Unterschied Serien-Anlage vs ASS

Audi A4 B9/8W

Hallo Motorfreunde,

Wie erkennt man eigentlich, ob eine Serie Anlage oder ASS verbaut wurde?Also rein optisch.
Ich habe ein Vorführmodell gekauft, welches laut Angaben ASS verbaut wurde.
Akustisch klingt es wie ein Küchenradio, kein Bass keine Dynamik. Bin etwas enttäuscht.

Zurück zur Frage:

  • Wie merke ich rein optisch, welche Anlage es verbaut wurde? (Bei B&O steht es ja drauf)
  • Gibt es Optionen, die Anlage, mit geringem Kostenaufwand ein wenig aufzupeppen?
  • Wie zufrieden seit ihr mit ASS?
Beste Antwort im Thema

Du bist hier der Erste, der das ASS im B9 besser als im B8 findet. 😛
Und dann sollen auch noch die Serienlautsprecher im B9 besser als das ASS im B8 sein?
Mit der Meinung stehst Du definitiv alleine da 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Guten Tag,

möchte mir gerade ein Firmenwagen bestellen und habe daher sehr enges Budget.

Lohnt der Aufpreis zum Audi Soundsystem im A3 im Gegensatz zu der Serienanlage?

Ich schwanke nämlich zwischen Audi Soundsystem und Progressivlenkung, beides ist im Budget nicht drin.

Zum Thema Progressivlenkung, verstehe ich das richtig, wenn ich im Stand über Drive Select auf z.B. Dynamic drücke, wird dann automatisch die Lenkung straffer/direkter? So eine Einstellung wäre mir nämlich wichtig.

Zitat:

@Evan83 schrieb am 3. November 2021 um 15:58:26 Uhr:


Guten Tag,

möchte mir gerade ein Firmenwagen bestellen und habe daher sehr enges Budget.

Lohnt der Aufpreis zum Audi Soundsystem im A3 im Gegensatz zu der Serienanlage?

Ich schwanke nämlich zwischen Audi Soundsystem und Progressivlenkung, beides ist im Budget nicht drin.

Zum Thema Progressivlenkung, verstehe ich das richtig, wenn ich im Stand über Drive Select auf z.B. Dynamic drücke, wird dann automatisch die Lenkung straffer/direkter? So eine Einstellung wäre mir nämlich wichtig.

Hast du absichtlich A3 geschrieben?😉
Bei dem empfand ich es als großen Vorteil, nur bei der A3 Limo war ich etwas enttäuscht.

Beim A4 kenne ich nur mein aktuelles ASS, damit bin ich persönlich zufrieden, kann aber zur Serie nichts sagen.

Die Lenkung wird auch ohne die Progressivkenkung im Dynamicmodus straffer 😉

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 3. November 2021 um 16:10:00 Uhr:


Die Lenkung wird auch ohne die Progressivkenkung im Dynamicmodus straffer 😉

Im A4 gibt es die Dynamiklenkung und die ist im Dynamik-Modus nicht nur straffer, sondern auch direkter...

Dachte das Modell ist für die Antwort wichtig. Ist übrigens eine A3 Limousine. Deiner Meinung nach bei der Limo verzichtbar?

Mein aktueller Firmenwagen, alter A3 Sportsback, hat Drive Select aber wenn ich dort auf Dynamic drücke, bleibt die Lenkung weiterhin sanft. Ich bin davor privat BMW gefahren, dort war ich es gewohnt, dass im Sportmodus die Lenkung automatisch straffer/direkter wird, das wäre mir wichtig, daher die Frage ob ich hierfür Progressivlenkung benötige.

Ähnliche Themen

Ob die A4 Fahrer dafür die richtigen Ansprechpartner für deine Fragen sind?

Ach sorry habe mich komplett im Thread vertan..

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2021 um 16:14:44 Uhr:


Im A4 gibt es die Dynamiklenkung und die ist im Dynamik-Modus nicht nur straffer, sondern auch direkter.

Wenn Du mit direkter die Übersetzung meinst hätte ich da meine Zweifel. Imo wird nur die Lenkkraftunterstützung reduziert, sodass es schwergängiger wird.

ja, die Übersetzung wird geändert, deshalb sitzt in der Lenksäule ein Überlagerungsgetriebe. Merkt man dann auch gut bei kurvigen Landstraßen, wenn man diese etwas zügiger fährt: da brauch man das Lenkrad nicht so weit zu drehen...

Aber doch nur mit der Dynamiklenkung?!

Normale Lenkung in „Dynamic“ scheint bei mir an der Übersetzung nichts zu ändern.

Wie denn auch, die normale Lenkung hat ja kein Überlagerungsgetriebe.

Könntet ihr hier mal nach den ganzen OT Beiträgen zurück zum Thema Soundsystem kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen