1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Unterschied "Keyless Open & Start" und "Keyless Start"

Unterschied "Keyless Open & Start" und "Keyless Start"

Opel Insignia B

Guten Morgen miteinander,

bin gerade dabei meinen Opel Insignia B zu konfigurieren.
Dabei bin ich über die Keyless-Option gestoßen.

Gibt es irgendeinen signifikaten Unterschied der 210€ Wert ist?
Ich sehe keinen, außer Türöffner in Wagenfarbe.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich dank euch 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

kann ich so nicht bestätigen, ich stecke den Schlüssel in der kleinen Tasche der Hose wenn ich aus dem Haus gehe und dann bleibt er dort drin. Falls ich dann vorm verschlossenen Wagen stehe weiss ich, dass ich keine Hose an habe. ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich rede auch von Keyless Start. Und natürlich kann da der Schlüssel in der Hose bleiben, oder hat man es beim Insignia B so gelöst das man den Schlüssel rein stecken muss UND den Knopf drücken? Dann wäre es ja noch sinnloser ...

Nein, ich gebe dir doch Recht. Aber die nach dir schreibenden wie @27239 reden jedoch Keyless Open. Sie schrieben, dass der Schlüssel ganz in der Hose bleiben kann, also auch beim Auto aufschließen. Ich habe dich so verstanden, dass Keyless Start eher blöd ist, weil man den Schlüssel trotzdem in die Hand nehmen muss (beim Aufschließen). Keyless Open ist wiederrum eigentlich ganz sinnig, weil der Schlüssel dabei komplett irgendwo in den Untiefen der Hand-/Hosentasche verbleiben kann. Und so sehe ich das auch. Ob man das ganze Keyless-Zeug natürlich generell mag oder nicht, ist wieder eine andere Sache.

Zitat:

@fernQ schrieb am 20. März 2018 um 11:29:00 Uhr:


Nein, ich gebe dir doch Recht. Aber die nach dir schreibenden wie @27239 reden jedoch Keyless Open. Sie schrieben, dass der Schlüssel ganz in der Hose bleiben kann, also auch beim Auto aufschließen. Ich habe dich so verstanden, dass Keyless Start eher blöd ist, weil man den Schlüssel trotzdem in die Hand nehmen muss (beim Aufschließen). Keyless Open ist wiederrum eigentlich ganz sinnig, weil der Schlüssel dabei komplett irgendwo in den Untiefen der Hand-/Hosentasche verbleiben kann. Und so sehe ich das auch. Ob man das ganze Keyless-Zeug natürlich generell mag oder nicht, ist wieder eine andere Sache.

Was braucht man...

Alleine der Aspekt das man mit Keyless Go Gefahr läuft Opfer eines autodiebes zu werden, da hier die Signale zum öffnen abgegriffen werden können und Sie an dem Türgriff selber öffnen bin ich froh nur Keyless Start zu haben Das sollte man schon bedenken, da es hier Dieben erheblich einfacher gemacht wird. Auch bei Test mit den neuen Keyless Systemen wo der Schlüssel theoretisch bewegt werden muss um zu funktionieren ging das
Mit den nachgestellten Diebstählen sehr leicht.

Ähnliche Themen

Wenn einer dein Auto klauen will, dann macht er das so oder so....egal ob keyless go oder nicht.

Ein sehr großer Vorteil von Opel - Ihn klaut keiner.
Ist jetzt nicht negativ oder abwertend aber wenn drum herum BMWs VWs stehen interessiert sich keiner für den Opel.
BMWs werde auch einfach leergeräumt, Spiegel abgeschnitten, fast das ganze Interieur geklaut, davon liest man mehr als genug aber von einem Opel noch nie diesbezüglich gelesen oder gehört.

Zitat:

@virFortis schrieb am 1. April 2021 um 07:50:19 Uhr:


Ein sehr großer Vorteil von Opel - Ihn klaut keiner.
Ist jetzt nicht negativ oder abwertend aber wenn drum herum BMWs VWs stehen interessiert sich keiner für den Opel.
BMWs werde auch einfach leergeräumt, Spiegel abgeschnitten, fast das ganze Interieur geklaut, davon liest man mehr als genug aber von einem Opel noch nie diesbezüglich gelesen oder gehört.

Die Einschläge kommen näher. Hier in der Nachbarschaft wurden bereits mehrere Keyless Go Brot und Butter Autos (Renault etc) geklaut. Hab zum Glück eine Garage und den Schlüssel bewahre ich auch funkgeschützt auf..

Zitat:

@draine schrieb am 20. März 2018 um 07:11:02 Uhr:


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Keyless Start der größte Dreck ist. Man nimmt den Schlüssel, schließt auf, steckt ihn dann in irgendeine Tasche oder ins Auto und dann bei Fahrtende jedes mal die selbe Frage: Wo ist der kack Schlüssel?

Der ist da wo DU ihn abgelegt hast.

Von selber hat sich mein Schlüssel noch nie bewegt.

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 20. März 2018 um 08:07:20 Uhr:


Andersrum meine Frau liebt es sie steht nicht vor dem Auto und sucht in den Weiten ihrer Handtasche, sie macht auf und fährt los!

Für ein paar Euros mehr gibt es diese Müllbeutel mit Innen-oder Außenfächern.

Zitat:

@superheat76 schrieb am 1. April 2021 um 07:45:56 Uhr:


Wenn einer dein Auto klauen will, dann macht er das so oder so....egal ob keyless go oder nicht.

Natürlich, aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit ist einfach geringer, da man so noch andere Tools braucht und die meisten einfach nur ihre Abgreifgeräte parat haben, und wenn du nicht gerade so ein heftiges Gefährt hast suchen die sich einfach den nächsten. Ist ja am Griff direkt erkenntlich welches Fahrzeug das hat. Also mich beruhigt es das nicht zu haben🙂

Wenn man kein Keyless Go hat, finde ich die ganz alte Art mit Schlüssel im Zündschloss auch besser.
Das weiß man wenigstens immer, wo der gerade ist.
Bei komplett Keyless ist es ja egal, wo man den am Mann hat. Diese Mischform finde ich noch am verwirrendsten.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 1. April 2021 um 12:18:25 Uhr:


Wenn man kein Keyless Go hat, finde ich die ganz alte Art mit Schlüssel im Zündschloss auch besser.
Das weiß man wenigstens immer, wo der gerade ist.
Bei komplett Keyless ist es ja egal, wo man den am Mann hat. Diese Mischform finde ich noch am verwirrendsten.

Ich hole den Schlüssel dafür immer raus zum öffnen und stecke ihn direkt wieder rein oder habe den um den Hals hängen Bei mir hat alles seine Ordnung. Handy in der linken Hosentasche, Hausschlüssel in der rechten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen