Unterschied vom 2.0 zum 1.8

Opel Vectra B

Hallo!
Wollte mal ne ganz klare Aussage ob der 1.8 115PS (Automat) viel schlechter geht als ein 2.0 136PS (Automat). Weil ich muss wissen wenn ich mir einen neuen gebrauchten (Facelift) holen will, ob der 1.8er auch eine Alternative wäre. Und wie groß ist der Unterschied im Verbrauch und sonstigem Unterhalt??
Danke!

MFG, Markus

41 Antworten

Ja dachte da an schnelle und teure Mercedese, VW´s, Audis und BMW´s, die es fast ausschließlich als Automatik gibt und das bei den meißten Marken und solchen Modellen, die Halbautomatik in den neuen Ferraris etc.

Ja stimmt es gibt schon viel modernere Automaten mit 6 oder 7 Gängen, aber mir reichen die 4 Fahrstufen vollkommen, und es gibt sehr viele Neuwagen, wie Opel Astra 1.8, Peugeot 607 (Oberklasse), Citroen C5, Volvo S80 T6 die noch mit 4Stufen-Automatik auskommen, um nur einen Bruchteil zu nennen.

Also ich musste meinen Vectra Gott sei Dank noch nie anschieben, aber Automatik auf N und dann sollte das doch gehen.
Die neuen Automaten verbrauchen bei wirtschaftlicher Fahrweise sogar weniger als Handschalter.
Naja mich nervt Schalten, Kuppeln und beim am Berg anfahren Handbremse ziehen einfach, weiß halt nicht warum ich mir diesen Stress antun sollte, wo es doch so einfach und komforttable geht.

MFG

ne,ne, nix automatik auf N und es sollte gehen oder meintest du abschleppen. (geht auch nur kurze strecken)
das ist aber auch wirklich der (meiner meinung nach) einzige nachteil von automatik.
hatte auch schon mal einen Nissan Sunny 1,5 automatik mit 75 PS als kurzzeitiges ersatzauto und war trotz der geringen fahrleistungen begeistert. leider hat es sich bisher nie mehr ergeben, entweder waren die autos mit automat potthässlich, für mich unbrauchbar (platz) oder einfach zu teuer.

Ja dachte jetzt an abschleppen. Ja anschieben geht nicht, aber ist für mich kein wirklicher Nachteil.

@Joachim-R

Wünsch dir Glück bei der Suche nach einem passenden Automatik.Bin auch schon Automatik mit 75PS gefahren (Golf II), fand ich auch gut, egal was für´n Auto und wie viel Leistung, ich finde Automatik in jedem Auto besser und wesentlich angenehmer.

MFG

wie war das Thema nochmal ???

ciao

Ähnliche Themen

Ja wir sind etwas abgeschweift, aber es hat mir trotzdem geholfen, um zum Thema zurückzukommen, also werde versuchen auch beim Facelift den 2.0er zu bekommen, aber ein 1.8er wäre auch in Ordnung. Der 2.2er kommt bedingt infrage.
Danke

MFG

Also,
grundsätzlich ist erstmal zu sagen das die Vergleiche immer unter gleichen Bedingungen gemacht werden sollten.

Es gab zb. den X18XE und den X20XEV mit zwei unterschiedlichen Getriebeübersetzungen.

Hat man zb. einen X18XE mit Sportgetriebe erwischt und fährt danach einen X20XEV mit Schonganggetriebe, so kann man wirklich sagen das sich der X18XE fast spritziger anfühlt.

Fährt man dann allerdings nen X18XE mit Schonganggetriebe gegen einen X20XEV mit Sportgetriebe ist der Unterschied gefühlt sehr groß, das sollte man nicht ausser Acht lassen.

Sind beim X18XE und X20XEV identische Getriebe verbaut so kann der X20XEV doch einen Vorsprung verbuchen, das gilt dann auch für die Automaten.

Der X18XE wurde bis 3/99 verbaut, danach im Facelift gab es nur noch den X18XE1, dieser hat in den meisten Fällen ein Sportgetriebe verbaut, ab 9/2000 gabs dann den Z18XE mit 125PS der kaum besser geht als der X18XE1.

Nach Facelift würde ich als Automatikliebhaber doch eher zum X18XE1 greifen, es ist der modernere und sparsamere Motor der genügend Leistung liefert, vor Facelift sollte es aber doch der X20XEV sein,er verbraucht kaum mehr als der X18XE, hat aber mehr Drehmoment und immerhin 21PS mehr.

MFG

ECOTEC

Jap,käme ja eh nur ein Facelift infrage, Vorfacelift habe ich ja jetzt.
@Ecotec_dbilas
Woher kommst du genau?? Also sehe das du auch aus HSK kommst.

MFG

Ich komme aus Winterberg.

Mit Automatik wäre ab Facelift sicherlich auch der Z22SE interessant, aber der X18XE1 würde es auch tun. Vom X20XEV rate ich ab da der recht viel verbraucht mit Automatik gegenüber dem X18XE1, der Z22SE verbraucht nicht mehr als der X20XEV und hat bessere Fahrleistungen.

MFG

ECOTEC

Ich komme aus Meschede!
Ja aber der 2.2er ist auch teurer in der Anschaffung.
Den 2.0er habe ich ja jetzt auch, gute Fahrleistungen, Verbrauch 10.5 Liter im Mix bei zügiger Autobahn- bzw. Überlandfahrt und etwas Stadt. Naja mal sehen wie die Angebote sind, das Entscheidet dann den Motor zusammen mit dem Preis. Aber ich tendiere wieder zum 2.0er, weil 2.2er zu teuer in der Anschaffung meißtens und der 1.8er hat schlechtere Fahrleistungen als der 2.0er bei fast gleichem Verbrauch und der 1.8er hat kein TC.

MFG, Markus

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Da muss ich Kickdown voll und ganz zustimmen, nachdem man einmal einen Automatik fährt verschwinden plötzlich alle vorurteile und man will nie wieder einen Schaltwagen fahren...ein Automatik ist einfach viel komfortabler, viel nervenschondender, viel spassiger! Das hat mit Rentner nichts zutun...auf anhieb würde man mit dem Wort "Rentner" etwas altes verbinden, allerdings steckt eine Automatik so voller technik, dass die Wörter "Renter" und "Automatik" so wie Wasser und Öl sind.....Schaltwagen passen eher zu dem Wort "Rentner"...und alle, die die Automatik verteufeln, stehen wohl auch auf diese alten Schwarz-Weiß-Fernseher und Radios die nichtmals eine Fernbedienung hatten...

MFG

P.S.: Man beachte meine Signatur 😁

Also ich glaub ihr versteht "Rentermäßig" falsch! Es ist nicht von der Technik oder der Schaltfaulheit die REde, sondern von der übersetzung. Das die Automatik einfach nich so schön zieht, wie ein gut "gekuppelter" Pedant 😉

Und Automatik ist schön chillig, aber Kupplung ist bessers Feeling für die Straßensituation!!

Hmm, ja wenn du das so meinst. Aber trotzdem, Schaltwagen: never ever!!

MFG

Hallo,
Also ich bin mit meinem 1.8 voll zufrieden. Er geht besser als mein alter A 2,0 mit 115 PS . Was mich auserdem stutzig macht ist, bei meinem 1.8er , mit eingeschalteter Klimatronik geht er um einiges besser als mit abgeschalteter Klimatronik.
Biss auf dieses leidig Kaltlaufgeräusch. Was mich wahnsinig macht. Der FOH meint " ist bekannt bei Automatik" . Aber mir nicht.
MfG Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen