Unterschied MFA -MFA +

VW Scirocco 3 (13)

Kann mir jemand den Unterschied zwichen MFA und MFA+ aufzählen?
Im VW Prospekt werden lediglich ein paar Mehrfunktionen u.a.erwähnt.Was aber das normale MFA kann ,nicht.
Suchfunktion hat mir auch noch keine Erklärung aufzeigen können.
Dank im vorraus,Peter

Beste Antwort im Thema

...und mit MFA+ hat man die Chromringe um Tank- und Temperaturanzeige 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

bis euch so´n Sensor die Batterie lehr zieht , vergehen Monate

Die Regenschliessung ist für 12 Stunden aktiv.

Aber wer läßt sein Auto offen für länger als 12 Stunden draussen stehen?

Hö? Das passt jetzt aber so gar nicht zu den bisherigen Infos! 😕
Aktueller Stand ist/war:

- Modus 1 (permanent) hält Fensterheber und Licht-Sensor _kontinuierlich_ "am Leben", d.h. im Stand-By, was eben bei 4+ Wochen Urlaub problematisch wäre (sofern man die Umstellung auf "Aus" in der MFA+ vergisst 😉)

- Modus 2 (einmalig) hält die Aktoren/Sensoren bis zum nächsten Einschalten der Zündung in Bereitschaft..

Wie denn nun?

Ich kann morgen Vormittag mal auf den Sensor klopfen und horchen, ob es aus dem Bereich der Fensterheber knackt. Glaub ich nach meinen Infos aber nicht.
Mein Auto offen für länger als 12 Std. stehen lassen fällt aus. 🙂

Hab aber einen Nachbarn der fährt einen >5m VW mit allem Schnick und Schnack, den kann ich ja mal fragen.😁
Ich erzähl ihm aber das es Deine Idee war . . . . 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Ich kann morgen Vormittag mal auf den Sensor klopfen und horchen, ob es aus dem Bereich der Fensterheber knackt. Glaub ich nach meinen Infos aber nicht.

Den _versteckten_ Sinn im ersten Satz versteh ich wieder mal nicht.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Mein Auto offen für länger als 12 Std. stehen lassen fällt aus. 🙂

Du wohnst aber in 'nem gierigen Ort.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Hab aber einen Nachbarn der fährt einen >5m VW mit allem Schnick und Schnack, den kann ich ja mal fragen.😁

Mit oder ohne CC? 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Ich erzähl ihm aber das es Deine Idee war . . . . 😛

Dann petz ich ihm die Geschichte mit Hemd und Schuhen.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Den _versteckten_ Sinn im ersten Satz versteh ich wieder mal nicht.. 🙁

Wenn man mit einem Finger sachte auf die Scheibe klopft denkt der Sensor, dass es regnet und schließt die Fenster und ggfs. das Dach. Richtige Codierung und den Sensor vorausgesetzt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Du wohnst aber in 'nem gierigen Ort.. 😉

Nö eigentlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Mit oder ohne CC? 😁

Mit "P" vorne und "N" hinten sowie 5L Hubraum und 10 Pötten dazwischen. Gebaut in Dresden😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Dann petz ich ihm die Geschichte mit Hemd und Schuhen.. 😛

Na und, der kennt mich und mein loses Mundwerk schon!😛

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wenn man mit einem Finger sachte auf die Scheibe klopft denkt der Sensor, dass es regnet und schließt die Fenster und ggfs. das Dach. Richtige Codierung und den Sensor vorausgesetzt.😁

Ach das.. Ja, das tat der Mechaniker damals auch.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Nö eigentlich nicht.

Gut.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Mit "P" vorne und "N" hinten sowie 5L Hubraum und 10 Pötten dazwischen. Gebaut in Dresden😁

Woar.. Aber okay, wenigstens deutsche Qualitätsarbeit! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Na und, der kennt mich und mein loses Mundwerk schon!😛

LOL.. 😁

Scirocco MJ 2009
1.4 TSI Twin (160 PS)
9,4 L / 100 km (laut MFA+)

Falsches Thema.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wenn man mit einem Finger sachte auf die Scheibe klopft denkt der Sensor, dass es regnet und schließt die Fenster und ggfs. das Dach. Richtige Codierung und den Sensor vorausgesetzt.😁

hä? ich dachte der sensor funktioniert über infrarot und merkt anhand der lichtbrechung, dass wasser auf der scheibe ist.

wenn der durchs klopfen auslöst müsste der doch akustisch funktionieren... 😕

Zitat:

Original geschrieben von hallo84



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Wenn man mit einem Finger sachte auf die Scheibe klopft denkt der Sensor, dass es regnet und schließt die Fenster und ggfs. das Dach. Richtige Codierung und den Sensor vorausgesetzt.😁

hä? ich dachte der sensor funktioniert über infrarot und merkt anhand der lichtbrechung, dass wasser auf der scheibe ist.
wenn der durchs klopfen auslöst müsste der doch akustisch funktionieren... 😕

Akustisch wohl kaum, weil dann müsste der ja bei jedem Schlagloch anfangen zu wischen... Ich vermute wenn eher, dass das nen Drucksensor ist der auf den Minidruck vom Regen(beim aufprall) bzw. hier durch das klopfen dann reagiert.

Das Klopfen bringt den Finger in den Sensor-Bereich und beeinflusst die IR-Reflektion, daher geht das auch.. 😉

Die Mechaniker nehmen meist die flache Hand und legen die kurz drauf.. 🙂

gibt es einen unterschied bei mfa und mfa+ für die knöpfe am lenkrad zur bedienung des radios???

das wäre ja echt die härte wenn die knöpfe nur bei der mfa+ dran wären...

Zitat:

Original geschrieben von smiddyfd


gibt es einen unterschied bei mfa und mfa+ für die knöpfe am lenkrad zur bedienung des radios???

das wäre ja echt die härte wenn die knöpfe nur bei der mfa+ dran wären...

Hallo,

was hat das MFL mit dem MFA zu tun? Betsellst Du kein MFL hast Du auch keine Tasten am Lenkrad. Mit dem MFL musst Du die MFA+ mit dazunehmen. MFA und MFA+ sehen optisch im 2010er Modell identisch aus.

Hallo,

was hat das MFL mit dem MFA zu tun? Betsellst Du kein MFL hast Du auch keine Tasten am Lenkrad. Mit dem MFL musst Du die MFA+ mit dazunehmen. MFA und MFA+ sehen optisch im 2010er Modell identisch aus.Dann wäre das auch endlich geklärt...Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen