Unterschied Navi System 6P0 und Navi System Plus

Seat Tarraco KN

Hallo, was ist der Unterschied zwischen Navi System 6P0 und Navi System Plus? Habe das 6P0.
Lässt sich bei dem 6P0 WLAN nachrüsten.
Wer kann mir helfen?
Danke, MfG

Navi Tarraco
27 Antworten

Zitat:

@Qulor schrieb am 13. Oktober 2020 um 11:52:40 Uhr:



Zitat:

@Franzbrandwein schrieb am 13. Oktober 2020 um 10:07:20 Uhr:


Wlan wäre nicht schlecht, damit wäre ich schon zufrieden. Gibt es vielleicht dafür ein Adapter?

HUAWEI Mobiler WLAN-Dongle E8372h-320 LTE / 4G, 150 Mbit/s

Bin damit in meinem Passat gut gefahren. WLAN ist super schnell aufgebaut

Damit hat man dann den gleichen Effekt, wie wenn man das USB Kabel mit dem Handy verbindet? Also die Funktionen von Android Auto, Google Maps usw. nutzen auf dem Display?

Zitat:

@Franzbrandwein schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:53:59 Uhr:



Zitat:

@Qulor schrieb am 13. Oktober 2020 um 11:52:40 Uhr:


HUAWEI Mobiler WLAN-Dongle E8372h-320 LTE / 4G, 150 Mbit/s

Bin damit in meinem Passat gut gefahren. WLAN ist super schnell aufgebaut

Damit hat man dann den gleichen Effekt, wie wenn man das USB Kabel mit dem Handy verbindet? Also die Funktionen von Android Auto, Google Maps usw. nutzen auf dem Display?

Das geht technisch nicht, die alten MIB2 etc können nur Full Link per Kabel.

Bei den alten Seat MIB2 gibt es m. W. keine Funktion wie z. B. Wetter oder Tankstellenpreise im MIB darzustellen.

Ja, der Stick ist nur für WLAN. Wireless CarPlay hat der dann dadurch nicht

Zitat:

@Qulor schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:18:46 Uhr:


Ja, der Stick ist nur für WLAN. Wireless CarPlay hat der dann dadurch nicht

Also gibt es keine Möglichkeit ohne Kabel Android Auto zu haben? Schade

Ähnliche Themen

Ich habe gehört ab Android 11 soll das gehen.

Stimmt nicht was ich da vorher geschrieben habe. In dem Link steht wie es klappen könnte.

https://www.googlewatchblog.de/2020/08/android-auto-google-verbindung/

Bald kommt eine kleine Box Namens AAWIRELESS raus, glaube Anfang nächstes Jahr. Und mit dieser kann man dann Android Auto kabellos nutzen

Zitat:

@Kl.Lu. schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:55:29 Uhr:


Stimmt nicht was ich da vorher geschrieben habe. In dem Link steht wie es klappen könnte.

https://www.googlewatchblog.de/2020/08/android-auto-google-verbindung/

Wie soll das gehen, wenn das Navisystem kein WLAN hat?

Zitat:

@Franzbrandwein schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:58:53 Uhr:



Zitat:

@Kl.Lu. schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:55:29 Uhr:


Stimmt nicht was ich da vorher geschrieben habe. In dem Link steht wie es klappen könnte.

https://www.googlewatchblog.de/2020/08/android-auto-google-verbindung/

Wie soll das gehen, wenn das Navisystem kein WLAN hat?

Da hast du Recht aber in dem Bericht steht ja auch das eben auch das Navi bestimmte Voraussetzungen erfüllen muß.
Verstehen kann man es nicht so wirklich da ich ja meine Musik über Bluetooth abspielen lassen kann!

AAWireless macht halt nix anderes als die Wireless Carplay Funktion im Handy anzusprechen.
Das Ding ist ein "dongle" welcher in den USB Anschluss vom Seat kommt.

Quasi das USB Kabel over the air 😉

https://www.indiegogo.com/projects/aawireless

Und hier nochmal auf deutsch das ganze, klingt zumindest interessant!

https://www.google.com/url?...

Zitat:

@Kl.Lu. schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:56:31 Uhr:


Und hier nochmal auf deutsch das ganze, klingt zumindest interessant!

https://www.google.com/url?...

Hatte schon einmal bei einem ähnlichen Projekt Geld reingesteckt, dann war es der größte Schrott, weil es nicht richtig funktionierte.

Wenn das so ne Marktlücke ist, frage ich mich warum das nicht mehr anbieten.

Gibt es beim MIB3 mittlerweile nur noch eine Version? War mit dem NaviPlus aus meinem Leon sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen