Unterschied MFA -MFA +

VW Scirocco 3 (13)

Kann mir jemand den Unterschied zwichen MFA und MFA+ aufzählen?
Im VW Prospekt werden lediglich ein paar Mehrfunktionen u.a.erwähnt.Was aber das normale MFA kann ,nicht.
Suchfunktion hat mir auch noch keine Erklärung aufzeigen können.
Dank im vorraus,Peter

Beste Antwort im Thema

...und mit MFA+ hat man die Chromringe um Tank- und Temperaturanzeige 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

hab ich beides, bzw liegt ebenfalls noch in portugal.

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


du brauchst dafür keinen code......sofern das fahrzeug regensensor und MFA+ hat, sollte es gehen.....!
so zumindest hier zu lesen.....!
kann leider auch nur mutmaßen, weil mein rocco noch in teilen in portugal rumgeistert :-)

ich hab beides und es geht definitiv NICHT über die MFA+!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


du brauchst dafür keinen code......sofern das fahrzeug regensensor und MFA+ hat, sollte es gehen.....!
so zumindest hier zu lesen.....!
kann leider auch nur mutmaßen, weil mein rocco noch in teilen in portugal rumgeistert :-)

.

Nö, nicht ganz.

Sofern man Regensensor und MFA PLUS hat kann man es codieren lassen, also 'freischalten' lassen.
So zumindest im Golf V ab Mj. 2007 und es liegt zumindest nahe, daß es auch im Rocco geht.

meiner:

Habe mir gerade die Mühe gemacht und bei mir nachgesehen.
Trotz Regensensor und MFA+ kann ich im Menü Komfort "Regenschließen" nicht auswählen.
Habe aber auch kein Panorama-Dach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


du brauchst dafür keinen code......sofern das fahrzeug regensensor und MFA+ hat, sollte es gehen.....!
so zumindest hier zu lesen.....!
kann leider auch nur mutmaßen, weil mein rocco noch in teilen in portugal rumgeistert :-)
.

Nö, nicht ganz.

Sofern man Regensensor und MFA PLUS hat kann man es codieren lassen, also 'freischalten' lassen.
So zumindest im Golf V ab Mj. 2007 und es liegt zumindest nahe, daß es auch im Rocco geht.

meiner:

aaaaaaahhhh, OK!

danke!

es ist also möglich, die einstellungen für diese funktion freischalten zu lassen? d.h. nach entsprechender freischaltung kann man diese funktion über das mfa+ bedienen, habe ich das richtig verstanden?

sieht so aus...
geil...
muss ich haben... 😁

na aber war das nicht so das VW das ungern macht weil die batterie ja dann kontinuierlich leer gezogen wird schließlich brauch der sensor ja seinen strom um zu funktionieren

auch wenn die Fenster zu sind? wäre ja eigentlich nur dann nötig wenn sie offen sind und jeden Tag stell ich mein Auto ja auch nicht mit offenen Fenstern ab...

Es lässt sich via Codierung auswählen, ob die Einstellung permanent oder einmalig gilt..

Nochmal eure Hilfe Bitte:

MFA bis 2009 hatte keine Chromringe um die Tankanzeige und Ölanzeige. Die MFA+ hatte diese und ein größeres Display

AB MD 2010: MFA ist jetzt, was 2009 noch MFA+ war. MFA+ ist jetzt die vom Golf 6

Richtig?

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Nochmal eure Hilfe Bitte:

Tobi, wann ist's eigentlich gut bei dir? 😛

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


MFA bis 2009 hatte keine Chromringe um die Tankanzeige und Ölanzeige. Die MFA+ hatte diese und ein größeres Display

AB MD 2010: MFA ist jetzt, was 2009 noch MFA+ war. MFA+ ist jetzt die vom Golf 6

Richtig?

http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-modjahr.htm#2010

und

http://www.michaelneuhaus.de/.../scirocco-kaufberatung.htm#ausstattung

--> runterscrollen bis Multifunktionsanzeige --> "(...) Nur mit der MFA+ bekommt man die Öltemperatur angezeigt (...)"

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


AB MD 2010: MFA ist jetzt, was 2009 noch MFA+ war. MFA+ ist jetzt die vom Golf 6

Nö - unterschiede sind jetzt wie beim Golf 6

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Es lässt sich via Codierung auswählen, ob die Einstellung permanent oder einmalig gilt..

Ich meinte eigentlich ob das Ding nicht bei permanent aktivierung checkt, dass die Fenster eh oben sind und der Regensensor daher nichts messen muss, ergo keinen Strom verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von Reini-TSI


Ich meinte eigentlich ob das Ding nicht bei permanent aktivierung checkt, dass die Fenster eh oben sind und der Regensensor daher nichts messen muss, ergo keinen Strom verbraucht

Soweit mir bekannt nein, d.h. der Regen-Sensor misst _immer_, egal wo die Fenster sind..

Deine Antwort
Ähnliche Themen