unterschied zwischen 1,8 und 1,6 beide 75 PS
Hi Leute,
Es gibt 2 Motoren den 1,6L und den 1,8L beide haben 75 Ps worin unterscheiden die sich?
bei dem 1,8 L muss ich wohl nur mehr steuern und mehr sprit zahlen als bei dem 1,6er oder gibt es da noch mehr unterschiede?
mfg
85 Antworten
super ist 95 oktan
normal hat 91 oktan,mischen kannst du das aber,weil benzin ist benzin,nur nich mit diesel mischen
dem AAM reicht normal föllig!
_______________________________
zum glück muss ich mir da keine gedanken machen bei 200 wach ich erst auf und geb nochmal richtig gas siehe sig
_______________________________
lach !
ich fahre nie so schnell auch wenn ich kann !!!
Natürlich hat reifen größe ein Einfluss, mit einem größerem reifen Durchmesser hat man mehr Endgeschwindigkeit (wenn der Motor das packt) aber schlechtere Beschleunigung und mit kleinem das Gegenteil.
Und die breite hat auch ein Einfluss sonnst würde der wagen auch nicht mehr verbrauchen wenn man sie drauf montiert.
Ähnliche Themen
Zur Sache mit der Geschwindigkeit:
Habe auch den AAM drin und laut GPS sind bei mir Tacho 185 km/h exakt 177 km/h. Das packt der auf ebener Strecke immer, was ich verwunderlich finde, denn 168 sind im Schein eingetragen. 😉
Sonst kann ich nur sagen, daß ich ganz zufrieden bin. Welches aktuelle Auto unter 100 PS hat denn heute noch 140 Nm Drehmoment? Die haben doch alle so 1.1er oder 1.5er Hubraumzwerge. 😉
Eben durch das frühe, hohe Drehmoment kann man den Motor auch in der Stadt effizient fahren. Ich muß jeden Tag 2x 15-16 km durch die Stadt und schaff' trotz des Winters durchweg unter 8 l Verbrauch.
Überholprestige hat ein 3er Golf eh nicht (vom VR6 abgesehen, weil 115-GTI-PS hat heute eh fast jedes Mittelklasseauto), so gesehen passen Motor und Auto bzw. Anspruch und Realität gut zusammen.
Nur meine Meinung. 😉
_______________________
Und die breite hat auch ein Einfluss sonnst würde der wagen auch nicht mehr verbrauchen wenn man sie drauf montiert.
_________________________
iST HALT DER lUFTWIDERSTAND DER GRÖßER WIRD.
Sonst ist ein breieter Reifen eher Geschwindigkeitsfördernt,!!!
Da eher Flacher, somit weniger Walkbewegung und somit weniger Energie ddie umgewandelt wird!!!
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
_______________________________
zum glück muss ich mir da keine gedanken machen bei 200 wach ich erst auf und geb nochmal richtig gas siehe sig
_______________________________lach !
ich fahre nie so schnell auch wenn ich kann !!!
das ist ja dein bier und nicht meins
Zitat:
Original geschrieben von sodalis
Überholprestige hat ein 3er Golf eh nicht (vom VR6 abgesehen, weil 115-GTI-PS hat heute eh fast jedes Mittelklasseauto), so gesehen passen Motor und Auto bzw. Anspruch und Realität gut zusammen.
und bei welchem gewicht bitte? bestimmt nicht bei 1,1t,sondern eher bei 1,3-1,5t
im übrigen: welches auto hat denn bitte 115ps mit 2,0l heutzutage noch? das sind meistens 1,8 16V oder 1,6 16V und die knack ich mitm 2 liter 115ps allemal
Zitat:
Original geschrieben von klink
Natürlich hat reifen größe ein Einfluss, mit einem größerem reifen Durchmesser hat man mehr Endgeschwindigkeit (wenn der Motor das packt) aber schlechtere Beschleunigung und mit kleinem das Gegenteil.
Und die breite hat auch ein Einfluss sonnst würde der wagen auch nicht mehr verbrauchen wenn man sie drauf montiert.
wir reden hier von der breite und nicht vom abrollumfang oder von der höhe...
und wenn du mir das mit der reifenbreite nicht glaubst, dann frag einen physiker,der erklärt dir das ganz genau wie das funktioniert
es fällt ja auch alles gleich schnell auf die erde, ob du einen wecker oder einen kleiderschrank von 50m höhe runterfallen läßt, alles fällt mit 9,81m/s², es entstehen von der fallzeit nur leichte abweichungen,weil der luftwiderstand vom schrank naturlich wesentlich größer ist,aber die abweichung ist im 10tel bis 100tel sekunden bereich
Die Rollreibung verändert sich nicht, aber größere Reifen haben ein größeres Trägheitsmoment (mehr Masse außen am Rad) und sind auch meistens schwerer, daher manchmal der höhere Spritverbrauch. Aber das hat nichts mit der Rollreibung zu tun!! Ist egal ob du 3L Lupo-Reifen hast oder Walzen, bei hohen Geschwindigkeit kommt allerdings der höhere Luftwiderstand dazu.
Hoffe mal damit sind die Märchen über breite Reifen aus der Welt.
ich will jetzt nicht irgendwie als Schlaumeier oder sonstwas da stehen.. aber rege mich trotzdem auf, wenn einer meint, nen 75PS Golf würde nicht über 180 kommen.
Fahre jeden Tag Autobahn und auch recht zügig. Es ist bei etwas längerer freier Strecke überhaupt gar kein Problem auf 200 zu kommen.
Muss dazu sagen, ich tanke seit nem halben Jahr Vpower. Evtl liegts auch ein wenig daran.
Aber denke nicht. Einfach gut eingefahren.
@diplomat
😁 wir wissen was in unseren maschinchen steckt 😉
ich tank meisst super, hab aber noch keinen unterschied zu normal bemerkt... sowohl im verbrauch, als auch im beschleunigungs- und endgeschwindigkeitsverhalten.
ich glaub v-power kannst du dir sparen.
mit "normalem" super geht das auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DerDiplomat
ich will jetzt nicht irgendwie als Schlaumeier oder sonstwas da stehen.. aber rege mich trotzdem auf, wenn einer meint, nen 75PS Golf würde nicht über 180 kommen.
Fahre jeden Tag Autobahn und auch recht zügig. Es ist bei etwas längerer freier Strecke überhaupt gar kein Problem auf 200 zu kommen.
Muss dazu sagen, ich tanke seit nem halben Jahr Vpower. Evtl liegts auch ein wenig daran.
Aber denke nicht. Einfach gut eingefahren.
da es sich dabei höchstwahrscheinlich um einen AEE handelt,dürfte die Km/h anzeige nicht stark übertrieben sein,weil der ist verdammt schnell,der AEE
Ich tank nur normal und mein vorbesitzer auch nur... Wenn ich nun auf Super umsteige hätte ich ehrlich etwas angst das es dem motor schadet nach 10 Jahren Normal
das schadet bestimmt nicht...
ist wie mit dem fruchtsaft...
das tut auch nicht weh wenn du fruchtsaft mit 100% Fruchtanteil anstatt 90% Fruchtanteil trinkst... kann nur besser sein 😁