Unterschied Serie 3 zu Serie 4 zu Serie n

Fiat 500 312

Buongiorno,

ich bin auf der Suche nach einem weiteren 500'er für den familiären Fuhrpark. Nun habe ich auf der Homepage von Fiat gesehen, dass die aktuelle Serie wohl bereits die Serie 6 ist.

Der im familiären Fuhrpark bereits vorhandene 500C mit Erstzulassung 07.2016 ist nach meiner Kenntnis ein Serie 4. Der Unterschied Serie 4 zur vorherigen Serie 3 ist nach meiner Erinnerung beispielsweise ein geschlossenes Handschuhfach statt einer offenen Ablage an der entsprechenden Stelle, geändertes Design der Heckleuchten und der Tagfahrleuchten.

Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht was sich von Serie 1 zu Serie 2, 3, 4, 5 bis Serie 6 geändert hat? Oder kann jemand ersatzweise die Unterschiede ab Serie 4 bis Serie 6 benennen? Im Idealfall kann zur einzelnen Serie sogar der Bauzeitraum benannt werden.

Grazie!

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Hersteller am 30.12. per email wie folgt befragt:

  • Können Sie mir die Unterschiede der Serie 1 zu Serie 2, 3, 4, 5 bis Serie 6 unter Angabe des jeweiligen Bauzeitraums nennen?
  • Ist aus Bestandteilen der FIN erkennbar, um welche Serie es sich handelt?

Mit italienischer Schnelligkeit erhielt ich gestern die Rückmeldung, dass meine Anfrage eingegangen und an die Fachabteilung weiterleitet worden wäre.

Ich halte Euch informiert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

...also, ab 2015 gabs ja ein Facelift, dazu kamen die neuen Rücklichter (mittig "leer",
jetzt sieht mann das "Blech"😉 sowie die neuen TFL.
Daneben hat der 500er nun auch ein Handschuhfach erhalten..

Somit ist also "unser" Modell von 2015 - Ende 2016 (mit Handschuhfach) "Serie 4" oderr ?

Bei meinem "Lounge" war schon vieles Serie....ausser, Leder, TFT Tacho, 6.5" navi,
DAB+, Apple Carplay / Android Auto, etc. PDC hinten, autom. abblenbarer Innenspiegel, etc.

Tempomat war erst ab 2017 bestellbar.

Grüße

Bei meinem besagten Händler steht ein 86PS Lounge Coupe mit EZ 11/2017 und der ist Serie 4.
Auf meine Frage das es ja schon Serie 6 gibt meinte er das die 5er übersprungen wurde.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 10. Januar 2018 um 15:11:02 Uhr:

Ich habe den Hersteller am 30.12. per email wie folgt befragt:
  • Können Sie mir die Unterschiede der Serie 1 zu Serie 2, 3, 4, 5 bis Serie 6 unter Angabe des jeweiligen Bauzeitraums nennen?
  • Ist aus Bestandteilen der FIN erkennbar, um welche Serie es sich handelt?

Mit italienischer Schnelligkeit erhielt ich gestern die Rückmeldung, dass meine Anfrage eingegangen und an die Fachabteilung weitergeleitet worden wäre.

Ich halte Euch informiert.

Heute kam von Fiat Customer Care Deutschland die Antwort, daraus wie folgt:

"... hinsichtlich Ihrer Anfrage zu den Änderungen die im Zusammenhang mit den Serienwechseln der einzelnen FIAT 500 Modelle vorgenommen wurden, bitten wir um Ihr Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Vielzahl von FIAT 500 Modellen keine Möglichkeit haben Ihnen eine entsprechende Auflistung über alle Serien zukommen zu lassen.

Gerne nennen wir Ihnen die Änderungen die zur Serie 6 stattgefunden haben.

Bei der neuen Serie 6 (Fiat 500 MY18) wird eine Ausstattungsanpassung bei allen 4 Ausstattungsvarianten POP, POP STAR, LOUNGE und 500S vorgenommen. Zusätzlich gibt es eine neue Paketstruktur. Die Versionen MIRROR und ANNIVERSARIO sind von den Produktanpassungen nicht betroffen und weiterhin als Serie 4 frei bestellbar.

