Unterschied Super Benzin Tschechien
Hallo, was ist der Unterschied zwischen den beiden Bezinsorten. Die Oktanzahl ist ja gleich. Der Preis ist unterschiedlich, weiß aber jetzt nicht genau wieviel. MFG Friebier
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 13. November 2019 um 11:35:40 Uhr:
Glaube in Deutschland riecht der sprit weniger streng weil mehr Stoffe dem Sprit zugegeben werden da er nicht so streng riechen tut. Und in den PremiumKraftstoffen in Deutschland (V-PowerRacing 100, AralUltimate 102 ) sowie in Tschechien ( MOL EVO 100, Shell V-Poerracing 100, OMV MaxxMotion 100, Benzina Verva 100 ) befindet Kein Ethanol im Kraftstoff deswegen fährt man auch bis zu 50 kilometer weiter mit einer vollen Tankfüllung als mit dem BA95 Natural der ja der bis zu 5% Ethanol enthält Jetzt seit Neusten auch in Tschechien mit beigegeben!!!!!
Ohoh...
Wenn das GaryK lesen würde.
Premium hat ja auch (glaube ich) 15% "Alkohol" in Form von ETBE..
Also mehr Oktan, weniger Energiegehalt.
229 Antworten
Ja wenn du nur nach Polen und Tschechien tanken fährst wird es auch Dir ab 2024 bestimmt ins Auge Springen das E10 wird auch dann dort eingeführt werden. Bei Benzina/CZ gibt es seit Anfang 2021 bei der 100 Oktan Sorte auch nur noch mit E10. Aber zum Glück gibt es Noch MOL und SHELL in Tschechien mit 100 Oktan und OHNE E10 Yessssssss............
Natürlich hat deiner eine E10 Freigabe, frag Opel. Deine Anleitung ist zu alt und man zu berücksichtigen, da hat Opel noch nicht daran gedacht.
Dein Turbo würde gar im Sommer mit E10 besser laufen.
Die ruhigere und sauberere Verbrennung hilft ebenso.
Der Pumpe kann nichts passieren, die ist ja geeignet.
Der hat auch keine Hochdruckpumpe weil kein Direkteinspritzer.
Letztlich soll er tanken womit er sich wohlfühlt, die Aussagen stimmen so aber nicht.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 31. Mai 2023 um 07:27:50 Uhr:
So und siehe da E10 hat nun mal 10 Prozent Biogener Zusätze und 20 Prozent ETBE drin
Schön wärs. In E10 sind ganz sicher keine 20% ETBE drin, das ist eher eine Quote für die 100 Oktan Treibstoffe. Es ist nach Norm zulässig bis 22% ETBE beizumengen. Aaaaber: da das Zeugs kostet ist der Anteil im normalen Sprit deutlich kleiner.
Wie es Anno 2000 aussah, hier ein Link auf die wesentlichen Spezifikationen von normalem E5:
http://dalacker.business.t-online.de/.../...bleite_ottokraftstoffe.htm
Max 5% Ethanol und Max 15% MTBE.
Ähnliche Themen
Ja aber diese Norm von 2000 ist schon überholt Aromaten liegt bei max 35 Prozent, schwefelanteil bei max. 5 ppm heisst max 5mg pro 1 Kilogramm kraftstoff was zirka 1,3 liter Kraftstoff entspricht und der Verbrennungsvorgang ist auch mittlerweile bei 210 Grad Celsius abgeschlossen was eine sehr saubere Verbrennung quasi ohne Rückstände ausmacht. Ja stimme Zu sollte jeder selber das Tanken was Er selber möchte. Ich aber bleibe bei E5 und 100 Oktan möchte mein 2005'er Schatz noch lange weiter Fahren.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 31. Mai 2023 um 07:27:50 Uhr:
Nein nein und nochmals nein mein 2.8 Liter Vectra C verträgt überhaupt kein E10 da selbst in meiner Betriebsanleitung drin steht
Da krähte bei Drucklegung kein Hahn nach. In den nachträglich erstellten Freigabelisten wird seitens Opel nur der ZY22H ausgeklammert.
