Unterschied Kabelbaum Diesel Benziner

Opel Astra F

Hallo.

Da meine Frau am Donnerstag einen Unfall mit ihrem Astra hatte, kommt die Karosse nun nicht mehr in Frage für den geplanten Umbau.
Jetzt habe ich mir eine neue Karosse besorgt. Einen Astra F Caravan Bj 96 mit der X17DTL-Dieselmaschine.

Hab heute angefangen den Wagen zu zerlegen zwecks Komplettlackierung. Dabei kam mir der Gedanke mit dem Kabelbaum vom Amaturenbrett

Inwiefern bestehen Unterschiede zwischen den Kabelbäumen vom Diesel und den Benzinern?? Vorglührelais?? Tacho??

Muß dazu sagen, der Wagen hat bis auf Servo und ZV Null Extras. Noch nichtmal ein TID oder bel. Schminkspiegel.

22 Antworten

So, ich war jetzt mal unten und hab geschaut.

Ihr habt beide kein Recht 😁

Also das einzige Steuergerät was da sitzt ist das ZV-Steuergerät. Sonst gar nichts. Auch nicht höher oder so. Hab das Handschuhfach raus und da ist auch nichts. Ich find es einfach nicht 🙁

Warte mal ich schau mal in die Dieselglaskugel😁. Sitzt es vieleicht hinten links im Motorraum?

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Warte mal ich schau mal in die Dieselglaskugel😁. Sitzt es vieleicht hinten links im Motorraum?

MfG Dark-Angel712

ich müßte eigentlich nur vom dachgesoß bis in die garage gehen und ins buch schauen, nur ist es schon dunkel drausen 😰

Kannst bis hinter fahren, musst nicht so weit laufen und hast dann noch Licht😁

MfG Dark-Angel712

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Warte mal ich schau mal in die Dieselglaskugel😁. Sitzt es vieleicht hinten links im Motorraum?

MfG Dark-Angel712

Nein 😁😁

Keine Ahnung. Ich find es einfachnicht. Spätestens wenn ich das Amaturenbrett raus habe und den Motor entnommen hab find ich es 😁😁😁

Gestern meinte ein Kollege sogar, dass er vielleicht sogar kein Steuergerät hätte. Würde auch erklären, warum ich mit der OP-Com Software keinen Kontakt zum Steuergerät bekomme Es war auch keine MKL-Leuchte verbaut. Hab natürlich mal eine reingedreht, aber die geht auch nicht an, wenn ich auf Zündung schalte. Spricht alles dafür.

Also weiß die Glaskugel auch nicht alles😁

Da könntest du recht haben, http://freenet-homepage.de/zyko-online/Schaltplan_Astra_F/0400.jpg da ist auch nichts zu erkennen das er ein STG hätte, würde mich aber wundern.

MfG Dark-Angel712

eigentlich bräuchte er auch keins wozu auch.

die glühzeit wird über ein relais gesteuert, und die bezienpumpe auch.
die einspritzung ist über eine mechanische pumpe geregelt, somit bräuchtest du auch keins.
er hat ja keine lamdaregelung, klr hat er auch nicht, agr ist auch nicht vorhanden, klopfsensor und nockenwellensensor besitzt er auch nicht, die zündung lassen wir auch ganz weg, usw....

somit bräuchrte er nur den motor das stg den tank die benzinpumpe mit relais tauschen, dazu den kabelbaum einbauen und der bock läuft.
vieleicht noch den tacho ändern, wegen der w-zahl und drehzalmesser

So, Amaturenbrett ist draußen, Kabelbaum auch.

Steuergerät gibts keins und der gesamte Kabelbaum vom Amaturenbrett mußte mit raus, da die Kabel vom Motor mit in den Kabelbaum integriert sind 🙁

Aber so ist es auch besser mit dem lackieren 😉

Werde morgen oder so mal nen Blog von den Umbauarbeiten erstellen 😁😁

Danke trotzdem erstmal für die ganze Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen