

ach verdammt ich muss irgendwo nochmal nen 3er tdi fahren

und nochmal: nein!

auch die tests ergeben, dass der tdi schneller auf 100km/h ist. feddich aus.

da stehen tatsächlich unterschiedliche beschleunigungswerte, je nach dem welsche seite mann anschaut.

einszweidrei.de sagt aber nicht nur 0-100 sondern auch bis 120 und sprint auf 400 und so

von 0-100
1,8 12,9sek
1,9tdi 13,0sek

0-120
1,8 18,8sek
1,9tdi 19,5sek

0-140
1,8 28,0sek
1,9tdi 28,8sek

huh der benziner ist flotter der tag ist gerettet😎😎

dann schau richtig...meine zahlen sind auch von einszweidrei..

95er gl tdi vs 91er gt.

jetzt echt? wie kann dat den sein?
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolf319tdi901997-1.htm diesel
http://www.einszweidrei.de/vw/gogt181991-1.htm benziner

Zählen tun nicht geschriebene Zahlen,
wobei mir beim Doppelwobber oder beim Neuhaus
schon öfters ein breiter Grinser ausgekommen ist
bei den ulkigen Behauptungen die dort vermerkt sind🙂.

Auf der Straße schaut das ganze anders aus.

Hätte einen neuen Besen noch am Dachboden,die Borsten sind noch in Folie gepackt,
Stiel in Buche unbehandelt, Barbecuesoße hab ich daheim.

Allsdann😁....

Deine Antwort
Ähnliche Themen