- Zusätzliche Serienausstattung beim 500S:
Mit Einführung der Serie 500 MY18 verfügt der 500S serienmäßig über Apple CarPlay sowie Android Auto. Diese zusätzliche Serienausstattung hat keine Auswirkung auf den Listenpreis.

- Neue Paketstruktur:
Zur Serienumstellung werden vier neue Pakete angeboten
Die bisher angebotenen Pakete „City“ (Option 6RK), „Style“ (Option 8CP) und „Cult“(Option 8CR/8CS) sind nicht mehr bestellbar.

- Die Radzierblenden verfügen bei POP STAR über kein „500“-Logo mehr.

- Es werden für die Einstiegsversionen POP und POP STAR wieder die Halogenscheinwerfer der Serie 3 verbaut.

- Für die Ausstattung POP, POP STAR und LOUNGE entfallen die beiden hinteren Lautsprecher als Serienausstattung, die Gesamtzahl der Lautsprecher sinkt somit von 6 auf 4.

- Der Chromeinsatz um das Radio wird bei allen Versionen durch einen glänzend schwarzen Einsatz ersetzt.

- Bei allen geschlossenen Versionen entfällt der Sakkoaufhänger.

- Entfall des Staunetzes an der Mittelkonsole für alle Versionen.

- Für alle Versionen werden die grauen Komponenten im Innenraum durch schwarze Komponenten ersetzt.

- Der untere Kühlergrill ist bei LOUNGE nicht mehr verchromt sondern in Wagenfarbe.

- Bei LOUNGE werden die Stoffsitze mit Einsätzen aus Vinyl durch Sitze komplett aus Stoff ersetzt.

- Eine neue Option 05F für die Variante LOUNGE. Diese vereint die beliebten Sitze mit Einsätzen aus Vinyl mit dem verchromten Stoßfänger vorn zu einem attraktiven Gesamtpaket.

- Das Lounge Kit ist vorerst nicht mit Lederinnenausstattung (Option 211) kombinierbar.

- Die Tex-Beschichtung auf der Rücksitzbank entfällt bei dem FIAT 500S.

Gerne haben wir uns mit Ihrem Anliegen befasst und ...".

Ausführliche Antwort, wenn man just ein Neufahrzeug bestellen wollte.

Danke für die Rückmeldung. 😉

Dass Fiat keine Gegenüberstellung der verschiedenen Serien hat, ist eigentlich ein Armutszeugnis.

Bezüglich der Ausstattungsvariante "Lounge": gut, dass wir noch ne 5er Serie bekommen haben. Die aktuellen Ausstattungsfeatures überzeugen zumindest mich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei der neuen Serie 6 (Fiat 500 MY18) wird eine Ausstattungsanpassung bei allen 4 Ausstattungsvarianten POP, POP STAR, LOUNGE und 500S vorgenommen. Zusätzlich gibt es eine neue Paketstruktur. Die Versionen MIRROR und ANNIVERSARIO sind von den Produktanpassungen nicht betroffen und weiterhin als Serie 4 frei bestellbar.

Also gab es wohl wirklich keine Serie 5

Zitat:

@JeeKay schrieb am 13. Januar 2018 um 08:19:46 Uhr:

Also gab es wohl wirklich keine Serie 5

Scheint wohl so zu sein. Obgleich man aus der Antwort von Fiat den Eindruck gewinnen könnte, dass sie selbst nicht so ganz den Überblick haben. Warum man zudem eine Serien-Nummer überspringt, will sich mir auch nicht erschließen. Oder gibt es irgendwelche Kulturkreise, in denen die 5 eine Unglücksnummer ist?

War echt schwer schockiert von den neuen Paketen, das ist totaler Mist... Das Kult-Paket war super. Leder und TFT-Tacho, da konnte man richtig Geld sparen.
Es bleibt der Eindruck, dass Fiat Geld sparen will um die Gewinne zu maximieren - wie alle halt.

Hi!

Zitat:

@petermunster schrieb am 3. Januar 2018 um 22:08:37 Uhr:


Schminkspiegel auf der Fahrerseite gibt es jetzt auch.... Zumindest wurde das mal bemängelt

Hat mein 2014er (Serie 3) auch.

HC

Deine Antwort
Ähnliche Themen