Unterschied zwischen 1,9 CDTI und 1,7 CDTI

Opel Astra H

Hallo,

will mir einen H Astra kaufen. Dieel-was ist der unterschied zwischen den beiden Angaben,obwohl er die gleiche PS Zahl hat! Gibt es vor oder nachteile? Vielen Dank für die schnelle Antwort!

21 Antworten

Hallo,
ich habe vor 2 Monaten einen 1.9 cdti 100PS gekauft. EZ 11/2006 (67TKM). Ich hatte mich vor dem Kauf leider nicht über die Unterschiede zwischen 1.7 und 1.9 erkundigt. Jetzt lese ich mehrfach, dass der 1.9 erst ab 2007 ausgereift ist (Lichtmaschine usw). Kann mich irgendjemand beruhigen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, oder soll ich den Wagen wieder abstoßen? Preis war fast der gleiche wie in dem Inserat oben, allerdings mit CD70Navi.

Meiner hat jedenfalls das Turboloch. Welche Software ist aktuell? Kann ich die Softwareversion im Testmode abfragen?

hi,

es ist ein reimport auto-hat kein esp! Das Auto kommt aus Holland, das scheckheft und der bordcomputer ist au holländisch.

1. Frage: Kann man das umstellen bzw. per software
2. Bekomme ich mit dem serviceheft probleme wenn ich eine Garantieverlängerung mache?
3. Was soll ich beim Kauf noch beachten?

Hi Leute

würde mich auch interesieren ob im Testmode die Softwareversion zu sehen ist habe auch das Turboloch und die Anfahrschwäche,wieviel kostet es die neue Software aufspielen zu lassen?

Mfg

Was oft verschwiegen bzw. kleingeredet wird, ist der Umstand, daß der 120 PS 1,9 CDTI (8-Ventiler) keine Hydrostößel sondern nur manuell einzustellende (alle 60 TKm) Ventile hat.
Zu welchen Problemen das führen kann, wenn Werkstätten -wie berichtet- weder das Werkzeug dafür noch die Ausbildung haben, kann man auch im Vectra-Forum nachlesen.
Ob der 1,7er Diesel auch so ein Typ ist, weiß ich nicht.
MfG Walter

Ähnliche Themen

maop: Du hast einen 1.9´er mit 100 PS und ein deutliches Turboloch???
Kann ich mir kaum vorstellen, unser 100 PS läuft von unten heraus wirklich kräftig. Gerade das find ich immer so gut an ihm.
Wir haben die aktuelle Software drauf, der Verbrauch liegt zw. 4,9 - 5,5 L/100 Km im Durchschnitt.
Lass auf jeden Fall die aktuelle Software aufspielen, bei Garantie meist umsonst, sonst hängt es vom FOH ab, manche machen es auch so, andere wollen ein wenig Geld.

Gehört so ein Software-Update nicht zur Inspektion dazu? Die Inspektion habe ich von dem Händler extra noch vor dem Kauf machen lassen.
@Walter4: Das Einstellen der Ventile müßte doch auch zur 60.000er Inspektion gehören, oder?

Bei vielen Herstellern gehören Softwareupdates automatisch zur Inspektion, aber bei Opel muss man wohl häufig darauf hinweisen. Meist wird es nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen