Unterschied Öl Qualm
Hallo mein Astra H 2.0 Turbo bläst hin und wieder mal blauen Qualm beim starten raus es ja eindeutig auf Öl Verbrennung hin deutet
Aber woran erkennende den Unterschied ob es jetzt vom Turbolader kommt oder am Ende doch von den ventielschaft Dichtungen
Ab und an geht er auch in den notlauf bei vollast und wenn ich den ladedrucksensor Ausbau und sauber mach geht es wieder einige Zeit jedoch ist etwas Öl in der Ladedruck verrohrung wobei ich irgendwo mal gelesen hab das bisschen immer normal wäre
Ich wäre über ein paar Infos echt dankbar
18 Antworten
Vielen Dank ich werde mich laufend der nächsten Woche dran machen und werde auch berichten was es dann war
Hab mich die letzten 2 Tage mal dran gemacht und es sind definitiv die Ventielschaftdichtung.
Aber als ich auch den ladedruckschlauch zwischen LLk und Drosselklappe ( Rohr vom drucksensor ) ab gemacht habe kam mir das Öl entgegen gelaufen. Wiederum das Druckrohr vom Turbolader zum LLK war sauber. Die Welle hat an sich kein Spiel vom Turbolader aber würde ihn gern ersetzen da er das Öl zwischen dem verdichtergehäuse und an der Öl Rücklaufleitung heraus drückt. Kann mir jemand sagen wie ich die Rücklaufleitung richtig dicht bekomme?
Bis jetzt war die normale von erling verbaut, vielen Dank schonmal
Wie hast du herausgefunden, dass es die Ventilschaftdichtungen sind?
Ist das eine Hohlschraube mit der der Rücklaufleitung angeschlossen ist? Das sollte man doch wider dicht bekommen.
Mich würde noch interessieren, wo das Öl vor der Drosselklappe herkommt.
Ich habe den kompletten Motor mit Getriebe ausgebaut weil ich das Getriebe neu abdichten musste und da habe ich den Turbo gleich mit runter genommen da sieht man wie das Öl an den ventielen herunter gelaufen ist. Nein meine die ovale Seite der Rücklaufleitung die am Turbolader verschraubt ist.
Das ist eine gute Frage wo das Öl her kommt.