Unterschied Navi Business und Professional
Hallo,
ich bin derzeit in der Entscheidung bei einem Fahrzeug bezüglich des Navigationssystems. Wo liegen eigentlich die Unterschiede bei diesen beiden Systemen ?
Was möchte ich ?
- Anbindung meines iPhones
- Info über Eingang SMS und ggf. diese vorlesen lassen (da ja das Gerät verdeckt in der Ladeschale liegt)
- optimale Navigationsführung: gibt es hier auch Unterschiede oder nur in der Bildschirmgröße ?
Danke
Gruß
Albe
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Ja aber dann hilft das Prof. doch auch nicht weiter, oder?Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Zu ad ad 2) keine Frage viele Handis können mit SMS im Xdry umgehen - nur nicht die vom TE abgefragten Iphones (die wir auch nutzen 🙁)
Gruß aus dem Urlaub
(Wann ist eigentlich dein Urlaub endlich zu Ende? - ich werde jedesmal neidisch😉)
LG Andraxxx
Stimmt die Funktion hat nichts mit dem Navityp oder der Bluetooth-Anbindung zu tun, nur mit dem Handy-Hersteller 🙁
(...alles hat mal ein Ende - aber jetzt noch nicht, morgen fährt die Xdry-Kogge nach Nizza, Samstag gen Venezia und dann schaun mer mal 🙂)
Gruß aus dem Urlaub
Na dann noch schönen Resturlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Mugatu
Habe mich fuer die kombination navi business mit head up display entschieden. Somit hat man zumindest auch das black panel display im tacho. Wuerde ich sofort wieder machen. Preislich wie navi prof ohne HUD. Ich wuerde eher aufs navi prof verzichten als auf das HUD. Werde nie wieder ein Auto ohne kaufen.
Kann ich nur bestaetigen, habe auch das HUD und (dessen Dank) das wirklich ansprechende grosse Black Panel, Navi Pro brauche ich aber nicht. Habe heute einen nagelneuen Werkstatt-Ersatz-X3 ohne HUD und mit kleinem Black Panel und vermisse schon etwas.
Gruss
left-lane
Kenne das kleine Navi nicht. Weiss deshalb nicht, ob folgendes Feature eine Exklusivität des Profi-Navis ist. Falls ja: sorry. Ich hatte dieses jedenfalls nicht erwartet und war äusserst angenehm überrascht:
Bei Zielführung durch das Navi erscheinen die wichtigsten Infos (Pfeile, Distanzen in Meter) automatisch auch im unteren Bereich der Instrumententafel anstelle des dort angezeigten Info-Blocks (Durchschnitts-Verbrauch/verbeibende Reichweite, Zeit/Datum, etc.) Die Navi-Vorgaben kommen dadurch genau in der Geradeaus-Blickachse zu liegen, d.h. man muss den Kopf nicht immer wieder zum Navi-Schirm hin- und wieder zurückdrehen. Diesen Unterschied merkt man vor allem dann, wenn man auf dem Navi die Karte und die Pfeile auf dem Splitscreen rechts aussen anzeigen lässt.
Gruss peppino1