https://www.opel-infos.de/media/downloads/e10_information.pdf
https://www.opel-infos.de/media/downloads/e10_ausnahmen.pdf
Aber Ok, das darf man ja selbst entscheiden.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 31. Mai 2023 um 12:49:06 Uhr:
Ja aber diese Norm von 2000 ist schon überholt Aromaten liegt bei max 35 Prozent, schwefelanteil bei max. 5 ppm heisst max 5mg pro 1 Kilogramm kraftstoff was zirka 1,3 liter Kraftstoff entspricht und der Verbrennungsvorgang ist auch mittlerweile bei 210 Grad Celsius abgeschlossen
Ähm, kannste kurz erläutern was der Schwefelanteil für einen Einfluss auf die Verbrennung hat und wie du auf 1.3 Liter kommst?
Zudem sind die Abgastemperaturen beim Otto ganz sicher nicht bei 210°C. Weil das nach Carnot und etwa 1900°C adiabater Flammtemperatur ein Wirkungsgrad von fast 77% wäre. Das geht nicht mal ansatzweise, real haben Atkinson/Miller Ottos bis 43%. Und du hast keinen, ganz im Gegenteil. Typische Kats haben Grenzen um 950-1050°C unter Last, was etwa 43-40% theoretisch entspricht. Minus Nebenaggregate und Reibung. Und Drosselverluste in Teillast.
Zitat:
@dersonic79 schrieb am 31. Mai 2023 um 07:27:50 Uhr:
... Ich möchte Ihn noch mindestens. 2 Jahre so weiterfahren mit 100 Oktan und max. E5 wobei ich dieses Jahr auch schauen Muss das ich nach dem richtigen TankRüssel greifen tue in Österreich, Slowenien und Kroatien meine Benzinhochdruckpumpe wird es mir danken wenn ich Nur E5 tanken werde!!!!!!!
In Österreich "normales E5" und kein E10 zu bekommen wird ja nun schwieriger. E5 wird komplett abgeschafft und auf E10 umgestellt. Wer E-Frei tanken will muß dann auf Premiumkraftstoffe umsteigen und auch hoffen das die wirklich E-Frei sind.
Und das ist erst der Anfang. Sorten werden eingestellt. Die Säulen werden für die neuen Kraftstoffe mit höheren Margen benötigt. Nicht mehr benötigte Säulen werden durch Schnelllader oder Gas/H2 ersetzt. Wir werden einen stetigen Wandel in der alten Tanke Landschaft sehen.
So ist es, habe Sonntag in Österreich getankt. Roz95 E5 war nicht mehr zu haben. Egal, E10 war mir eh lieber.
Habe auch Ende Mai 2023 kurz in Austria vorbei geschaut aber nix getankt gehabt dort. Aber habe auch gesehen das es Nur noch einen Rüssel mit E5 gibt.
War froh, dass ich nach Italien, den Preisen in Ö(auch wenn E10 verfügbar) auf dem Rückweg wieder in D E10 tanken konnte. Mein Auto war mit E10 sparsam genug. In Italien traue ich mich nicht, Österreich zu teuer.
Ich vermeide E5.
Werde auch in diesem Sommer 2023 im Urlaub Nur bei Shell und MOL tanken gehen. Hat auch ein Vorteil ich kann fast überall gebührenfrei mit mein EC Karte bezahlen.
P.S. Shell heisst coral und MOL heisst INA in Kroatien.
Kreditkarte nutze ich immer im Ausland,in CZ ist der Unterschied zur EC teils 0,7 Kronen für die Zahlung.
Hab mir früher auch ne Birne um den Sprit gemacht,das Ding durch da die großen Marken immens teurer sind und Supersupersprit unbezahlbar.
Tanke nur noch 95er E5 laut Zapfsäule in CZ,in D. War ich dieses Jahr noch garne tanken.